E10 Verträglichkeitsliste:

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon schorsch » 03.03.2011, 19:36

Nitrobit hat geschrieben:Was??? Zur Beichte???

Wenn du Pech haste, wirste da auch biologisch angemacht :wink: :shock: !

Nönönö :wink: !

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 99,00.html

Irgendwie erinnert mich das an die Glühbirnen :idea: :oops: !


Denen ist das :idea: ausgegangen :lol: :lol: :lol:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Nitrobit » 03.03.2011, 19:41

Ohne Licht, schaffen sie die 6,5% Hürde gar nicht mehr :mrgreen: , doch wer weiß, ob sie den Preisknebel der andren noch vorhandenen Sorten, nun nicht noch fester nach oben zurren ... so könnte man uns Verbraucher doch noch biologisch knebeln!

ACHTUNG IRONIE :wink: :idea: !!!
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Rainer61 » 06.03.2011, 12:14

Da komm man schon ins grübeln, ob man die "Pisse" tanken soll:

http://www.welt.de/wirtschaft/article12707972/E10-Biosprit-ist-gefaehrlich-fuer-alle-Autos.html

Gruß, Rainer61
Rainer61
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2010, 19:54

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Roy » 06.03.2011, 12:24

Die Einführung von E10 wurde damals von dem dicken Umweltminister Gabriel (mit) beschlossen. Dass da nichts vernünftiges bei raus kommen kann, ist eigentlich klar... ;)

Aber Spaß beiseite: Keiner tankt das Zeug, Langzeitfolgen sind nicht absehbar und die tatsächliche Ökobilanz schaut bescheiden aus. Und alleine, weil die Ölkonzerne auf der Soße sitzen bleiben, wird das Zeug eh nicht mehr lange angeboten. Gesetz hin oder her. Ich habe dabei immer so ein Bio-Diesel-Deja-Vu... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Dennis » 08.03.2011, 21:40

Mal ne Frage:

Also warum tanken denn manche von euch das normale Super, obwohl Super Plus momentan zum selben Preis erhältlich ist?
Da nehm ich doch lieber den besseren Sprit oder meint ihr E10 mit Super??
Bild
Benutzeravatar
Dennis
 
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2010, 22:24
Wohnort: Nürtingen

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Benni » 08.03.2011, 21:55

Also bei uns an den drei Tankestellen in Hünfeld, 2 mal Aral und einmal Shell, hat keine davon das E10 bisher an den Zapfseulen.... von daher kostet, wieso auch immer, super plus immernoch mehr als super ^^
Die machen sich es einfach und lassens gleich weg :D
Benutzeravatar
Benni
 
Beiträge: 38
Registriert: 16.11.2010, 15:34
Wohnort: Fulda

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Piedro » 09.03.2011, 00:31

Dennis hat geschrieben:Mal ne Frage:

Also warum tanken denn manche von euch das normale Super, obwohl Super Plus momentan zum selben Preis erhältlich ist?
Da nehm ich doch lieber den besseren Sprit oder meint ihr E10 mit Super??



weil es auf die art, bzw. Bauweise des Motors ankommt, wie er aufgebaut bzw. konstruiert ist bei der rr wir die max Leistung mit roz98 angegeben also tanke ich es auch weil er dafür abgestimmt ist, ja jedes moderne Fahrzeug erkennt mit welchem Sprit es betankt wird, aber nicht für jedes Fahrzeug ist es sinnvoll super plus zu tanken.
Gruß Piedro
Früher hab ich immer gesagt BMW fahr ich, wenn ich alt bin. Ohje, jetzt is es also soweit! ;-) ;-)
Benutzeravatar
Piedro
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.06.2010, 13:44
Wohnort: Nürnberg

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon ursjuerg » 09.03.2011, 00:42

Rainer61 hat geschrieben:Da komm man schon ins grübeln, ob man die "Pisse" tanken soll:
http://www.welt.de/wirtschaft/article12707972/E10-Biosprit-ist-gefaehrlich-fuer-alle-Autos.html

Ist doch geil. Wie im Artikel nachzulesen: Nie mehr Öl nachfüllen da der Pegel steigt. :D
Und das überschüssige verkaufen. 8) 8) .
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Phil » 09.03.2011, 09:34

Wenn man durchs Weserbergland fährt haben manche Dorftankstellen vor 2 Jahren bei der Tour Diesel und Benzin vertrieben.

Das interessante ist ja wie schon gesagt das der Asse Minister Gabriel auch das E10 einführen wollte und es wurde damals schonmal gestoppt.
Jetzt sagen die Mineralölkonzerne das sie das Benzin noch teurer machen wenn keiner E10 tankt.

Und Minister Röttgen gestern Abend im ZDF stellt (oder sitzt) in den Nachrichten ca. 22 Uhr und sagt wir müssen dafür sorgen das wir die 10% Beimischung einführen, weil Gaddafi dann nicht mehr von uns bezahlt wird und gegen sein Land vorgehen kann und damit so ein Unglück wie im Golf von Mexico sich nicht wieder holt.
Da musste ich doch erstmal lachen, es mag sicher Leute geben die das glauben, aber die glauben sicher auch was in der Bild steht.

Wenn nicht nur die reine Profitgier bei den Ölmultis an erster Stelle stehen würde, dann würden wir auch nicht die Katastrophen in dem Ausmaße bekommen.


Und wenn du keine E10 tanken kannst und trotzdem zur Arbeit musst, bekommst man auch nicht mehr Kilometergeld :)
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Benni » 09.03.2011, 11:45

Ich hab gestern Abend bei TV Total die Leute von der Sendung mit der "Maus" gesehen und die haben gesagt, dass die 10% totaler Schwachsinn sind, und den glaube ich eher, als allen Politikern die dazu was sagen :D
Benutzeravatar
Benni
 
Beiträge: 38
Registriert: 16.11.2010, 15:34
Wohnort: Fulda

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon wendmann » 09.03.2011, 13:33

Die Mineralölindustrie hat gestern nur deswegen gute Miene zum bösen Spiel gemacht,
weil die was weiß ich wieviel Liter von dem E10-Teufelszeug auf Vorrat haben, und natürlich
nicht drauf sitzen bleiben wollen.

Die Schwarzen disqualifizieren sich immer mehr selber.
Ich frage mich so langsam, zu welcher Partei gehört eigentlich der Röttgen?
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Phil » 09.03.2011, 16:07

wendmann hat geschrieben:Die Mineralölindustrie hat gestern nur deswegen gute Miene zum bösen Spiel gemacht,
weil die was weiß ich wieviel Liter von dem E10-Teufelszeug auf Vorrat haben, und natürlich
nicht drauf sitzen bleiben wollen.

Die Schwarzen disqualifizieren sich immer mehr selber.
Ich frage mich so langsam, zu welcher Partei gehört eigentlich der Röttgen?


Partei? Frag lieber welche Lobby hinter ihm steht :D Partei ist doch heute relativ, wer die Fäden der Marionette zieht den muss man finden.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: E10 Verträglichkeitsliste:

Beitragvon Masterdark » 09.03.2011, 16:20

Schon seltsam was da so alles versucht wird schön zu reden...
Aber wer gibt schon gerne öffentlich zu, das eine Entscheidung totaler Unsinn war.

Nicht das in Kürze noch eine Unmenge an Salatöl auftacht, welche dann ins Motoröl gehören soll ;-)

Und nein, ich verwende zum Schmieren der Kette auch keine Butter.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste