Seite 1 von 3

Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 10:41
von Wobbly
Nur CanAm ist schlechter. Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Meine Honda CB750 (Neukauf) ist 38 Jahre alt, hat 328 000km: eine Reifenpanne. Heute ein Vielfaches vom damaligen Kaufpreis wert.
Meine BMW (Neukauf) ist 5 Jahre alt, 67 000km, 6 Pannen, davon 3 Motorschaeden (dadurch jetzt wirtschaftlicher Totalschaden obwohl Scheckheft, Unfallfrei, CarGarantie, Top Pflegezustand, Ilmberger ohne Ende).

Hier der link zu den Ergebnissen:

http://www.consumerreports.org/cro/news/2015/04/who-makes-the-most-reliable-motorcycle/index.htm

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 11:18
von Sprint
Wenn ich das lese wird es mir ganz komisch :( :( :(

Das ist mein Erster BMW mit den anderen 5. Fahrzeugen hatte ich keinerlei Probleme.

Ich hoffe sehr das ich mit meinem neuen s 1000 rr auch keinerlei Probleme kriege

Mit freundlichen Grüßen

Sprint

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 11:19
von Serpel
Das ist die neue Netzkultur:

Jemand schreibt irgendeinen Scheiß im Netz, ein anderer findet das, findet das Wasser auf seine Mühlen und vervielfältigt fleißig.

Gruß
Serpel

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 11:32
von Supermic
Wobbly ist aber halt auch mehrfach "gebranntes Kind" und arg gebeutelt mit seinem Beamer seit jeher. Insofern kann ich das irgendwo nachvollziehen. Muss sich ja auch nicht 100% mit den Erfahrungen ALLER anderen BMW-Fahrer decken.

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 11:34
von bimpf
also ganz ehrlich, der report ist an unseriösität kaum zu überbieten. es werden weder konkrete statistiken geliefert (dafür darf man dann bezahlen, dass man die sehen kann), noch modelle oder art der schäden auf die konkreten marken differenziert.

auf soetwas würde ich garnix geben. dauertests sind anhaltspunkte, befragungen dagegen eher lotterie (v.a. bei den amis)

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 11:44
von Andimann
Halto von solchen tests auch nichts. Die amis sind schon recht gut darin alles ausländische schlecht zu machen, nur weil sie selber im maschinen und fahrzeugbau mies sind (ausser groß können die nix)
Ist doch das selbe bei den autos. Bei gm sterben menschen wegen defekter zündschlösser, aber das wird weit nicht so aufgebauscht wie wenn vw bei den abgasen trickst

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 12:12
von berserker
traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ... popcorn

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 13:05
von BlaueS1R
Nun, meine ehemaligen 13 gebraucht gekauften Kräder (japanische / italienische) inklusive der R1200S die ich 8 Jahre (67000km) gefahren habe ThumbUP , steht bei mir fest das ich bis heute keine aktuelle Hitec-Maschine hatte / kannte wie die S1000R/RR bei denen immer wieder irgendwelche Starttasten und Blinkerschalter zerbröseln.

Mein Fazit: diese Motorräder werden immer teurer und einige Teile immer billiger! Weil offensichtlich der Einkauf eine mehr als nur maßgebliche Rolle spielt. Mit Qualität hat das bei BMW nichts mehr zu tun. Wenn das teilweise nicht ärgerlich wäre, wäre es eine solch absurde Lächerlichkeit bei dem heutigen Stand der Technik, des Wissens.

Als Kunde darf man sich schon fragen:
"Wenn solche Teile immer wieder defekt gehen, wie lange halten dann die wesentlichen Teile? Wann sollte ich das Krad verkaufen?"

Auch unterliegt die Versicherung bezüglich der Anschlussgarantie ja eine seit Jahren grosse Nachfrage. Was bei solchem Wissen, bei den sehr hohen Werkstatt-Stundenlöhnen von ca. 130,- Euro keine Verwunderung ist! Hier dann die Frage:

"Würden sich BMW Motorräder überhaupt noch in diesen Stückzahlen an den Kunden bringen lassen, wenn der Kunde nicht die Möglichkeit hätte nach Ablauf der zweijährigen BMW - Gewährleistung eine käuflich erwerbbare Versicherung, nett formuliert als "Anschlussgarantie", abschliessen zu können?!?" und "Wer kauft dann eine solche BMW im dritten, fünften Jahr ohne eine solche Versicherungsmöglichkeit??"

Das beste was BMW somit gemacht hat war, eine dafür passende Versicherung gefunden zu haben. Anstatt einen guten Qualitätslevel zu erreichen!

Dadurch müssen sie nur noch so fertigen, planen das sie ihre 24 Monate Gewährleistungszeit überstehen. Hier und dort mal was auf Kulanz machen, um den Ruf zu wahren und die Masse wickelt eine Versicherungsgesellschaft ab.

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 13:32
von Kajo
Serpel hat geschrieben:Das ist die neue Netzkultur: Jemand schreibt irgendeinen Scheiß im Netz, ein anderer findet das, findet das Wasser auf seine Mühlen und vervielfältigt fleißig. Gruß Serpel


Im Internet sind immer rasch und schnell ein paar F(l)achleute unterwegs. Wenn ich nur sehe, wer zur Zeit alles etwas zu den Softwareschummeleien bei VW was zu schreiben hat.

Gruß Kajo

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 14:48
von vessi
das ist eben der preis für technische innovationen...

alles anderen bauen..bis auf wenige ausnahmen immer nur ihren "alten scheiss"...
oder kopieren, wenn andere die fehler beseitigt haben...

siehe abs...sieh esa...siehe xenon...siehe kuvenlicht...usw usw...

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 15:09
von Meister Lampe
Stimmt ... kommt ein Kunde in die BMW Werkstatt und sagte , boah alles BMW , die sind aber oft kaputt , ja hab ich gesagt , die ganze Werkstatt steht voll damit ... ;-) , sofort in die Statistik aufnehmen , dann ist der letzte Platz sicher ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 15:51
von Bmwatzy
Es gibt kein fehlerfreies Produkt von Anfang an. Keiner ist perfekt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 17:40
von Marc_Amato
Naja ich sag mal eins das jetzt ist meine vierte BMW hatte bis jetzt auch keine Großen Probleme, wenn man etwas benutzt geht auch mal was kaputt. Einfach Verschleiß.
Meine Väter fährt jetzt die fünfte BMW und bis auf ein griessenen Gaszug auch keine Mängel.

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 17:54
von S1kÄrär
Bei Leuten die ihre Fahrzeuge eh alle 1-2 Jahre wechseln haben Aussagen zur Haltbarkeit aber auch einen besonderen Charakter ;)
(Bei Dir jetzt einfach einmal unterstellt, falls es es nicht zutrifft - mea culpa)
Bei Vielfahrern wie Wobbly können natürlich auch "Kleinigkeiten" wie nicht funktionierende Schalter, bei denen manche sicher nur mit den Schultern zucken würden, in Summe sehr negativ auffallen!

Ich habe persönlich leider inzwischen auch das Gefühl das die Qualität bei BMW seit geraumer Zeit nicht mehr zum "Premium" Anspruch passt... Und ich würde mir wirklich wünschen falsch zu liegen!

Re: Test: BMW unzuverlaessigste Marke

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 20:58
von Marc_Amato
Ja hast recht die R65 hatte ich drei Jahre meine GS 5 Jahre und meine Rockster 9 Jahre also fast ein ständiger Wechsel.
Vielleicht liegt es ja auch an der Benutzung.
( einfach mal unterstellt )
Hab da in meiner kurzen fahrpraxis schon so manchen erlebt der einfach etwas grob mit seinem Material um gegangen ist.

Natürlich ist es so das wir immer leichtere Motorräder wollen und auch immer mehr Technik verbaut haben möchten dem entsprechend ist leider normal das die Qualität leidet. Denn kosten darf ja auch nichts.