Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon MSHPU » 15.01.2014, 23:39

Meister Lampe hat geschrieben:Hier muß ich dir vehement widersprechen , gerade auch in Spa fahre ich unheimlich gerne mit Anfänger und haben auch immer 8-10 Rennstreckenneulinge dabei , mehr kannst du einfach nicht lernen und bisher haben wir NULL Ausfälle oder Stürze gehabt , wir würden sowas nie empfehlen , wenn es nicht klappen würde und wir fahren zum 8.mal nach Spa ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Das spricht aber eher für deine Instruktoren und vielleicht noch deine Kunden, als für die Eignung der Strecke für Anfänger. ;-) Man kann das Pferd ja auch anders aufzäumen - warum sagt jeder Formel 1 Fahrer, dass Spa seine Lieblingsstrecke ist? Sicher nicht, weil es dort langweilig und einfach ist. ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Meister Lampe » 15.01.2014, 23:57

Fahr mit und ich zeig dir den Weg , den man nehmen soll ... :mrgreen: , letztes Jahr selbst 4 Leute dabei gehabt , über 60 und fahren erst 2 Jahre Moped , die haben sich als erstes wieder angemeldet , manchmal muß man einfach nur aufs Pferd aufsteigen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 20.01.2014, 12:11

@ Uwe, sorry, dort ist mir zu viel drumherum. In Spa bin ich leider nicht mit dabei. Dachte das wäre nur Fahren. Hab erst danach gesehen das dort auch das Treffen stattfindet. :?

Hab mich jetzt für Anneau du Rhin im April, Oschersleben im Juni, und Mugello im Oktober entschieden. Ist alles soweit schon gebucht. Es kann also losgehen. ThumbUP


Grüße Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Meister Lampe » 20.01.2014, 19:14

Rock'n'Rolla hat geschrieben:@ Uwe, sorry, dort ist mir zu viel drumherum. In Spa bin ich leider nicht mit dabei. Dachte das wäre nur Fahren. Hab erst danach gesehen das dort auch das Treffen stattfindet. :?

Hab mich jetzt für Anneau du Rhin im April, Oschersleben im Juni, und Mugello im Oktober entschieden. Ist alles soweit schon gebucht. Es kann also losgehen. ThumbUP


Grüße Christoph


Es geht den ganzen Tag nur ums fahren , da bist du froh mal eine Pause zu haben , Abends nach 18.00 Uhr kommt das drum herum ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste