Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon schrader999 » 28.12.2010, 01:22

nico-enduro hat geschrieben:Mein Kennzeichen B xx xx saison passt auf ein 20*22cm, habe ich fertigen lassen und wollte eine Plakette,
aber die meinten es wäre nur 20*25 zulässig und schickten mich erneut zum Schilder Drucker.
Ich finde das viel zu groß.
Ps. Ohne Wunschkennzeichen bekommt man B xx xxx und muss 20*28cm fahren.
KOTZ

Ich drück die Daumen das bald kleine Schilder die Plakette legal bekommen.

Ich kenne Leute die haben Durchsichtiges Klebeband auf das Schild geklebt um die Später selbst an einem kleineren Schild kleben zu können.

Nur wenn die einen erwischen wird es wieder Teuer.
:cry:


Das ist alleine Entscheidung deiner abstempelnden Behörde. In anderen Städten/Landkreisen wird das anders gehandhabt. Bei uns geht auch 18 * 20 und 20 * 20 bei Saison. Musst halt umziehen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Roy » 28.12.2010, 14:52

Ich kenne auch solche Aktionen. Da werden Motorräder auf Bekannte zugelassen, die in einem anderen Landkreis wohnen oder es wird kurzzeitig der Erstwohnsitz zu einem Bekannten in einen anderen Landkreis verlegt... All die Dinge sind mir bekannt. Und ich finde es auch toll, dass es jetzt schon Möglichkeiten gibt, ein 20x20 Schild mit Saison irgendwo in Deutschland zu bekommen. Für diese Leute ändert sich ja nichts. Aber für alle anderen, die bisher nur mit Tricks oder mit Glück an ein kleines Schild gekommen sind, oder sich aus Gründen der Optik kein Saisonkennzeichen genommen haben, für die könnte die neue Regelung ein Segen sein. Ich persönlich mag nämlich keine Kuchenbleche... Und nur, weil jemand in Berlin oder Stuttgart oder München wohnt, sollte er dennoch Chancen auf ein schickes kleines (Saison)Kennzeichen haben - auch ohne die Zulassungsstelle bestechen zu müssen.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Starr » 30.12.2010, 20:05

Ich hab SI-X X bekommt man bei uns auch nicht so leicht, aber geht.

Interessant fande ich auch wenn die neuen so groß wären wie die der 125er :twisted:

Aber ich drücke allen die Daumen für die Änderung.
Mit nem 28 Schild sollte keiner rum fahren müssen.
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon marcod » 31.12.2010, 10:07

Hi,

Geht mir ganz ähnlich... Ich leb in einem Landkreis mit 3 Buchstaben. Da ist eh schon Hopfen und Malz verloren, sobald man sich z.B. für so etwas abwegiges wie ein Saisonkennzeichen entscheidet...


in dem Landkreis indem ich wohne sind auch 3 Buchstaben drauf. Man bekommt hier aber Bei XXX-X-XX ein 22er und bei XXX-X-X ein 20er. Die Buchstaben gehen ja ohne Probleme auf das Schild drauf. Es gibt glaube ich kein Land indem es so viele verschiedene Größen für ein Nummernschild gibt. Das ist wirklich typisch Deutschland. :twisted:

Ich würde das Kennzeichen auch befürworten owohl ich diesen entwurf ziemlich hässlich finde. Das 125er Schild ist wirklich eine viel bessere Alternative.

mfg

marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon MSHPU » 31.12.2010, 11:11

Mal als visuelle Verdeutlichung des Grauens in München Stadt :mrgreen: :twisted:

Bild
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon OSM62 » 31.12.2010, 11:18

MSHPU hat geschrieben:Mal als visuelle Verdeutlichung des Grauens in München Stadt :mrgreen: :twisted:


Stimmt,

es gibt Orte in Deutschland da möchte man(n) nicht wohnen. :shock:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Roy » 31.12.2010, 11:37

Wenigstens hat man da in München Stadt genügend Platz für die Saison... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon MSHPU » 31.12.2010, 11:52

In der oberen Zeile ist ja auch sonst nichts. Ein einzelnes M und der Saisonzeitraum, das Problem sind ja eher die zwei Buchstaben und drei Zahlen unten...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Roy » 31.12.2010, 12:02

MSHPU hat geschrieben:In der oberen Zeile ist ja auch sonst nichts. Ein einzelnes M und der Saisonzeitraum, das Problem sind ja eher die zwei Buchstaben und drei Zahlen unten...



Ich weiß doch... Und ich fühle wirklich mit dir. Kein Wunder, dass das Muster der neuen Kennzeichen, welches man auf der ADAC-Homepage findet, eine Münchner Nummer trägt... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon TonicRR » 04.01.2011, 13:40

Vor langer Zeit (als PKW-Fahrer), als ich aufs Land zog wo man auch gezwungen worden wäre ein ellenlanges Schild zu fahren habe ich bei meinem Bruder ein Zweitquartier angemeldet und konnte daher das alte und kurze Schild "BA - Z X" behalten. Geht das nicht mehr (sind fast schon 20 Jahre vergangen, daher frag ich)?
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Roy » 04.01.2011, 15:58

Nein, das geht nicht mehr. Am Zweitwohnsitz ist keine Zulassung mehr möglich. Egal ob Motorrad oder Auto.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Rock'n'Rolla » 06.01.2011, 07:37

Es gibt anscheinend gute Neuigkeiten!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.focus.de/auto/news/motorrad-mini-kennzeichen-kommen_aid_587476.html

Allerdings kennen wir ja seit jeher das leere Geschwätz unserer Politiker, würde mich nicht wundern wenns dann doch nicht so kommt und wir stattdessen noch eins vorne hinmachen müssten. :evil: :P


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Roy » 06.01.2011, 09:31

Ich denke schon, dass das so kommen wird. Hinsichtlich des endgültigen Layouts bin ich mal gespannt.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Rock'n'Rolla » 06.01.2011, 11:48

Hauptsache kleiner wie jetzt!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:






...und keins vorne!!! :evil:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Kleinere Kennzeichen 2010 ?

Beitragvon Roy » 06.01.2011, 11:56

Ich hab euch ja erzählt, dass ich meinem Bundestagsabgeordneten des Vertrauens in der Sache geschrieben habe. Hier seine Antwort - so eben erhalten:

Sehr geehrter Herr Präger,

noch einmal möchte ich Ihnen für Ihre E-Mail-Anfrage vom 19. Dezember 2010
recht herzlich danken. Nach den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen habe ich
die Gelegenheit genutzt und einige kurze Gespräche mit dem
Bundesverkehrsministerium zu der Thematik "kleinere Motorradkennzeichen"
geführt. Ich kann Ihnen folgenden Sachstand mitteilen:

Der 1. Entwurf für die Verordnung zur Änderung der
Fahrzeugzulassungsverordnung wird am 18.03.2011 im Bundesrat behandelt. Wenn
der Bundesrat dem vorgelegten Entwurf zustimmt, wird der
Bundesverkehrsminister gemeinsam mit dem Bundesinnenminister die
entsprechende Verordnung erlassen. Zur Zeit ist keine Blockade aus Reihen
der Opposition zu erwarten, da das Vorhaben fraktionsübergreifend begrüßt
wird. Es ist geplant, dass die Verordnung zum 01.07.2011 in Kraft tritt.

Zu Ihrer näheren Information habe ich Ihnen den entsprechenden
Verordnungsentwurf, wie er den Fraktionen im Bundestag zugeleitet wurde,
angehängt. Alle näheren Details über die Größe der neuen Kennzeichen finden
Sie im Anhang.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und
verbleibe in der Hoffnung des baldigen Inkrafttretens der Verordnung

Ihr Peter Tauber

--
Dr. Peter Tauber MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Tel: 030/227-71740
Fax: 030/227-76352
www.petertauber.de
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste