Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon MSHPU » 13.01.2014, 10:23

Man kann definitiv auch als Anfänger auf jeder Strecke fahren und gute Instruktoren bringen auch sehr viel.

Allerdings gibt es Strecken, die deutlich besser für Anfänger geeignet sind, als Spa, das muss man auch klar sagen. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und hat einige Kurven, die schnell zur Fehleinschätzung verleiten. Bei den hohen Geschwindigkeiten kann das nicht ohne sein.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Meister Lampe » 13.01.2014, 13:58

Hier muß ich dir vehement widersprechen , gerade auch in Spa fahre ich unheimlich gerne mit Anfänger und haben auch immer 8-10 Rennstreckenneulinge dabei , mehr kannst du einfach nicht lernen und bisher haben wir NULL Ausfälle oder Stürze gehabt , wir würden sowas nie empfehlen , wenn es nicht klappen würde und wir fahren zum 8.mal nach Spa ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon mague » 13.01.2014, 17:41

Tach zusammen, hab jetzt mal ein Kurventraining beim ADAC für Mitte April gebucht, quasi so zum Einrollen (darf ab April wieder fahren). Kenne zwar die eine oder andere Rennstrecke, aber zum Eingewöhnen wohl nicht ganz verkehrt. dann solls im Sommer 2 mal auf die Strecke gehen, bin da gerade am Schauen (Hafeneger oder Speer, bzw prospeed). Brünn und Lausitzring könnte es werden. Na, erst mal den Winter überstehen :roll: VG. Martin
mague
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.01.2013, 10:49
Wohnort: Bayern
Motorrad: HP4

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 14.01.2014, 08:51

Uuuuwe, jetzt erzähl mir endlich mal wo ich buchen könnte!!!! scratch ThumbUP
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon mehrschbass » 14.01.2014, 09:08

Rock'n'Rolla hat geschrieben:Uuuuwe, jetzt erzähl mir endlich mal wo ich buchen könnte!!!! scratch ThumbUP



Mann bist Du blind? Du hast doch das Forum vor Dir, lies mal einfach was da steht! Oben! ahh
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 14.01.2014, 17:54

Hast mal Rheinpower bei Google eingegeben du Neunmalschlauer?! Wenn du Stromanbieter suchst bist da genau richtig! plemplem
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon mehrschbass » 14.01.2014, 18:05

Warum sollte man das tun wenn alle relevanten Informationen direkt im Forum angekündigt und komplett verfügbar sind?


Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon schrader999 » 14.01.2014, 19:11

mehrschbass hat geschrieben:
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Uuuuwe, jetzt erzähl mir endlich mal wo ich buchen könnte!!!! scratch ThumbUP



Mann bist Du blind? Du hast doch das Forum vor Dir, lies mal einfach was da steht! Oben! ahh


Mit dem gleichen Aufwand hätte man ihm auch antworten können. nogo

Geh mal auf die erste Seite des Forums (Portal) und da steht oben unter Bekanntmachungen der relevante Beitrag mit Nennung.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon mehrschbass » 14.01.2014, 19:55

schrader999 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Uuuuwe, jetzt erzähl mir endlich mal wo ich buchen könnte!!!! scratch ThumbUP



Mann bist Du blind? Du hast doch das Forum vor Dir, lies mal einfach was da steht! Oben! ahh


Mit dem gleichen Aufwand hätte man ihm auch antworten können. nogo

Geh mal auf die erste Seite des Forums (Portal) und da steht oben unter Bekanntmachungen der relevante Beitrag mit Nennung.



Das stimmt und ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ich habe so reagiert, weil es mich aufgeregt hat, dass der Uwe, der ohnehin alle Haende voll zu tun hat mit der Organisation mehrfach um einen Link gebeten wird, den es einfach nicht braucht, weil die Information frei und ohne Aufwand direkt im Portal verfuegbar ist. Ich denke eine Maus bedienen und lesen kann ja nun wirklich jeder und man muss dann nicht noch andere bitten, einem den Arm aus der Sonne zu legen...
Gleichwohl ist es nicht ok sich so aufzuregen, denn es betrifft mich nicht selbst. Ich entschuldige mich dafuer und verspreche, mich zu bessern winkG
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 15.01.2014, 20:01

Wie läuft denn das mit dem Transponder? Woher bekommt man den am besten? Wie teuer ist sowas?

Grüße Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon schrader999 » 15.01.2014, 20:03

Rock'n'Rolla hat geschrieben:Wie läuft denn das mit dem Transponder? Woher bekommt man den am besten? Wie teuer ist sowas?

Grüße Christoph


Den bekommst du vor Ort vom Veranstalter. Ausgeliehen. Auch die Befestigung. Die Befestigung kann man aber auch kaufen, kostet ca 10 Euro.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon schrader999 » 15.01.2014, 20:06

Oder meinst du einen eigenen Transponder mit zugehörigem Sender, den du für deine eigene Zeitnahme an der Boxenmauer anbringst?
Ich habe von der Zeitnahme für den Veranstalter gesprochen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 15.01.2014, 22:57

Welche Methode ist denn besser? Wie machst dus?
Was kostet denn ein eigenes System?
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon mehrschbass » 15.01.2014, 23:03

Die meisten Hobbyfahrer nutzen das Zeitmesssystem des Veranstalters und damit auch dessen Transponder. Damit wird ermöglicht, individuelle Zeiten im genauen Vergleich mit anderen Teilnehmern, ganzen Gruppen im Training, freien Fahren und Rennen zu messen und in Echtzeit in den Boxen für alle auf Monitoren darzustellen.

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon schrader999 » 15.01.2014, 23:15

Rock'n'Rolla hat geschrieben:Welche Methode ist denn besser? Wie machst dus?
Was kostet denn ein eigenes System?


Bei manchen (den meisten?) Veranstaltern musst du den Transponder des Veranstalters mitführen, damit er deine Zeiten sieht. Um ggf umzugruppieren. Bei VAlentinos z.B. kannst du dir die eiten dann auf dein Smartphone ziehen.

Ich habe zusätzlich (wie sehr viele) einen GPS-Timer verbaut (Starlane), aber da gibt es auch von BMW Lösungen. Allerdings ist das nicht ganz ohne, da erst einmal ein sauberer Empfang zum Initialisieren bestehen muss.
Starlane empfiehlt dafür ein paar Minuten vor der Box zu stehen, was dem widerspricht, dass man die REifenwärme erst in der letzten Minute abzieht, um dann noch einige Minuten vor der Box rumzustehen.
Allerdings muss ich an dieser Stelle sagen, dass der Starlane-Support Spitze ist. Ich hatte Probleme mit der Initialisierung und die haben sich sehr bemüht, meine DAten ausgewertet... Und das alles an einem Samstag/Sonntag. Hut ab.
Kosten: von billig bis teuer ist alles dabei. Auch Starlane gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste