ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon IceAge » 02.10.2010, 11:14

Die Daten sind schon nicht schlecht :!: aber das hat meine Maschine auch alles :mrgreen:
Mal sehen wie Sie dann bei den Test abschneidet.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: ZX10R 2011

Beitragvon nos1604 » 02.10.2010, 12:52

200 ps :D mal sehen ob sie die wirklich hat
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Tako » 02.10.2010, 18:21

Das Dashboard ist ein Honda S2000 verschnitt bzw. erinnert an die CB1000R, oder? Vorne etwas R6 Optik und hinten rundgeluscht - meinen Geschmak trifft es nicht und ich denke Sie wird auch nicht aus Ihrem Mauerblümchen dasein hinauswachsen. Immerhin ist Sie "hübscher" als die Vorgängerin und 200 PS "auf dem Papier" ist schon eine Ansage, ich bin gespannt was für upgrades Yamaha, Honda und evtl. BMW für 2012 bereitstellen. Wird da ein neues PS Wettrüsten gestartet..?
Benutzeravatar
Tako
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.09.2010, 19:12

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Snoopy555 » 02.10.2010, 18:52

Tako hat geschrieben: Wird da ein neues PS Wettrüsten gestartet..?


Wurde doch schon lange....
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Mecki » 02.10.2010, 19:54

Also mein Fall ist sie nicht, aber das ist ja immer Geschmacksache, wie alles im Leben. Also wenn ich mir irgendwann einen Nachfolger für die S1000RR zulegen sollte, dann in etwa so in derart

http://www.ducati1.de/ducati-848-1098-1 ... olger.html

Zugegeben ist zwar nur erst eine Studie, aber man darf ja mal träumen. Sieht doch echt schick aus oder?! :D
Je älter der Bulle, desto härter sein Horn!
Benutzeravatar
Mecki
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2009, 18:33
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: BMW S1000RR 2015

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Mecki » 02.10.2010, 20:01

Hier noch ein Link des Ducati 1198 Nachfolgers

http://motojournal.blogspot.com/2010/08 ... olger.html
Je älter der Bulle, desto härter sein Horn!
Benutzeravatar
Mecki
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2009, 18:33
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: BMW S1000RR 2015

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Volker_D » 03.10.2010, 00:52

Wir werden uns die neue Kawa in Köln genau anschauen und mit ziemlicher Sicherheit wird sie dann die K9 GSX-R meiner Lebensgefährtin ersetzen. Eine S1RR hat sie sozusagen als "Dienstfahrzeug" für die Rennstrecde sowieso, ausserdem eine GSX_R-600 für die Rennstrecke und sie sucht nun einen neuen Landstrassenjäger und Reisebegleiter, definitiv mit ABS. Daher soll die Suzuki weg. Die Kawa scheint mometan erste Wahl zu sein. Auf den direkten Vergleich zur S1RR würde ich mich jedenfalls freuen.

Das ausgerechnet der kleinste japanische Hersteller so mutig vorangeht, das freut mich irgendwie :-)

Zum Thema Landstrasse und Reise: irgendwie gefällt mir der Gedanke einer K1300S immer besser. Allerdings würde unsere Garage dann zu klein... ...oder ich muss dem Stuppi die KTM in Zahlung geben :mrgreen:

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: ZX10R 2011

Beitragvon ghost » 03.10.2010, 19:33

Ich behalte meine S1000RR und würde mir Sie auch nochmal kaufen.......
viele regen sich über die ungleichen Scheinwerfer auf, aber bei der Kawa...ich fang erst gar nicht an....grins.

So soll es bleiben........war die richtige Entscheidung.

Gruß
Warum musste ich so lange auf so etwas Wundervolles warten..........
Benutzeravatar
ghost
 
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2010, 12:47
Wohnort: Jamaika
Motorrad: Jawa

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Orlando » 03.10.2010, 20:06

Hallo Forum,

ich selbst fahre eine Honda Fireblade (SC 59), ein neues Bike ist für 2011 angedacht.

Logischerweise ist da auch die S1000RR eine Option, aber die Konkurrenz wird auch begutachtet.

Was mir aber jetzt hier beim lesen so ein bißchen auffällt ist die Tatsache das man sich doch Gedanken um die neue Ninja macht, so nach dem Motto "könnte die unsere S1000RR vom Thron stoßen?"

Wobei, steht die S1000RR überhaupt ganz oben?
Wenn nicht oder auch doch, ist das überhaupt wichtig?
Hab ich nicht schon wer weiß wie oft gelesen (Zeitschrift Motorrad, PS usw,) das man sich doch eigentlich als "Deutscher" freuen sollte wenn eine deutsches Produkt, hier die BMW S1000RR, sooooooo erfolgreich ist und das man ohne Neid dies einfach mal aktzeptieren soll?

Hab ich getan als Fahrer einer Fireblade!

Ich finde die S1000RR ist ein feines Stück Technik und ihr gebührt zumindest im Jahr 2010 den Titel "Sieger Masterbike"

Nun, die Entwicklung geht weiter....sollte nun die Konkurrenz toppen so wäre es fair das auch ohne Neid anzuerkennen.

Ich persönlich mache mir um solche Floskeln keinen Kopf.

Ein Bike muß mir optisch gefallen, die Ergonomie muß stimmen und der Charakter des Bikes muß zu meinen Fahrgewohnheiten passen (vom Preis rede ich mal nicht)

Was dann auf dem Emblem steht, interessiert mich nicht.

Macht euch nicht zu viel Gedanken um die neue ZX-10R, dieses Bike muß auch beweisen das ihr ein Podiumsplatz zusteht.......

Und wenn es ein neuer Stern am Himmel werden sollte, tja dann haben wir halt mindestens zwei oder drei davon (eure BMW S1000RR, die neue ZX-10R, natürlich meine Fireblade......)

Gruß
Orlando
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2009, 22:19

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Nice-Bikes » 03.10.2010, 20:13

sehr gut geschrieben Orlando
Bild
Benutzeravatar
Nice-Bikes
 
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2010, 13:29
Wohnort: Schutterwald

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Cougarman » 04.10.2010, 08:48

Auf die Hayabusa mit Chopper-Heck bin ich auch net neidisch nur weil sie 1300ccm hat.
Die neue Kawa hat nun mal kein schönes Heck, soweit ich das vom Bild erkennen kann. Besser oder schlechter wird sich rausstellen, und in 2 Jahren wirds ein noch besseres Bike geben und in 4 Jahren....
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: ZX10R 2011

Beitragvon emil » 04.10.2010, 09:56

Kann mich Cougarmann nur anschließen, ich bin mit meiner RR voll zufrieden. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: ZX10R 2011

Beitragvon IceAge » 04.10.2010, 13:58

Mecki hat geschrieben:Also mein Fall ist sie nicht, aber das ist ja immer Geschmacksache, wie alles im Leben. Also wenn ich mir irgendwann einen Nachfolger für die S1000RR zulegen sollte, dann in etwa so in derart

http://www.ducati1.de/ducati-848-1098-1 ... olger.html

Zugegeben ist zwar nur erst eine Studie, aber man darf ja mal träumen. Sieht doch echt schick aus oder?! :D


Wenn Sie so kommt, dann frage ich nur noch wo ich unterschreiben darf :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Andreas » 05.10.2010, 17:37

Andreas
 
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2010, 14:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 05.10.2010, 18:26

Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, weder die Front, noch das Heck und schonmal garnicht der Auspuff. Vom Kennzeichenhalter reden wir besser garnicht erst ...
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste