Seite 1 von 2

Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 20:17
von M-Power
Hallo zusammen,


diesmal komme ich hoffentlich nicht mit so einer diskussionswürdigen Frage :wink:

Was würdet Ihr mir raten um die ersten Fahrten mit der Beamer zu bewerkstelligen.... :idea: Ich bin jetzt Jahre lang nur hier und da mal gefahren (mal wenns hoch kommt so 500 bis 1000 km/Jahr) und möchte mich einfach der "fehlenden" Fahrpraxis entgegenstellen. Wenn ich hier im Forum so rumstöber, bekomme ich glatt Angst zu fahren :shock: Ihr habt ja alle endlose Kilometer auf der Uhr und seit damit reich an Intuition und Fahrpraxis. Ich bin ein endloser Autokilometerschrubber (so 1,5 Mio Km werden es wohl sein) der 7. Sinn ist vorhanden und ich bin auch sehr umsichtig und vorrausschauend. Das alles ersetzt aber nicht die Fahrpraxis die bei mir als Schönwetterfahrer und nicht bewusst schnell Fahrender wohl entgegen der PKW Praxis hinterher hinkt....

Dennoch ist es ja nie zu spät ! und mit 42 bin ich ja noch lernfähig :mrgreen:


Gibt es Ratschläge von Euch "alten" :D Hasen in Punkto Training ....

Macht so ein ADAC Training Sinn, gibt es sinnvollere Trainings?

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 20:30
von schorsi
Moin,
trainiere da wo der Beamer am meisten Spass macht.
Auf der Rennstrecke. :D
Meine Empfehlung für Neulinge ist der Veranstalter KM Renntraining.

Gruß
schorsi

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 20:43
von Swiss
Vielleicht machst du im Frühling mal ein normales Fahrsicherheitstraining zur Auffrischung und danach einen oder zwei Tage Rennstrecke (ziemlich kräfteraubend) unbedingt mit Instruktor. Keine Angst, da geht's auch noch nicht so schnell zu und her. Motto: Sauber, sicher fahren und kein Sturz.Da gibt's Leute die kommen mit Z 750er Kawas und so Zeugs und wollen auch mal einfach etwas Lernen und Spass haben. Falls du dich da langweilen oder unterfordert fühlen solltest, kann meist die Gruppe gewechselt werden. Deiner Schilderung zu Folge ist das aber glaube ich momentan noch eher weniger der Fall... :wink:

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 21:11
von Korny5979
Hallo...
Ich hab dieses Jahr auch als Frischling auf der Rennstrecke angefangen. Bin jahrelang nur auf der LS rumgegurkt und hab einige Fahrsicherheitstraings mitgemacht.
Auf der Rennstrecke hab ich dann bei Pro Speed in Most/Tschechien das erste Rennstreckentraining gemacht(mit Instructor) und war direkt infiziert. Durch den Verkauf der alten Mopete und den Erhalt des Beamers im Juli hab ich das Ding penibel eingefahren und werd dann 2011 mehrere Trainings buchen. Das macht so ein Bock auf der Renne :D :D
Grüße Korny

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 21:25
von AnThi
M-Power hat geschrieben:Macht so ein ADAC Training Sinn, gibt es sinnvollere Trainings?

Macht schwer Sinn. Wenn Du in Wiesbaden wohnst, dann kannst Du doch locker in Hockenheim auf dem ADAC Parcours das ganze Programm rauf und runter buchen.
Wenn Dir Lenkerimpuls und entgegengesetzt Lenken schon was sagt, fängst Du mit Intensiv an - wenn nicht dann in dieser Reihenfolge Basis, Intensiv, Perfektion, XXL (alternativ zum XXL das Getting Startet von Speer) und danach auf der Rennstrecke weiter. Und wenn irgendeiner zu Dir meint ADAC währe quatsch, dann hat das mit der Anlage zu tun und wie der Betreiber seinen Trainern im Anschluß die Leviten ließt. In Hockenheim ist cool und stets Top Trainer (Ex Cup Fahrer, so wie bei Speer eigentlich auch).

Renntraining und Fahrsicherheitstraining ist ein extremer Unterschied. Ganz anderer Inhalt, andere Übungen - und schließt sich aus meiner Sicht nicht gegenseitig aus sondern ergänzt.

Können wir gerne zu telefonieren, gibst mir Deine Tel.Nr. per PN und dann bete ich Dir das ganze Zeug runter. :)

Gruß,
AnThi

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 22:17
von Knud
Ich selbst habe auch mal über 20 Jahre mit dem Motorrad fahren ausgesetzt. Vor der großen Pause bin ich etwas über 100.000 km auf einer Kawa Z1000 gefahren.
Meine erste Maschine nach der Pause war dann eine R1 (RN01). Ich habe nicht lange gebraucht, um wieder richtig reinzukommen. Das ist wie mit dem Fahrrad fahren - man verlernt es nicht. Im Vergleich zur Yamaha ist die S1000RR leichter zu beherrschen. Im unteren Bereich fehlt das Drehmoment, was Dir an Wiedereinsteiger zu Gute kommt. Dafür hat die BMW oben rum mächtig mehr Dampf. Diesen Bereich kannst Du ja anfangs bewusst meiden. Wichtig ist erst einmal, dass Du die Kurventechnik beherrscht. Der schon erwähnte Lenkimpuls ist wichtig, aber auch unbedingt die Blickführung. Da wo Du hinguckst, da fährst Du auch hin. Es gibt da den Spruch: "Wer blöde guckt, der fährt auch blöd". Da ist sicherlich viel dran. Es soll schon Leute gegeben haben, die haben die Leitplanke in der Kurve fixiert :cry: .

Mit etwas gesundem Menschenverstand wirst Du viel Spaß haben. Viele Motorradfahrer vergessen einfach, dass es noch andere Teilnehmer im Straßenverkehr gibt. Dazu gehören auch irgenwelche Trecker hinter nicht einsehbaren Kurven. Die sind plötzlich wie ein stehendes Hindernis vor Dir. Viele Kilometer auf der Autobahn ersetzen nicht die Erfahrung, die Du benötigst, um Dich flott aber angemessen auf der Landstraße zu bewegen. Rechne immer mit dem Schlimmsten. Ich denke jetzt ausnahmsweise nicht an die Rennleitung :mrgreen: ,sondern an irgendwelche nach links abbiegenden Schlafmützen.

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 00:02
von A1exx
500-1000 km im Jahr sind nicht wirklich viel. Ich würde empfehlen einfach erstmal etwas Landstraßen zu fahren im kommenden Frühling, vielleicht mal ein langes Wochenende mit dem Motorrad raus fahren und ein paar Kilometer machen, dann gewöhnst du dich schon etwas an das Motorrad und bist schon etwas vertrauter mit der Sache wenn du zu einem Fahrertraining fährst.

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 08:38
von Phil
Moin,

ich habe auch erst soviel Zeit wie möglich mit dem Beamer auf der Landstrasse abgespult, ca. 4300 km in 5 Wochen, davon alleine schon 1600 km in den ersten 7 Tagen.
Dann habe ich ein Fahrtraining bei KM gemacht, das war auch wirklich gut.
Mein Freund und ich dachten aber mehr daran das auch was über Blickführung gesagt wird ein wenig Theorie.

Wir sind dann eigentlich fast die ganze Zeit nur gefahren bis auf kleine Pausen, im Endeefekt war es schon okay als Resümee.
Ich wusste nicht was mich erwartet und die Hoffnung hat sich nicht so bestätigt. Wir konnten fahren und das war bei dem relaitv guten Wetter,
auch eine Klasse Erfahrung. Auf der Strecke bin ich im Regen, dann bei abtrocknender Strecke nur knapp 8-10km/h langsamer gewesen.

Der Reifen und das Motorrad hätten mehr gekonnt, aber mein Kopf hat mich gebremst :lol:

Als Ergebnis des ganzen kann ich nur sagen, der Beamer hat soviel Potential was ich nicht ausschöpfen kann auf der Landstrasse daher werde ich sicher nochmal auf die Strecke zurückkehren :D Hatte vorher nie soviel Vertrauen in einen Reifen und denke das ich schon viel früher so ein Training hätte machen sollen.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche und schau das du nicht gleich auf eine "hochgeschwindigkeits-" Strecke kommst.

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 09:19
von Zet
alles richtig, was bisher geschrieben wurde. Ein gutes Sicherheitstraining bieten Sie auch am Nürburgring an, die Kombination aus Trial fahren und Sicherheitstraining hat mir gut gefallen.

http://www.fsznuerburgring.de/motorrad_trainings_privat.html

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 11:42
von M-Power
Hallo zusammen,


vielen lieben Dank für die ersten Tipps.. habe schon ADAC und KM gegoogelt und mir die Beschreibungen dort durchgelesen.. :!:

Ich denke auch die Profieinführung vom ADAC und Co kann überhaupt nicht schaden und das werde ich dann auch direkt im nächsten Jahr angehen. Was die Rennstrecke angeht warte ich noch etwas ab, sonst glaube ich direkt den nächsten GP mitfahren zu müssen ...

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 12:38
von Meister Lampe
Ich bin der alte Hase ... :lol: , wie in den anderen Beiträgen schon richtig gesagt , solltest du erst einmal mit einem ADAC Sicherheitstraining anfangen , das Moped mal richtig kennenlernen , auch im Handling und auf der ABS Bremse , danach gibt es ADAC Kurventraining , mit den richtigen Sitzpositionen , ich organisiere auch immer ein Kurventraining , mit Fahrer von TM (TeamMotobike) für Leute die ihre BMW mal etwas zügiger bewegen wollen ... :wink: und wenn Rennstreckentraining , dann mal mit TM hier http://www.team-motobike.de/ , da brauchst du noch nicht einmal deine eigene Maschine mitbringen , zur Zeit baue ich einen Schräglagentrainer , das mal einige Leute die extreme Schräglage trainieren können , so solltest du mal vorgehen und richtig gelernt , gibt es auch keine Abflüge ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 14:31
von A1exx
http://www.fsz-grevenbroich.de/Training ... ing_5.html

Je nachdem welches Training du absolvieren willst würde ich im kommenden Frühjahr mitmachen, Ich wohne da ganz in der Nähe und so könntest du auch mal die Eifel inkl. Nürburgring kennenlernen ;)

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 16:08
von M-Power
Boah was es nicht alles gibt .. ich meld mich gleich überall an und kann bestimmt direkt gut fahren :mrgreen: :mrgreen:

Echt super Jungs, vielen Dank !

Als gebürtiger Essener, der 8 Jahre in Leipzig gewohnt hat, 3 Jahre in Mannem :wink: und 5 Jahre in Bonn (sowie in weiteren Städten..) besuche ich Euch gerne alle :D :D :D zum Fahrtraining ...

Noch habe ich sie ja nicht bestellt aber die karten sind gelegt und die Würfel gefallen :lol:

Mit der Farbe bin ich bei Motorsportfarben geblieben :) und bei den Extras gibt es ja nicht soviel also alles ausser Alarm

der Rest kommt dann noch..

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 16:12
von IceAge
Hallo M-Pwer

Dann wirst Du Sie ja bestimmt in Leipzig kaufen!!! Also bei uns :wink:

Re: Fahrtraining for Beginners

BeitragVerfasst: 27.10.2010, 20:23
von Meister Lampe
IceAge hat geschrieben:Hallo M-Pwer

Dann wirst Du Sie ja bestimmt in Leipzig kaufen!!! Also bei uns :wink:


Er wollte in Euro bezahlen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild