ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Nigel » 19.02.2011, 18:10

Benutzeravatar
Nigel
 
Beiträge: 294
Registriert: 21.07.2009, 17:00

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Daany » 19.02.2011, 18:44

spitzenleistung sogutwie gleich, nur zwischen 8 und 11 tausend knickt die kawa deutlich ein, wird sich auf der renne nicht so toll machen...

ma gucken wies fahrmäßig aussehen wird.
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: ZX10R 2011

Beitragvon wendmann » 19.02.2011, 19:06

Rein nüchtern betrachtet kann man sagen, die Kawa hat mehr PS, aber die BMW mehr Drehmoment.

Entscheidend für schnelle Rundenzeiten ist das sicherlich nicht, und auf der LS entscheidet sowiso die
Risikobereitschaft über schnell oder sauschnell.

Das Bike und die Marke muss mir gefallen. (Optik, Sound, Prestige, Image)
Ich muss mich auf dem Bike wohlfühlen. (Sitzhaltung, Griffe, Windschutz, Tanklänge und Breite, Sitzpolster, etc.)
Es müssen Reifen drauf sein, mit denen ich mich sicher fühle.
Das Fahrwerk sollte zu meinem Fahrstil und Gewicht passen, bzw, eingestellt sein.
Das Fahrgefühl mus stimmen.

Das sind Faktoren, die allemal wichtiger sind als PS und Drehmoment.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: ZX10R 2011

Beitragvon BMWerner » 19.02.2011, 19:37

Es ist echt übel , auf jeder Homepage eines Motorradblattes andere Werte und Diagramme.
Bei Akrapovic ist die BMW stärker, bei dieser australischen auch...MCN mault über die Leistung der Kawa....und nun gibts wieder ne andere wo die BMW schwächer ist....

wer weiß schon was wirklich stimmt....
in der nächsten PS ist ein Vergleich mit der BMW und andere Sportler angekündigt, vielleicht schafft der Klarheit...

Herzliche Grüße...
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: ZX10R 2011

Beitragvon DrNo » 21.02.2011, 21:59

BMWerner hat geschrieben:Es ist echt übel , auf jeder Homepage eines Motorradblattes andere Werte und Diagramme.
Bei Akrapovic ist die BMW stärker, bei dieser australischen auch...MCN mault über die Leistung der Kawa....und nun gibts wieder ne andere wo die BMW schwächer ist....

wer weiß schon was wirklich stimmt....
in der nächsten PS ist ein Vergleich mit der BMW und andere Sportler angekündigt, vielleicht schafft der Klarheit...

Herzliche Grüße...


Ja, wer weiß was schon wirklich stimmt...
Ich für meinen Teil habe mich für die ZX 10 anstelle der S 1000 entschieden und werde dann mal hier alsbald einen kurzen Erfahrungsbericht einstellen.

In diesem Sinne

Herzliche Grüße
Werde wer Du bist…
DrNo
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2010, 21:40
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 21.02.2011, 22:23

Viel Spass mit dem Teil!

Möge sie dir soviel Freude bereiten, wie mir die RR und so zuverlässig sein wie meine Ninja. Wenn das zusammenkommt, hast nix falsch gemacht.
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Daany » 21.02.2011, 23:09

bestell dir aufjedenfall gleich nen neuen pott und verbau das heck der rr :lol:
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Saw100 » 22.02.2011, 22:19

Erster Test in der PS.
1 bmw
2 Honda
3 Kawa
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: ZX10R 2011

Beitragvon AnThi » 23.02.2011, 03:45

DrNo hat geschrieben:Ja, wer weiß was schon wirklich stimmt...
Ich für meinen Teil habe mich für die ZX 10 anstelle der S 1000 entschieden und werde dann mal hier alsbald einen kurzen Erfahrungsbericht einstellen.

In diesem Sinne

Herzliche Grüße

Schade, daß es nicht die S1000RR wurde. :roll:
Trotzdem viel Spaß damit und von einem guten Händler ist die Maschine ja auch.

Auf jeden Fall passen schon mal das Image von Ninja und DrNo zusammen. S1000RR werden für die Landstraße scheinbar exclusiv nur von superordentlichen StVO bedachten Fahrern geholt. 8)

Bis zur nächsten Fahrt, DrNo! :P

Hier mal eins Deiner Videos von einem der vielen Kopierer von Dir:


Und noch eins, dessen Anfang wohl jeder hier kennt:


Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schamane » 23.02.2011, 16:27

Saw100 hat geschrieben:Erster Test in der PS.
1 bmw
2 Honda
3 Kawa


also ich hab mir heute mal den test durchgelesen, da war die kawa aber auf platz 2 und die honda auf 3 :!:

noch paar punkte aus dem gedächtnis, ohne gewähr:

-bmw 202ps zu 197ps der kawa
-im mittleren drehzahlbereich bis zu 10ps leistungsplus für die bmw
-drehmoment bei der bmw auch besser
-200 (kawa ohne abs) zu 208 (bmw mit abs), hoffe ich habs richtig behalten
-tracktionskontrolle der bmw greift teilweise eher und spürbarer ein als bei der kawa (race-modus vs. stufe 1)
-kawa (ohne abs) beste bremsstabilität im test
-renne: mit einheitsreifen war die kawa bis auf einige 10tel dran an der bmw
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Daany » 23.02.2011, 17:08

klingt ja schonmal ganz gut, wi haben wohl noch 1 jahr länger das beste mopped...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 23.02.2011, 17:40

Ist euch mal aufgefallen das die Leistungskurve der BMW noch aus dem letzten Jahr stammt? :roll:

Ich glaube nicht das die aktuell noch 202PS drückt..........


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bimo » 23.02.2011, 17:51

Ecotec hat geschrieben:Ist euch mal aufgefallen das die Leistungskurve der BMW noch aus dem letzten Jahr stammt? :roll:


jo ist es,bin gespannt,welches diagramm in der MOTORRAD sein wird :mrgreen:
Vermute mal einfach,dass dort die Dauertest Maschine zum Vergleich antritt....und das müsste ja eigentlich die alte sein
Bild
bimo
 
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.2011, 16:31

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Töff-Fahrer » 23.02.2011, 17:52

Stimmt, die Leistungskurve ist noch aus dem letzten Jahr. Wie kann man nur. Verschrotten sollte man die neue Mühle. Hat keine Leistung mehr das Teil.

Ist so mühsam dauernd kurz vor dem Begrenzer mit über 13'000 U/min rumzuschleichen nur damit man sich bewegt. Da fällt man ja vom Mopped vor Langeweile. Ich verliere jedes Ampelduell gegen Radfahrer.

gruss von enzo der sich nun doch die Turboversion zulegen muss damit ihn nicht jeder LKW am Berg überholt :(
Benutzeravatar
Töff-Fahrer
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.01.2011, 00:39
Wohnort: Bei Basel

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 23.02.2011, 18:18

Ja und? Ist trotzdem Fakt!

Wenn muss man auch gleiche Verhältnisse schaffen.

Der Test ist mir einfach zu PRO BMW, zu geschönt...........


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste