FACEBOOK .....

..... nachdem es ja weltweit 500 Mio Nutzer gibt, jeder 10te Deutsche dabei sein soll, liegt die Vermutung Nahe, dass es auch hier welche gibt
!!!
Hier eine aktuelle Meldung die ich heute vom -Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik- bekam:
In den Staaten kennt man das ja schon, hier in good old Gemany geht es nun auch zur Sache in "Places"!
Guten Tag,
soziale Netzwerke ermoeglichen es Nutzern, jederzeit mit Freunden in
Kontakt zu bleiben. Ein weiterer Entwicklungsschritt dieser Plattformen
hat nun Deutschland erreicht: Facebook hat seinen Dienst "places"
("Orte") auch hierzulande freigegeben. Damit ist es Anwendern moeglich,
sich per Handy an dem Ort, wo sie sich aktuell befinden, bei dem
sozialen Netzwerk anzumelden. Ihre Facebook-Freunde koennen den
Aufenthaltsort dann auf einer Karte sehen. Ausserdem ist es moeglich,
Freunde, die sich am selben Ort befinden, mit anzugeben. Datenschuetzer
kritisieren diese Option, da der Aufenthaltsort von Personen somit auch
gegen ihren Willen angegeben werden kann. Wer verhindern moechte, dass
eine Facebook-Bekanntschaft den eigenen Aufenthaltsort preisgeben kann,
sollte dies in seinen Privatsphaere-Einstellungen festlegen. Mehr Infos
dazu, sowie weitere Meldungen rund um die Sicherheit im Internet finden
Sie wie immer in unserem Newsletter.
Kurz dazu noch weitere Info`s für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Mitte August 2010 hat Mark Zuckerberg eine erweiterte App für Smartphones vorgestellt, mit einer zusätzlichen Funktion: Den o.g. Facebook Places. Diese Erweiterung ermöglicht den Usern anderen mitzuteilen, wo sie sich gerade befinden und mit wem sie gerade zusammen sind. Außerdem kann man sich auch anzeigen lassen, welche Freunde gerade in der Nähe sind. Dieser "location based service" stellt eine Adaption der Gowalla und Foursquare Funktion dar und wurde vorerst nur in den USA gestartet. Die Einführung des Dienstes in Deutschland fand am 05.10.2010 statt.
Palo Alto ist watching you!

Hier eine aktuelle Meldung die ich heute vom -Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik- bekam:
In den Staaten kennt man das ja schon, hier in good old Gemany geht es nun auch zur Sache in "Places"!
Guten Tag,
soziale Netzwerke ermoeglichen es Nutzern, jederzeit mit Freunden in
Kontakt zu bleiben. Ein weiterer Entwicklungsschritt dieser Plattformen
hat nun Deutschland erreicht: Facebook hat seinen Dienst "places"
("Orte") auch hierzulande freigegeben. Damit ist es Anwendern moeglich,
sich per Handy an dem Ort, wo sie sich aktuell befinden, bei dem
sozialen Netzwerk anzumelden. Ihre Facebook-Freunde koennen den
Aufenthaltsort dann auf einer Karte sehen. Ausserdem ist es moeglich,
Freunde, die sich am selben Ort befinden, mit anzugeben. Datenschuetzer
kritisieren diese Option, da der Aufenthaltsort von Personen somit auch
gegen ihren Willen angegeben werden kann. Wer verhindern moechte, dass
eine Facebook-Bekanntschaft den eigenen Aufenthaltsort preisgeben kann,
sollte dies in seinen Privatsphaere-Einstellungen festlegen. Mehr Infos
dazu, sowie weitere Meldungen rund um die Sicherheit im Internet finden
Sie wie immer in unserem Newsletter.
Kurz dazu noch weitere Info`s für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Mitte August 2010 hat Mark Zuckerberg eine erweiterte App für Smartphones vorgestellt, mit einer zusätzlichen Funktion: Den o.g. Facebook Places. Diese Erweiterung ermöglicht den Usern anderen mitzuteilen, wo sie sich gerade befinden und mit wem sie gerade zusammen sind. Außerdem kann man sich auch anzeigen lassen, welche Freunde gerade in der Nähe sind. Dieser "location based service" stellt eine Adaption der Gowalla und Foursquare Funktion dar und wurde vorerst nur in den USA gestartet. Die Einführung des Dienstes in Deutschland fand am 05.10.2010 statt.
Palo Alto ist watching you!