nie wieder Österreich für S Fahrer?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon DietmarS1kR » 07.06.2020, 12:02

Eben war Tirols Landeshauptmann Platter eine Stunde im ORF-Interview "Pressestunde". Kein Wort von Motorrad-Fahrverboten. Das wird anscheinend außerhalb der Motorrad-(Foren)Welt nicht so stark wahrgenommen nogo
Benutzeravatar
DietmarS1kR
 
Beiträge: 168
Registriert: 07.01.2019, 21:41
Wohnort: Wien
Motorrad: S1R 2018

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon driver001 » 07.06.2020, 12:29

567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.

Gruß H


Was mich bei der XR auch ein wenig wundert ist, dass die E4 nicht leiser ist gegenüber der E3. Bei der S1000R fällt die E3 unter das Fahrverbot, die E4 S1000R ist leiser und darf fahren.
Gefühlt ist auch die E4 XR leiser als die E3 XR, laut Papier aber nicht. Man müsste mal beim TÜV oder der Dekra offiziell eine E4 XR messen lassen, vielleicht ist sie ja sogar ein wenig leiser als auf dem Papier. Ob man das dann aber eingetragen bekommt glaube ich weniger cofus
driver001
 
Beiträge: 970
Registriert: 15.11.2018, 19:53
Motorrad: S1000XR Mj. 2017

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 07.06.2020, 12:33

567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.

Gruß H


Guter erster Gedanke, bei genauerem Nachdenken aber der falsche Ansatz.
Abgesehen davon dass sogar BMW dies verneint: wieso sich auf diese Spielregeln einlassen. Es gibt keine Garantie dass 95 dB für immer und ewig „okay“ bleiben. Nächstes Jahr reduzieren es die Tiroler auf 91 dB oder andere Provinzkönige tun es ihnen gleich und definieren ihr eigenes „Lärm-Limit“. Irgendwas leiser machen - sogar wenn es technisch nachträglich ginge - ist also der falsche Weg, man müsste es wohl je nach Region und Jahr immer wieder machen - so oft bis man bei den Lärmemissionen eines eMotorrades angelangt. Also: nogo
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Vclimb » 07.06.2020, 15:51

567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.

Gruß H


Hallo an alle Biker,

mir ist die S1000XR auch zu laut und mit dem Fahrverbot in Tirol habe ich einen Auspuff Bauer der auch lärmmindernde Systeme für die GS 1200 anbietet angeschrieben.
Die Anfrage bezog sich nicht nur um ein verringern der Lautstärke sondern auch um eine Eintragung mit verringerten Standgäusch U1 in den Papieren.
Das stand in der Antwort:

„wir haben den Sachverhalt geprüft und müssen mitteilen, dass die Geräuschreduzierung wohl nur mit einem anderen Schalldämpfer geht.

Dieser muß dann per Einzelabnahme eingetragen werden. Gutachten über die Geräuschreuzierung muß erstellt werden.

Motorrad müsste zum Umbau zu uns-

Schalldämpfer ca. 900- 1000.- Euro

Abnahme inkl. Eigenaufwand 560.-

Reduziertes Standgeräusch muss dann noch bei der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.“

Möglich ist es also auch die S1000XR leiser zu machen und sich das auch eintragen zulassen..
Aber billig ist es nicht..

Grüße Ralf
Vclimb
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2020, 15:31
Motorrad: S1000XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Schnahili » 07.06.2020, 16:50

Nur um mit einem (bereits vorher der StVZO entsprechenden) Fahrzeug ein paar Strassen befahren zu können??

Würde ich nicht mal ansatzweise drüber nachdenken.
Benutzeravatar
Schnahili
 
Beiträge: 500
Registriert: 02.10.2016, 12:40
Wohnort: Mfr.
Motorrad: S1000R K63

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Jokum » 07.06.2020, 17:00

Schnahili hat geschrieben:Nur um mit einem (bereits vorher der StVZO entsprechenden) Fahrzeug ein paar Strassen befahren zu können??

Würde ich nicht mal ansatzweise drüber nachdenken.


:!:
Benutzeravatar
Jokum
 
Beiträge: 190
Registriert: 07.07.2017, 13:30
Motorrad: S1000XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 07.06.2020, 17:09

Der Preis von ca. 1.600 € ist das eine. Was sagt denn der Hersteller dazu inwiefern sich das auf Leistung und Haltbarkeit des Motors auswirkt? Frisst so manch lauter Zubehör-ESD doch schon Leistung (siehe Otto Leirer-Videos).

Dann kann ich mir auch nicht vorstellen dass die Reduzierung dramatisch ist. @Vclimb frag doch bitte nochmal nach, auf wie viel dB effektiv man damit dann bestenfalls käme bzw. wie hoch die Reduktion ist. 3 dB entsprechen einer Verdopplung/Halbierung, sind also ziemlich viel.

Und ob - wie oben schon von mir geschrieben - man die Gaudi dann jedes Jahr wieder machen kann, wenn die Tiroler schrittweise weiter absenken (92 dB in 2021, 89 dB in 2023, ...) - oder man nicht besser einfach gleich nen Korken rein stöpselt. Das führt zu nix.
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon TP55 » 07.06.2020, 23:35

driver001 hat geschrieben:
567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.

Gruß H


Was mich bei der XR auch ein wenig wundert ist, dass die E4 nicht leiser ist gegenüber der E3. Bei der S1000R fällt die E3 unter das Fahrverbot, die E4 S1000R ist leiser und darf fahren.
Gefühlt ist auch die E4 XR leiser als die E3 XR, laut Papier aber nicht. Man müsste mal beim TÜV oder der Dekra offiziell eine E4 XR messen lassen, vielleicht ist sie ja sogar ein wenig leiser als auf dem Papier. Ob man das dann aber eingetragen bekommt glaube ich weniger cofus


Hallo,
scratch
ich frag mich auch gerade, warum ist die 2017er S1000R leiser als die 2017er S1000XR, beide Eu4 :!:
Motorkonzept und Leistung ist doch bei den R und XR identisch :?:
Gruß Tommaso secondo Bild


Der Kurvenjäger, Cacciatori dei Tornanti
Benutzeravatar
TP55
 
Beiträge: 50
Registriert: 23.06.2019, 00:04
Wohnort: 32257
Motorrad: S1000XR (2X10)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon ReinerDU » 08.06.2020, 09:28

Mal ne blöde Frage:

Gibt es eigentlich eine Personengleichheit bei denen, die Motorräder verbieten und denen, die trotz Corona die Bar (s) in Ischgl nicht geschlossen haben?
Benutzeravatar
ReinerDU
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.03.2016, 17:01
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 08.06.2020, 10:00

ReinerDU hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:

Gibt es eigentlich eine Personengleichheit bei denen, die Motorräder verbieten und denen, die trotz Corona die Bar (s) in Ischgl nicht geschlossen haben?

Richtig. Blöde Frage.

:lol:
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Heli » 08.06.2020, 11:22

ReinerDU hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:

Gibt es eigentlich eine Personengleichheit bei denen, die Motorräder verbieten und denen, die trotz Corona die Bar (s) in Ischgl nicht geschlossen haben?


Nein, aber es gibt eine Personengleichheit, bei den Leuten, die mit offenen Tüten wheelend durchs Namlostal sausen und denen, die trotz Corona Warnung noch im Kitzloch bis früh Morgens Komasaufen waren arbroller
Benutzeravatar
Heli
 
Beiträge: 790
Registriert: 28.07.2016, 08:10
Motorrad: S1000RR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon ReinerDU » 08.06.2020, 18:09

Heli hat geschrieben:
ReinerDU hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:

Gibt es eigentlich eine Personengleichheit bei denen, die Motorräder verbieten und denen, die trotz Corona die Bar (s) in Ischgl nicht geschlossen haben?


Nein, aber es gibt eine Personengleichheit, bei den Leuten, die mit offenen Tüten wheelend durchs Namlostal sausen und denen, die trotz Corona Warnung noch im Kitzloch bis früh Morgens Komasaufen waren arbroller



plemplem
Benutzeravatar
ReinerDU
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.03.2016, 17:01
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon agentsmith1612 » 08.06.2020, 19:37

Vclimb hat geschrieben:
567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.

Gruß H


Hallo an alle Biker,

mir ist die S1000XR auch zu laut und mit dem Fahrverbot in Tirol habe ich einen Auspuff Bauer der auch lärmmindernde Systeme für die GS 1200 anbietet angeschrieben.
Die Anfrage bezog sich nicht nur um ein verringern der Lautstärke sondern auch um eine Eintragung mit verringerten Standgäusch U1 in den Papieren.
Das stand in der Antwort:

„wir haben den Sachverhalt geprüft und müssen mitteilen, dass die Geräuschreduzierung wohl nur mit einem anderen Schalldämpfer geht.

Dieser muß dann per Einzelabnahme eingetragen werden. Gutachten über die Geräuschreuzierung muß erstellt werden.

Motorrad müsste zum Umbau zu uns-

Schalldämpfer ca. 900- 1000.- Euro

Abnahme inkl. Eigenaufwand 560.-

Reduziertes Standgeräusch muss dann noch bei der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.“

Möglich ist es also auch die S1000XR leiser zu machen und sich das auch eintragen zulassen..
Aber billig ist es nicht..

Grüße Ralf



Darf man fragen, wer der Anbieter ist?

Ich hatte mal kesstech anschrieben, die haben nichts für die XR und haben kein Wort darüber verloren ob sie es denn mal vorhaben.
Benutzeravatar
agentsmith1612
 
Beiträge: 285
Registriert: 21.06.2017, 21:24
Motorrad: BMW S1000 XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Fox-Two » 08.06.2020, 19:46

Wenn eh‘ ein Gutachten erstellt werden muss, was spricht dagegen einen Auspuff zu öffnen und mit einem anderen Dämmmaterial zu füllen? Ist doch sicher günstiger und universeller. Das Gutachten zeigt dann, dass es leiser ist und man kann es eintragen. Ändern sich die Regeln, dann kann man entsprechend Anpassungen vornehmen.
—————
BMW S1000RR K46 Mj.15
Instagram: @foxtwo666
Benutzeravatar
Fox-Two
 
Beiträge: 146
Registriert: 20.02.2020, 21:58
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW S1000RR ˋ15

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon DietmarS1kR » 09.06.2020, 08:20

Benutzeravatar
DietmarS1kR
 
Beiträge: 168
Registriert: 07.01.2019, 21:41
Wohnort: Wien
Motorrad: S1R 2018

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste