Es scheint nicht nur bei BMW mal ein Problemchen zu geben

Re: Was sind Schwachstellen, Rückrufe und Garantie Liste
Beitragvon Panhammer » Fr 29. Mai 2015, 09:43
1. Gasgriff Poti defekt (Garantie)
2. Krümmer etwas nach unten gedreht um die Verkleidung nicht abzufackeln (Werkstatt,Rückruf)
3. Batterie neu (Garantie)
4. Kupplung 2 mal entlüftet, jetzt gibt es einen neuen Zylinder unten und der obere Zylinder wird richtig eingestellt. (Garantie)
5. Mapping bekam Feintuning aufgespielt weil Motor ab und zu abgestellt hat an der Ampel (Werkstatt)
6. Hitzeproblem Kupplungszylinder am Motor (Rückruf)
7. Kette schleift an Schwinge ➡️neue Schwinge und Kette bei 5000km auf Garantie
8. Display beschlägt
9. Tasten auf der linken Seite für Blinker usw. funktionierten bei erhöhter Temperatur nicht
10. Display beschädigt und gewechselt: beschlägt jetzt...
11. Befestigungsschrauben am Endschalldämpfer 2 x verloren
12. Zu Punkt 4. Neuteile haben keine Besserung gebracht - Maulschlüssel SW11 immer am Mann
13. Gabelbrücke getauscht (Materialfehler)
14. Neue Kanzel ,da sich der Klarlack löst .
15. Nochmal Display ,da es unter der original Performance Scheibe den Rahmen angeschmolzen hat !
16. Öl an der Ventildeckeldichtung ausgetreten (am stehenden Zylinder), Ventildeckel ist vom Werk zu grob verrarbeitet. Wurde nachgearbeitet und abgedichtet. Leider keine Garantie mehr, Kosten ca. 130€
17. beschlagene Halogenscheinwerfer (hatte ich selbst nicht, da LED, aber es gibt dazu einen eingenen Thread)
18. Erstbefüllung von Brems- und Kupplungsflüssigkeit sehr schlechte Qualität (wurde schnell schwarz, aber zum Glück blieb die Verfärbung der erneuerten Flüssigkeit im normalen Bereich -> dennoch beobachten, falls tatsächlich Dichtungen etc defekte aufweisen)
19. Endschalldämpfer zu laut (da ich beruflich damit zu tun habe, konnte ich selber nach offiziellen Messzyklus das Fahrgeräusch nachmessen, und Zeitschrift Motorrad bestätigt diese Messung.)
20. auffällig schwammiger Druckpunkt an Vorderradbremse (Entlüften hilft nur kurzfristig, aber seitens Hersteller keine dauerhafte Lösung bekannt)
21. Geht im Leerlauf und beim Runterschalten aus (bitte Punkt 5 beim

Beim runterschalten bzw. manchmal auch mit gezogener Kupplung geht die 1299S aus. Problem noch nicht gefunden. Bei 1ster Inspektion im Fehlerspeicher kein Eintrag
22. Das Schaltgestänge hat zuviel Spiel, wird getauscht (Garantie)
23. Läuft nach allen 1000km unrund (Drosselklappensynchronisation) Sie läuft ab Werk zu mager bis 4000 Umin, lasse jetzt ein neues Mapping drauf machen das die Lambdasondenmessung optimiert (Ca. 350euro