Seite 1 von 2

Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 16:24
von Esc
Hi...
meine Zurrgurte geben nach 10 Jahren so langsam den Geist auf. Nun suche ich neue. Ich hab auf der letzen Messe in Do eine Hinterradmatte von Ace-Bikes gesehen.
Hat da jemand Erfahrung. Auch die Gurte sollten ja so ein Fähnchen mit einer Din Norm haben, bin mir da aber auch nicht sicher.
Wer kennt sich aus oder ist vom Fach. Wo gibt es gute Gurte zu bestellen.

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 16:37
von Blacky

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 16:39
von Kajo
Esc hat geschrieben:... Auch die Gurte sollten ja so ein Fähnchen mit einer Din Norm haben, bin mir da aber auch nicht sicher...


Mit dem "Fähnchen" bist Du richtig informiert. Ich nutze seit Jahren Automatikgurte in Verbindung mit Rundschlaufen und bin bestens zufrieden.

Bild
Esc hat geschrieben:... Wo gibt es gute Gurte zu bestellen.


Schau bei amazon rein, die Auswahl ist riesig.

Gruß Kajo

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 16:45
von papajo
Man hatte mir als Tipp gegeben:

KEINE Haken zu nehmen.

Wenn die Gurte doch mal etwas lose werden, kann sich der Haken aus der Öse bzw. Lasche lösen.
Dann war´s das.

Deshalb werde ich die Haken durch Karabiner ergänzen.

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 17:13
von Kajo
papajo hat geschrieben:... Deshalb werde ich die Haken durch Karabiner ergänzen.


Die Verwendung von Karabinern ist sicherlich nicht schlecht, für unbedingt notwendig halte ich es nicht.

Ich habe ja schon etliche Fahrten mit verladenem Motorrad hinter mir und in einem einzigen Fall ist mal ein Automatikhaken hinten "aufgegangen". Der Blick hier und da in den Spiegel und eine Kontrolle nach ca. 50 Km bzw. bei einer Rast ist für mich auch obligatorisch.

Gruß Kajo

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 18:13
von JoWiCo

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 19:20
von clou
Schau mal bei BigRisk :D (hier aus dem Forum)
Timos Automatik-Spanngurte sind super, Kinderleicht
in der Bedienung und wenn du sie mal nicht brauchst
immer super aufgeräumt ThumbUP ThumbUP
bei den alten orangenen musste ich immer zuerst mal die
langen Gurte entwirren plemplem plemplem

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 19:49
von heinz
Kajo hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:... Deshalb werde ich die Haken durch Karabiner ergänzen.


Die Verwendung von Karabinern ist sicherlich nicht schlecht, für unbedingt notwendig halte ich es nicht.


ich habe die Zurrschlaufen mit einem Karabiner zusammengeführt, an den Haken des Automatikgurtes gehängt und verspannt.

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 22:45
von Blacky
papajo hat geschrieben:Man hatte mir als Tipp gegeben:

KEINE Haken zu nehmen.

Wenn die Gurte doch mal etwas lose werden, kann sich der Haken aus der Öse bzw. Lasche lösen.
Dann war´s das.

Deshalb werde ich die Haken durch Karabiner ergänzen.

Was soll das denn für'n Sinn machen?
Wenn sich ein Gurt lösen sollte, dann wurde hier beim Verspannen wohl etwas falsch gemacht oder billige, schön bunte Gurte aus dem Baumarkt, die sich Längen könnten.
DAber ob Haken oder Karabiner hat doch keinerlei Einfluss auf richtige/ordentliche Verzurrung.

Ich transportiere seit über 20 Jahre Motorräder und da hat sich noch nie ein Gurt gelockert.

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 22:57
von MSHPU
Nett wären mal Gurte, die in der Länge auch für Motorräder passen. Das was man so bekommt, u.a. auch in den Links oben, ist immer 5 oder 6 Meter lang. Mehr als 1, mit viel Reserve vielleicht 2 Meter habe ich beim Motorrad noch nie gebraucht.

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 23:09
von papajo
Blacky hat geschrieben:Ich transportiere seit über 20 Jahre Motorräder und da hat sich noch nie ein Gurt gelockert.


Und das ist gut so. Weiter hin viel Erfolg. ThumbUP

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 09:04
von Kajo
MSHPU hat geschrieben:Nett wären mal Gurte, die in der Länge auch für Motorräder passen. Das was man so bekommt, u.a. auch in den Links oben, ist immer 5 oder 6 Meter lang. Mehr als 1, mit viel Reserve vielleicht 2 Meter habe ich beim Motorrad noch nie gebraucht.


Gibt es alles: http://www.amazon.de/Kerbl-37186-Automa ... k+zurrgurt

Gruß Kajo

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 10:23
von papajo
Kajo hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Nett wären mal Gurte, die in der Länge auch für Motorräder passen. Das was man so bekommt, u.a. auch in den Links oben, ist immer 5 oder 6 Meter lang. Mehr als 1, mit viel Reserve vielleicht 2 Meter habe ich beim Motorrad noch nie gebraucht.


Gibt es alles: http://www.amazon.de/Kerbl-37186-Automa ... k+zurrgurt

Gruß Kajo


Rezension eines Käufers:

"Automatik Zurrgurte sind toll - nach kurzem Gebrauch lässt die Spannung der Rückholfeder bereits nach und man muss manuell aufrollen. Das überzeugt leider nicht (Erfahrung von bisher 12 Automatikgurten).
Für Motorradfahrer: besser die Gurte mit Hakensicherung (leider nur mit 2,5 cm Breite im Angebot), da sich die Spannung während der Fahrt lockern kann u.der Gurt sich bei den kurzen Haken aushängen könnte."

Ich weiß, wenn man´s richtig macht, passt das schon. Trotzdem hab ich´s nochmal hier reinkopiert.

Letztes Jahr gab´s ne böse Überraschung. Bei Andreas war das Motrorrad wegen schlechter/lockerer Gurte umgekippt. Der Anfang des Urlaubs war somit schon zu Ende. nogo

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 10:32
von Kajo
papajo hat geschrieben:... Automatik Zurrgurte sind toll - nach kurzem Gebrauch lässt die Spannung der Rückholfeder bereits nach und man muss manuell aufrollen...


Stimmt, habe ich auch bei dem ein oder anderen Automatikgurt erlebt. Die werden dann von Hand aufgerollt und nur noch vorn an der Gabel eingesetzt (kürzerer Weg).

Gruß Kajo

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 10:58
von Spotty
Wozu Haken? Ich schlage die Gurte immer komplett um und ziehe das Ende dann mit der Ratsche fest. Habe sie dann auf die Länge angepasst und alles gut.
Das einzigste was ich benutze ist so ein Teil welchen ich über den Lenker ziehe und ne Wippe.

Gruß
Spotty