BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon Meister Lampe » 08.12.2013, 15:30

Wir haben die RnineT die ganze Nacht gefeiert und es ist schon ein recht kleines Moped , wer also nur 160 cm ist und mal mit beiden Füßen auf den Boden kommen möchte , jetzt gibt es was von BMW ... 8) , ich finde ein tolles Mädchenmoped ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon OSM62 » 18.01.2014, 18:21

Hallo,
heute mal beim :) vor Ort die neuen Boxer angeschaut,
und auch mal dran gedacht auf allen mal Probesitzen.
Damit ich weis was nächste Woche beim ob ich für das
http://www.bmw-motorrad-test-camp.com in Almeria
noch irgendwelche Hilfsmittel/Aufsteigehifen wie Fussbänke mi bringen muss, damit ich
auch auf Mopeds wie die neue Adventure oder die neue RT auch drauf komme. winkG

Und bei der R nineT auch einen Soundcheck gemacht.
Hört sich mit der 2 Rohranlage für einen Boxer ganz gut an.

Bild

Alle Bilder ab hier:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=104
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon mehrschbass » 18.01.2014, 18:29

Ich finde die 2V Kuh mit den K+N Bings am schoensten. Die anderen sind alle so dick :shock:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon OSM62 » 22.03.2014, 14:14

Hallo,
in Münster bei Hakvoort stand jetzt eine R nineT die Sie im Stil der 60er Jahre optimiert haben.
Große Cockpitverkleidung stilecht aus GFK von Wüdo und scheinbar
Multiclip von ABM für die entsprechend sportliche Sitzposition:

Bild

Bild

Mehr Bilder habe ich hier:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 98&page=16
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon Maxell63 » 22.03.2014, 15:45

Die NineT sieht geil aus, keine Frage, sehe ich auch so, ein super Motorrad. ABER:
Ich finde den Preis gelinde gesagt eine Unverschämtheit. Klar, BMW hat alles richtig gemacht, das Ding ist dieses Jahr quasi ausverkauft, aber denken die Käufer nicht mehr nach, wenn sie eine - zweifellos - geile Optik sehen?

Die NineT ist doch im wesentlichen mit der R1200R technisch identisch. Ok, die Gabel ist etwas minderwertiger als bei der R1200R, die noch einen Telelever hat. Die NineT hat eine "ausgeräumte" Gabel der S1000, ohne Einstellmöglichkeiten

Ok ,wir nehmen jetzt mal eine R1200r die den gleichen Motor hat, packen ALLE Pakete rein, die der Konfiguration zu bieten hat und haben dann - im Gegensatz zur NineT - ein richtig gut ausgestattetes Motorrad, dass der NineT in eigentlichen alle Bereichen überlegen ist......und im wesentlichen den BAUGLEICHEN Motor besitzt.
Dafür aber ESA, Bordcomputer, Beheizbare Griffe, Schlauchlose Reifen etc, etc.....
und ist MIT ALL diesen Extras günstiger ... ;rotwerd; Und auch sonst ist die R1200R nicht wirklich weit von der NineT entfernt..

Dafür ist die R1200R aber tourentauglich

Mir fällt das der Mediamarkt ein:" lasst euch nicht verarschen" !! Tun meiner Meinung nach alle NineT Käufer, (sich verarschen lassen) weil der Preis der NineT doch einfach vollkommen überzogen ist.. Ich finde es geil, wenn BMW mit dem Verkauf einer NineT 3x mehr verdient, als beim Verkau f einer GS, aber mein Geld bekommen die nicht

Und @Lupin: das gleiche Fahr Erlebnis hättest Du mit der R1200R auch gehabt. Nur mit einem technisch wesentlichen kompletteren Motorrad.... WETTEN? :)

Aber das BMW Marketing funktioniert, wie man an den Verkaufszahlen sieht. Aber die 14.500 lassen sich in gar keinem Fall rechtfertigen und sind meiner Meinung nach mindestens 2000,-- Euro zu viel.. eher 2.500,--
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon Ego » 22.03.2014, 16:44

Maxell63 hat geschrieben:Die NineT sieht geil aus, keine Frage, sehe ich auch so, ein super Motorrad. ABER:
Ich finde den Preis gelinde gesagt eine Unverschämtheit. Klar, BMW hat alles richtig gemacht, das Ding ist dieses Jahr quasi ausverkauft, aber denken die Käufer nicht mehr nach, wenn sie eine - zweifellos - geile Optik sehen?

Die NineT ist doch im wesentlichen mit der R1200R technisch identisch. Ok, die Gabel ist etwas minderwertiger als bei der R1200R, die noch einen Telelever hat. Die NineT hat eine "ausgeräumte" Gabel der S1000, ohne Einstellmöglichkeiten

Ok ,wir nehmen jetzt mal eine R1200r die den gleichen Motor hat, packen ALLE Pakete rein, die der Konfiguration zu bieten hat und haben dann - im Gegensatz zur NineT - ein richtig gut ausgestattetes Motorrad, dass der NineT in eigentlichen alle Bereichen überlegen ist......und im wesentlichen den BAUGLEICHEN Motor besitzt.
Dafür aber ESA, Bordcomputer, Beheizbare Griffe, Schlauchlose Reifen etc, etc.....
und ist MIT ALL diesen Extras günstiger ... ;rotwerd; Und auch sonst ist die R1200R nicht wirklich weit von der NineT entfernt..

Dafür ist die R1200R aber tourentauglich

Mir fällt das der Mediamarkt ein:" lasst euch nicht verarschen" !! Tun meiner Meinung nach alle NineT Käufer, (sich verarschen lassen) weil der Preis der NineT doch einfach vollkommen überzogen ist.. Ich finde es geil, wenn BMW mit dem Verkauf einer NineT 3x mehr verdient, als beim Verkau f einer GS, aber mein Geld bekommen die nicht

Und @Lupin: das gleiche Fahr Erlebnis hättest Du mit der R1200R auch gehabt. Nur mit einem technisch wesentlichen kompletteren Motorrad.... WETTEN? :)

Aber das BMW Marketing funktioniert, wie man an den Verkaufszahlen sieht. Aber die 14.500 lassen sich in gar keinem Fall rechtfertigen und sind meiner Meinung nach mindestens 2000,-- Euro zu viel.. eher 2.500,--



Ich finde den Preis für das Bike erstmal auch zu hoch...
Aber....

Man beachte mal die Verarbeitung und die ganzen verarbeiteten Teile...
Der Tank ist aus Alu, die Tankblenden Alu-gebürstet, Lampengehäuse aus Blech, Lampenglas aus Glas (kein Kunststoff), Fender vorn aus Blech, die Halter aus Gefrästem Aluminum (wurden aus dem vollen gefräst wie viele andere Teile, zB Gabelbrücke auch)!!

Somit schon sehr Wertig und preislich in der Klasse meines Erachtens gerechtfertigt!!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon DrJones » 31.10.2014, 13:56

Ich krame mal diesen Thread aus. Habe gerade eine R nineT als Ersatz.

Zunächst: Nicht meine Art Motorrad.

Trotzdem war ich positiv überrascht, fährt sich sehr gut. Endlich mal eine Boxer mit "normaler" Gabel. Das macht die Fuhre transparenter, man fühlt sich nicht mehr so entkoppelt. Ansonsten einfach ein wahnsinnig emotionales Motorrad. Geiler Sound und hat definitiv Charakter.

Aber: Wesentlich zu teuer für das was sie schlussendlich (nicht) bietet.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon powerschmid2000 » 31.10.2014, 14:55

Wir haben ja u.a. eine davon.
Wenn Du ein "all-in-one" oder ein "one-size-fits-all" Gerät suchst, dann wird es m.M. nach mit jedem Motorrad schwer.
Egal was es ist, woher es kommt und/oder wieviel Zylinder es hat.

Als Ergänzung deckt die R9T für uns aber einen Fahrstil inkl. Emotion etc. ab, die wir nicht auf unserer RR und/oder R haben. Wenn also Vielfalt in der Garage finanziell tragbar ist, dann finde ich, dass die R9T richtig geil fährt/ist.
Mit der RR bzw. R habe ich noch nie an der Kreuzung von Füssgängern oder Autofahrern ThumbUP gezeigt bekommen.
Bei der R9T passiert das regelmäßig.

Allerdings sind die Diskussionen hier im Forum besser, als im R9T-Forum.
Benutzeravatar
powerschmid2000
 
Beiträge: 443
Registriert: 19.06.2012, 17:13
Wohnort: Essen, Ratingen
Motorrad: Zuviel vom Guten

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon Serpel » 31.10.2014, 15:25

Bin das Ding vor wenigen Wochen probegefahren. Konnte dem Angebot nicht widerstehen, während die RR zur Erstinspektion beim Freundlichen stand.

Hueregeiler Töff, ums gleich vorweg zu nehmen! Der Boxermotor dominiert die Optik ebenso wie das Fahren, und der Rest scheint wie darum herum gebaut. Im direkten Vergleich zu meiner perfekt, aber steril funktionierenden und nur auf Höchstleistung getrimmten RR steht hier der Motor im Vordergrund.

Das geht schon beim Druck auf den Starterknopf los: Heftig schüttelnd bringt der Elektrostarter die dicken Kolben in Schwung und erweckt den großvolumigen B2 zum Leben. Bei jedem Gasstoß neigt sich die Maschine zur Seite und fordert zum Festhalten am breiten und und vergleichsweise geraden Lenker auf. Hier ist nix weichgespült, nix auf Komfort oder Mädchen getrimmt. Alles vibriert, schüttelt und lebt. Alles funktioniert ein wenig strenger und mit mehr Krafteinsatz als man das von einem modernen Motorrad erwarten würde. Aber es passt - es passt zu einer aktiven Fahrmaschine, die sich den BMW-Slogan "Sheer Driving Pleasure" wie kaum ein anderes Modell der Marke auf die Fahnen geschrieben hat.

Bei mittleren Drehzahlen geht’s erst mal behutsam aus dem Ort hinaus und auf den Uznaberg hinauf. Der Akrapovic-Topf ballert extrem heftig und zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Obwohl ich mich mit dem Motorrad außergewöhnlich gut angezogen fühle, ist mir das definitiv zu viel des Guten und ich bin froh, die Ortstafel hinter mir zu lassen, um den Boxer ungestört und ohne zu stören durch das Drehzahlband zu jagen. Brutal schiebt der 1200er von unten raus und lässt beim Ausdrehen keine Sekunde nach. Ja - so muss ein Antrieb für eine solche Lifestyle-Maschine sein: kräftig, kernig, kompromisslos. Ob dynamisch aus den Kehren schnalzen, harmonisch geschwungenen Flussläufen entlang eilen oder einfach nur gemütlich im Rahmen des legalen Geschwindigkeitsfensters Kolonne tuckern. Der Motor - das Motorrad - macht einfach souverän, und man klebt nicht ständig dem Vordermann im Rückspiegel, sondern gibt mit etwas Abstand selbst die Pace vor.

Alles funktioniert - funktioniert bestens, wie man das von einer BMW erwartet und von BMW gewohnt ist - aber das Fahrwerk ist mir doch ein wenig zu straff. Dabei bin ich von der RR nicht verwöhnt, aber selbst nahezu unsichtbare Waschbrettwellen auf frisch gewalzten Streckenabschnitten werden von hinten her durchs stark gedämpfte Federbein allzu deutlich an den Fahrer weiter gereicht. Hier wäre ein wenig weicher eindeutig mehr gewesen. Auch ist die Sitzbank - wie bei so vielen BMW - nicht unbedingt für mein Gesäß maßgeschneidert. Wie kürzlich bei der K 1300 R stören vorn seitlich zwei Absätze, so dass ich mich dabei ertappe, auf der Suche nach mehr Komfort im Sitz hin und her zu rutschen.

Das sind freilich Marginalien, deren Erwähnung nur Zeichen dafür ist, dass es nix Wesentliches zu kritisieren gibt. Wer dieses Motorrad kauft, wird nicht enttäuscht. Es steckt genau das drin, was das Äußere verspricht: eine ursprüngliche, ehrliche Fahrmaschine, die es mit dem Zeitgeist ernst nimmt und dabei vielleicht ein bisschen übertreibt. Wie bereits erwähnt, fühlt man sich mit der R nine T sehr gut angezogen und findet Fahrspaß im Überfluss bereits bei Geschwindigkeiten diesseits der Legalität. Damit ist BMW der Wurf gelungen, der mit der R 1200 C selig trotz großen Aufwands und durchaus ansehnlichen Resultats zu kurz geraten war.

Als ich den Schlüssel auf den Tresen lege, steht mir die Freude ins Gesicht geschrieben und ich kann mir ein herzhaftes: "So än huere geiler Töff!" nicht verkneifen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon RRwolli » 31.10.2014, 15:33

powerschmid2000 hat geschrieben:Mit der RR bzw. R habe ich noch nie an der Kreuzung von Füssgängern oder Autofahrern ThumbUP gezeigt bekommen.
Bei der R9T passiert das regelmäßig.


passiert mir öfters, irgendetwas stimmt mit deiner RR nicht. scratch

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon DrJones » 31.10.2014, 17:33

Serpel hat geschrieben:Auch ist die Sitzbank - wie bei so vielen BMW - nicht unbedingt für mein Gesäß maßgeschneidert. Wie kürzlich bei der K 1300 R stören vorn seitlich zwei Absätze, so dass ich mich dabei ertappe, auf der Suche nach mehr Komfort im Sitz hin und her zu rutschen.


...und ich dachte immer ich sei irgendwie schief gewickelt. Die GSen passen bei mir, RT und GT aber nicht. KR und KS sind ganz schlimm. RR und R passen dagegen sehr gut. Diese beiden Absätze waren eigentlich meine grösste Angst als ich die R (blind) bestellt habe.

Cooler Bericht, der beschreibt die nineT sehr gut. Mittlerweile finde ich sogar den Preis OK, da er der nineT eine gewisse Seltenheit bescheren dürfte. Ich habe jedenfalls noch fast keine gesehen auf den Strassen dieses Jahr. Wem's der Charakter nicht wert ist oder wer dann doch die Vernunft walten lässt wird zur R1200R greifen.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon Zet » 31.10.2014, 18:01

Serpel hat geschrieben:Bin das Ding vor wenigen Wochen probegefahren. ...


schöner Fahrbericht - macht Lust auf eine Probefahrt!
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon mehrschbass » 31.10.2014, 18:18

Zet hat geschrieben:
Serpel hat geschrieben:Bin das Ding vor wenigen Wochen probegefahren. ...


schöner Fahrbericht - macht Lust auf eine Probefahrt!



Schliesse mich an - danke Serpel - macht mir auch Lust mal eine Probefahrt zu machen. Vielleicht kommende Woche noch, da die Aussichten glaenzend sind.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon TomPue » 31.10.2014, 20:56

Zet hat geschrieben:schöner Fahrbericht - macht Lust auf eine Probefahrt!

Zet, so alt biste noch nicht plemplem
gruss // Tom
TomPue
 

Re: BMW stellt BMW R nineT - einen classic Boxer vor

Beitragvon turbine35 » 01.11.2014, 22:49

Hi,
ich habe die nineT auch schon Probegefahren!
Optik sehr schön, gefällt mir sehr gut.
Preis viel zu teuer, für das bißchen Moped.
Das Fahren war eine Katatrophe, da bin nicht mit warm geworden!
Fahrwerk schwammig, das Drehmoment habe ich doch sehr stark gemerkt und das Fahrverhalten war im Gesammtpaket so als ob ich 10 Jahre nicht gefahren bin!

Leider nicht mein Fall!

Grüße Michael
turbine35
 
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2014, 21:22
Wohnort: Hardgesen
Motorrad: BMW S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste