Seite 1 von 2

Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 10:57
von DrJones
http://www.cash.ch/news/topnews/pirelli ... 307172-771

Dann gibt's auch mal China-Reifen, die etwas taugen. Könnte sich aber die Frage stellen wie lange. :D

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 11:35
von herbyei
.
metzeler hatte vor zwei jahren damit angefangen ihre reifen in china fertigen zu lassen.
und heute diese nachricht.
das vertrauen in beide marken dürfte zunehmend schwinden, wird sich aber in zukunft zeigen ob und welche veränderungen/eigenschaften die reifen dann aufweisen.
zum glück gibts ja noch andere hersteller die ihrem land/fertigung/qualität treu bleiben.

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 12:14
von DrJones
Solange der Markt funktioniert ist ja dagegen nichts einzuwenden. Wenn die Qualität nun plötzlich schlechter wird gibt's ja Alternativen. Wenn die Reifen so gut bleiben wie bis jetzt werde ich bei Metzeler/Pirelli bleiben. Genauso gut ist es möglich, dass sie damit Knowhow einkaufen wollten und es in Zukunft chinesische Reifen auf ähnlichem Standard gibt. Da wird's dann zum volkswirtschaftlichen Thema.

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 12:41
von DELTA
DrJones hat geschrieben:Solange der Markt funktioniert ist ja dagegen nichts einzuwenden. Wenn die Qualität nun plötzlich schlechter wird gibt's ja Alternativen. Wenn die Reifen so gut bleiben wie bis jetzt werde ich bei Metzeler/Pirelli bleiben. Genauso gut ist es möglich, dass sie damit Knowhow einkaufen wollten und es in Zukunft chinesische Reifen auf ähnlichem Standard gibt. Da wird's dann zum volkswirtschaftlichen Thema.


Ich finde schon dass dagegen was einzuwenden ist - der Markt funktioniert nämlich so dass der inländische bzw. europäische Wettbewerb oder besser gesagt die dort beschäftigten Kollegen dann mit chinesischen Billiglöhnern mit hinterfragenswertem Arbeits- und Umweltschutz konkurrieren müssen.

Solange es noch Conti und Michelin gibt weiss ich was ich dann kaufe - die Unterschiede sind m.E. eh marginal für einen Nicht-in-der-absoluten Spitze - Fahrer wie mich plemplem

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 13:43
von DrJones
DELTA hat geschrieben:
DrJones hat geschrieben:Solange der Markt funktioniert ist ja dagegen nichts einzuwenden. Wenn die Qualität nun plötzlich schlechter wird gibt's ja Alternativen. Wenn die Reifen so gut bleiben wie bis jetzt werde ich bei Metzeler/Pirelli bleiben. Genauso gut ist es möglich, dass sie damit Knowhow einkaufen wollten und es in Zukunft chinesische Reifen auf ähnlichem Standard gibt. Da wird's dann zum volkswirtschaftlichen Thema.


Ich finde schon dass dagegen was einzuwenden ist - der Markt funktioniert nämlich so dass der inländische bzw. europäische Wettbewerb oder besser gesagt die dort beschäftigten Kollegen dann mit chinesischen Billiglöhnern mit hinterfragenswertem Arbeits- und Umweltschutz konkurrieren müssen.

Solange es noch Conti und Michelin gibt weiss ich was ich dann kaufe - die Unterschiede sind m.E. eh marginal für einen Nicht-in-der-absoluten Spitze - Fahrer wie mich plemplem


Das meinte ich ja damit, dass es dann zum volkswirtschaftlichen Thema wird. Zum Thema europäischer Wettbewerb habe ich so meine eigene Meinung...

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 17:03
von JoWiCo
DrJones hat geschrieben:
DELTA hat geschrieben:
DrJones hat geschrieben:Solange der Markt funktioniert ist ja dagegen nichts einzuwenden. Wenn die Qualität nun plötzlich schlechter wird gibt's ja Alternativen. Wenn die Reifen so gut bleiben wie bis jetzt werde ich bei Metzeler/Pirelli bleiben. Genauso gut ist es möglich, dass sie damit Knowhow einkaufen wollten und es in Zukunft chinesische Reifen auf ähnlichem Standard gibt. Da wird's dann zum volkswirtschaftlichen Thema.


Ich finde schon dass dagegen was einzuwenden ist - der Markt funktioniert nämlich so dass der inländische bzw. europäische Wettbewerb oder besser gesagt die dort beschäftigten Kollegen dann mit chinesischen Billiglöhnern mit hinterfragenswertem Arbeits- und Umweltschutz konkurrieren müssen.

Solange es noch Conti und Michelin gibt weiss ich was ich dann kaufe - die Unterschiede sind m.E. eh marginal für einen Nicht-in-der-absoluten Spitze - Fahrer wie mich plemplem


Das meinte ich ja damit, dass es dann zum volkswirtschaftlichen Thema wird. Zum Thema europäischer Wettbewerb habe ich so meine eigene Meinung...


Reifen werden in jedem Land der Welt produziert...auch von Conti und Michelin in China.
Ist ja auch in dem link zu lesen!
Was meint ihr wie viele gute alte europäische Betriebe von Asiaten aufgekauft wurden??

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 17:13
von Padi #4
Auf den Metzeler steht wenigstens noch drauf .... MADE IN GERMANY ThumbUP

Aber auch das können die Chinesen dann fälschen :lol:

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 18:24
von Micha10
Das Thema hatten wir schon: www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6057

Hatte auch diesbezüglich einen Brief mit der Stellungsnahme von Metzeler/Breuberg bekommen, das die Reifen aus China die gleich hohe Qualität haben, wie aus Deutscher Produktion!

Gruss
Micha

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 21:05
von Peti
Micha10 hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon: viewtopic.php?f=3&t=6057

Hatte auch diesbezüglich einen Brief mit der Stellungsnahme von Metzeler/Breuberg bekommen, das die Reifen aus China die gleich hohe Qualität haben, wie aus Deutscher Produktion!

Gruss
Micha

Haaaa-haaaahaaa....
Ja nee is klar.
Was sollen die auch sonst schreiben....
Dass die Chinesen das schlechter machen?
Über kurz oder lang leidet die Qualität, das ist doch bei 90% der Chinakacke immer so.
Und preislich wird sich da leider nichts zu unserem Vorteil tun...

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 21:29
von scaltbrok
Man muss sich auch die perversion unserer welt vorstellen. Nicht das ich jetzt ein öko bin, weiß gott nicht.
Aber das es sein kann, das reifen in china hergestellt werden und dann mit dem schiff hier her geschafft werden ist schon krank. Allein schon das in china die fertigungsbedingte abluft, abwasser usw. einfach so in die Umwelt geleitet wird. Kann mir nicht vorstellen das dass werk den gleichen vorschriften gerecht wird wie hier. Das verschiffen kommt dann noch on top.
Da können se dann gleich noch nen umweltsausiegel zu jedem reifen dazu legen..
Das schlimme daran ist ja das pirelli daran noch geld verdient, sonst würden die das ja nicht machen.
Der Endkunde zahlt natürlich den gleichen preis und pirelli reibt sich die hände, vorallem weil die kunden nur einen qualitätsverlust fürchten und ansonsten nicht über die folgen nachdenken.

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 21:47
von Madenfahrrad
Wie war das noch sinngemäß:
"Es gibt nichts was nicht jemand für weniger Geld schlechter machen kann" und "wir müssen sparen, koste es was es wolle"
:ahh:

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 23:13
von Padi #4
Ich arbeite auch in so einem Multikonzern.
Die weisen stolz jedes Jahr aus wie viele Miliarden an Gewinn sie wieder eingestrichen haben. nogo
Uns Mitarbeiter geben die 1 bis bestenfalls 2% mehr Lohn pro Jahr und verlangen immer mehr zu sparen. :finger:

Bin Einkaufsleiter bei einer Niederlassung und krieg jedes Jahr 1 Prozent mehr als Einsparung aufgedrückt. plemplem

Bis jetzt konnte ich es verhindern in China einzukaufen, aber ginge es nach meinen Konzernbossen wäre das denen scheissegal wo ich einkaufe. scratch :ahh:

Mein grösster Kampf besteht darin, dass ich die Produkte weiterhin im eigenen Land einkaufen kann. cofus

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 23:15
von scaltbrok
Padi #4 hat geschrieben:Ich arbeite auch in so einem Multikonzern.
Die weisen stolz jedes Jahr aus wie viele Miliarden an Gewinn sie wieder eingestrichen haben. nogo
Uns Mitarbeiter geben die 1 bis bestenfalls 2% mehr Lohn pro Jahr und verlangen immer mehr zu sparen. :finger:

Bin Einkaufsleiter bei einer Niederlassung und krieg jedes Jahr 1 Prozent mehr als Einsparung aufgedrückt. plemplem

Bis jetzt konnte ich es verhindern in China einzukaufen, aber ginge es nach meinen Konzernbossen wäre das denen scheissegal wo ich einkaufe. scratch :ahh:

Mein grösster Kampf besteht darin, dass ich die Produkte weiterhin im eigenen Land einkaufen kann. cofus

Das ehrt dich, hoffentlich kannst es noch lange so machen.

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 23:32
von Peti
Wer jemals Bilder aus China betreff Produktion + Umwelt gesehen hat, wünscht sich, dass die Produkte dopppelt so teuer aber nachhaltig und umweltgerecht hergestellt wurden.

Ich vermeide China-Produkte, wo immer es geht.
Aber leider lässt sich die Flut nicht aufhalten.....

Re: Pirelli wird chinesisch

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 09:50
von Micha10
Peti hat geschrieben:Wer jemals Bilder aus China betreff Produktion + Umwelt gesehen hat, wünscht sich, dass die Produkte dopppelt so teuer aber nachhaltig und umweltgerecht hergestellt wurden.

Ich vermeide China-Produkte, wo immer es geht.
Aber leider lässt sich die Flut nicht aufhalten.....


Hallo Peter, ich habe oben nur weitergegeben, was mir Metzeler dazu geschrieben hatte. Bin deiner Meinung...was sollten die auch anderes schreiben! Was den Produkten aus China angeht, meide ich auch so gut wie möglich China-Produkte...aber leider hat auch unsere BMW, teile aus diesen Land.

Gruss
Micha