Seite 1 von 1

Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 19:33
von huella
Ich stehe gerade vor der frage wo ich ein Motorrad kaufen soll beim Händler oder doch eher Privat.

Welche Vorteile bringt denn noch der Händlerkauf wenn ich auch beim Privatmann die Werksgarantie verlängern kann!?

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 20:15
von BlaueS1R
Vermutlich geht es dir um eine S1000R?

Da sich noch alle gebrauchten R's in der BMW Gewährleistung (Garantie gibt dieser Hersteller keine) befinden, spielt es somit auf diesen Punkt bezogen keine Rolle ob du von privat kaufst. Am besten der Eigentümer schließt noch die zweijährige Anschlussgarantie für ca. 270 ab.

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 20:34
von huella
Ich stelle mir da eher die '14 RR vor....aber da wird es ja genau so sein wie von dir geschrieben.
Aus welchem Grund sollte besser der Vorbesitzer die Anschlussgarantie abschließen?

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 21:56
von jussen
Ich stand bis zum letzten Wochenende vor der gleichen Wahl und habe mich letztlich für den Händler entschieden.
Zum einen bilde ich mir ein, dass der Händler kulanter ist, falls es später ein Mal Probleme gibt.
Zum anderen hat mir der Händler ein gutes und bequemes Angebot für meine Gebrauchte gemacht und das war dann der letzte Punkt, der mir noch fehlte.

Es war ein Bauchgefühl, was für den Händler sprach.

Viele Grüße Jussen

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 22:07
von Kraftwürfel
Aus meiner Erfahrung spricht für den :D, dass er zwar morgens aufsteht, um kein Geld zu verschenken- wer tut das nicht- es im Grunde genommen aber ein Geben und Nehmen ist. Langfristig fahre ich damit definitiv besser. Es wurden bei meiner R zB einige Kleinigkeiten kostenfrei erledigt, die er nicht gratis hätte erledigen müssen. Auch habe ich für meine K deutlich mehr bekommen, als er sie hinterher verkauft hat. Alles nur Kleinigkeiten, die sich aber summieren.
Das Resultat: Er behält einen Kunden in seiner Werkstatt, ich immer einen Ansprechpartner.

Ein Motorrad in dieser Preiskategorie werde ich nicht von privat kaufen.
Nur meine bescheidene Meinung, die dich nicht beeinflussen soll.

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 23:22
von shmerlin
Ich habe mir das beim Kauf meiner ersten Maschine und wieder bei der Bestellung meiner neuen überlegt und mich für den Gang zum Händler und eine Neumaschine entschieden. Grund hierfür war und ist der geringe Preisvorteil (ca. 10-15%) und der direkte Ansprechpartner beim Händler. Außerdem will ich bei so einer Investition wissen, wie mit der Maschine umgegangen wurde, zusätzlich hat mir mein Händler ein faires Angebot für die Inzahlungnahme meiner F800R gemacht (etwas unter Mobile, aber dafür ohne Scherereien mit Interessenten).

MFG shmerlin

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 06:52
von Blacky
Bei einem recht "jungen" Modell, welches also erst 1-2 Jahre alt ist, muß es mMn nicht unbedingt ein Händler sein.
Wichtiger wären mir, ob mir Ware, also das Motorrad, und Preis zusagen.
Macht mir der Verkäufer einen seriösen Eindruck, dann habe ich keine Probleme, auch von privat ein Motorrad zu kaufen.
Meist sind die Preise von Privat etwas günstiger, weil der Händler auf seinen "Einkaufpreis" auch noch Steuer und Gewinnmarge in den Verkaufspreis einrechnen muß.
Die Garantieverlängerung kann auch der 2. Besitzer abschließen, sofern die Erstzulassung des Motorrades noch nicht länger als 24 Monate beträgt.

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 08:15
von Kajo
shmerlin hat geschrieben:... zusätzlich hat mir mein Händler ein faires Angebot für die Inzahlungnahme meiner F800R gemacht (etwas unter Mobile, aber dafür ohne Scherereien mit Interessenten). MFG shmerlin


Das wäre auch für mich der einzige Grund um bei einem Händler zu kaufen.

Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von Blacky anschließen.

Gruß Kajo

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 11:50
von BlaueS1R
Wir reden hier nur von Fahrzeugen hinter denen noch die BMW Gewährleistung steht.


Gründe weswegen der ein oder andere zum Händler gehen muss sind doch:

- er hat nicht genügend Bargeld; benötigt eine Finanzierung (das geben viele nicht zu und suchen dann nach anderen "Vorteilen um zum Händler gehen zu "wollen") :roll:
- er muss / will ein Fahrzeug in Zahlung geben (die Gründe sind egal)


Gründe von privat zu kaufen / kaufen zu können sind:

- man hat bares in der Hand
- man bekommt das neue Fahrzeug günstiger
- man muss / will sein eigenes Fahrzeug nicht dem Händler überlassen
- kein Dritter (Händler) der rein nichts weiteres sagen kann, bis auf das Fahrzeug was vor einem steht anzubieten
- man sieht, spricht mit dem Eigentümer / Fahrer seines zukünftigen neuen Fahrzeuges .... man hat einen Eindruck ob korrekt o. weniger, vom bisherigen Fahrer

Gerade der letzte Punkt spricht oft Bände. Es gibt "Spinner" die können nicht mal während ihres Verkaufsgespräches ihr Ego unterdrücken.
DAS ist mehr Wert als jedes nichtssagende Verkaufsgespräch in einem Glaspalast!!

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 13:55
von Kajo
BlaueS1R hat geschrieben:...Es gibt "Spinner" die können nicht mal während ihres Verkaufsgespräches ihr Ego unterdrücken. DAS ist mehr Wert als jedes nichtssagende Verkaufsgespräch in einem Glaspalast!!


Wohl wahr und ein Blick in die Garage ergänzt womöglich noch den erstgewonnenen Eindruck.

Gruß Kajo

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 14:05
von huella
Vielen Dank für eure aufschlussreichen Antworten!

Re: Motorrad beim Händler oder Privat kaufen?

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 15:09
von DashTwo
Ich würde als erstes im privaten Sektor ausschau halten.

1. Man bekommt die Motorräder üblicherweise unter dem Preis, die ein Händler aufruft
2. Man sieht den Menschen, der das Motorrad zuvor gefahren hat (evtl. auch dessen Haus/Wohnung, etc. und sieht dadurch wie dieser Mensch generell mit seinem Besitz umgeht)
3. Wenn jemand eine finanzielle Spritze benötigt, bekommt er online mindestens genauso schnell einen Kredit wie bei BMW, und das teilweise unter den Konditionen die die BMW-Bank aufruft.
4. Wenn es Rückrufaktionen zum Motorrad gibt, erhält man diese auch wenn man das Motorrad von privat kauft.
5. Generell ist bei dem jungen Bike dann auch noch Gewährleistung bzw. Anschluss an die Gewährleistung vorhanden / möglich.
6. Wenn man privat ein Bike verkauft, kann man einen deutlich höheren Preis erzielen wie wenn man die Karre bequem beim Händler abstellt. (Mein letzter Verkauf hat gerade mal 2 Tage gebraucht und hat wirklich 0 Aufwand erzeugt...)
Motorrad bei den Online-Börsen einstellen und über diverse Plattformen (Foren, Facebook, Ebay-Kleinanzeigen, etc.) die Aufmerksamkeit erregen.