
567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.
Gruß H
567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.
Gruß H
567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.
Gruß H
Schnahili hat geschrieben:Nur um mit einem (bereits vorher der StVZO entsprechenden) Fahrzeug ein paar Strassen befahren zu können??
Würde ich nicht mal ansatzweise drüber nachdenken.
driver001 hat geschrieben:567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.
Gruß H
Was mich bei der XR auch ein wenig wundert ist, dass die E4 nicht leiser ist gegenüber der E3. Bei der S1000R fällt die E3 unter das Fahrverbot, die E4 S1000R ist leiser und darf fahren.
Gefühlt ist auch die E4 XR leiser als die E3 XR, laut Papier aber nicht. Man müsste mal beim TÜV oder der Dekra offiziell eine E4 XR messen lassen, vielleicht ist sie ja sogar ein wenig leiser als auf dem Papier. Ob man das dann aber eingetragen bekommt glaube ich weniger
ReinerDU hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:
Gibt es eigentlich eine Personengleichheit bei denen, die Motorräder verbieten und denen, die trotz Corona die Bar (s) in Ischgl nicht geschlossen haben?
ReinerDU hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:
Gibt es eigentlich eine Personengleichheit bei denen, die Motorräder verbieten und denen, die trotz Corona die Bar (s) in Ischgl nicht geschlossen haben?
Heli hat geschrieben:ReinerDU hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:
Gibt es eigentlich eine Personengleichheit bei denen, die Motorräder verbieten und denen, die trotz Corona die Bar (s) in Ischgl nicht geschlossen haben?
Nein, aber es gibt eine Personengleichheit, bei den Leuten, die mit offenen Tüten wheelend durchs Namlostal sausen und denen, die trotz Corona Warnung noch im Kitzloch bis früh Morgens Komasaufen waren
Vclimb hat geschrieben:567 hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Xr umzurüsten.
So das die 95 dB eingehalten werden.
Bei der Gs 1200 funktioniert es mit dem Zard Auspuff angeblich auch.
Weiß da jemand was.
Das ist doch das einfachste.
Gruß H
Hallo an alle Biker,
mir ist die S1000XR auch zu laut und mit dem Fahrverbot in Tirol habe ich einen Auspuff Bauer der auch lärmmindernde Systeme für die GS 1200 anbietet angeschrieben.
Die Anfrage bezog sich nicht nur um ein verringern der Lautstärke sondern auch um eine Eintragung mit verringerten Standgäusch U1 in den Papieren.
Das stand in der Antwort:
„wir haben den Sachverhalt geprüft und müssen mitteilen, dass die Geräuschreduzierung wohl nur mit einem anderen Schalldämpfer geht.
Dieser muß dann per Einzelabnahme eingetragen werden. Gutachten über die Geräuschreuzierung muß erstellt werden.
Motorrad müsste zum Umbau zu uns-
Schalldämpfer ca. 900- 1000.- Euro
Abnahme inkl. Eigenaufwand 560.-
Reduziertes Standgeräusch muss dann noch bei der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.“
Möglich ist es also auch die S1000XR leiser zu machen und sich das auch eintragen zulassen..
Aber billig ist es nicht..
Grüße Ralf
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste