Moin zusammen,
keiner von uns kennt die tasächlichen Inhalte der Fahrerverträge und auch die Fachpresse ( speedweek.com, motorsport-total, motorsport-aktuell, etc. ) sind auf Informationen angewiesen, die "durchgesteckt" werden.
Ich hätte Toprak gerne in der MotoGP gesehen, allerdings haben die 2 Tests mit der M1 wohl nicht den erhoften Erfolg gebracht bzw.Gefühl für ihn vermittelt, aber auch das ist nur Spekulation.
Nahezu alle Umsteiger ( z.B. Corser, Bayliss, Spiess, Edwards, Haga, Crutchlow etc. ) von der Superbike WM zur MotoGP hatten sehr große Schwierigkeiten gehabt, sich umzustellen. Einzig Troy Bayliss konnte einmal als Vertretungsfahrer direkt einen GP gewinnen.
Die anderen brauchten schon länger dazu, wobei z.B. gerade Ben Spiess als Naturtalent galt.
Evtl. lag es vielleicht auch am Material, ich denke da an den Einstieg von Aprilia mit dem Dreizylinder...
Heutzutage sind die MotoGP Bikes ja schon von der Bedienung her mit den ganzen Devices nicht so ohne.
Anyway, bei Ducati sucht man zwar einen neuen Fahrer neben Alvaro Bautista, aber bestimmt keinen, der "zu teuer" ist, denn Alvaro ist ja schon ein absoluter Siegfahrer.
Yamaha fährt mit einer schon mehrere Jahre "alten" Maschine in der SBK-WM, Honda entwickelt seine Fireblade stetig weiter, Kawasaki auch, BMW und Ducati teilweise neue Modelle bzw. stark überarbeitet.
Rein von der Motorleistung scheinen Ducati, Honda und BMW die stärksten zu sein, aber die Fahrbarkeit ist der entscheidende Faktor
und natürlich das, was der Fahrer zusammen mit dem Team draus macht.
Ich hoffe, dass Toprak sich schneller auf die BMW umgewöhnen kann, als vor ihm andere Fahrer, siehe Gerloff, vd. Mark etc.
In dieser Saison ist m.E. Bautista das absolute Maß der Dinge, denn bei ihm funktioniert die Ducati optimal, und er ist auch ein wirklich hervorragender Fahrer. Als er noch in der MotoGP war, hatte er teilweise gute Ergebnisse, aber Siege hat er da nicht geschafft.
Wie auch immer, die Saison 2024 wird zeigen, wozu Toprak auf der BMW fähig ist und wer sein Teamkollege wird, denn hier gibt es ja auch noch diverse Fragezeichen
