Seite 1 von 2

Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 25.01.2011, 21:00
von Phil
Hallo,

ich habe eine Frage, die mir vielleicht ein findiger Kollege aus dem Forum beantworten kann.

Wir wollen ein Haus bauen mit möglichst großer Fläche, nun dürfen wir aber keine 2 Vollgeschosse bauen sondern nur 2/3 der Grundfläche des Erdgeschosses.

Wer hat eine Idee welche Möglichkeit uns bleibt trotzdem 2 Vollgeschosse hinzubekommen und oben drauf ein 22-25° Walmdach zu bekommen?

Geht sowas nur mit vorgelagertem Balkon?
Galerie möchte ich nicht haben weil ich es nicht brauche, da zieht nur die ganze Wärme nach oben.

Kann man einen Raum im Dachgeschoss als Dachboden deklarieren um damit dieser nicht als Wohnfläche zählt?

Meine andere Frage ist, wie kann man eine Hauslüftungsanlage bei einem Massiv gemauerten Haus gut einbinden? Ich habe schon von rechteckigen Systemen gelesen die unter den Estrich kommen.
Vielleicht hat ja auf diese Frage der ein oder andere eine Lösung :)
Ich plane das System mit Ab-/Zuluft pro Raum da dies die beste Variante unserer Meinung nach ist.


Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere mir weiter helfen kann.

Gruß Phil

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 25.01.2011, 21:47
von BierJo3
Bei der Lüftung kann ich dir helfen.
Willst du eine kontrollierte Wohnraum be und entlüftung?
Und wie willst du die Wohnfläche heizen auch übder die Lüftung oder mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung?
Es gibt inzwischen lüftungskanäle die sind nur noch 5cm tief

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 08:57
von Phil
Ich will die kontrollierte Lüftung also nicht das ich alles selber regeln muss das habe ich von einem Kollegen meines Vaters gehört der das hat.
Das muss nicht sein.

Wir werden überall Fussbodenheizung verlegen, da wir mit Erdwärme oder Luftkollektor keine so hohe Vorlauftemp. bekommen.
Wir müssten dann auf sehr großflächige Heizkörper ausweichen und das wäre quatsch.
Erst war angedacht im OG Heizkörper anzubauen wegen der etwas höheren Luftfeuchtigkeit aber das waren wir noch bei einer Gastherme.

Hast du einen Hersteller für die Luftkanäle? Bekomme ich das bei http://www.eisenvater.de/login.php? ?

Das letzte Haus ist schon ein paar Tage her und mit der Lüftungsanlage betreten wir neues Gebiet.

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 09:08
von schorsi
Moin,
viel Erfolg beim Hausbau.
Kann dir allerdings keinen Hinweis auf deine Frage geben.
Dafür mache ich Dir gern ein Angebot über eine Einbauküche / Geräten und Zubehör.
Nehme deinen Beamer in Zahlung. :mrgreen:

Gruß
schorsi

www.kueche-aktiv.com

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 09:15
von Phil
Der Beamer bleibt ;)
Ich werde vielleicht dieses Jahr nicht viel fahren, aber verkaufen wollte ich den nicht :lol:

Wegen der Küche werde ich vielleicht auf dich zurück kommen.
Man braucht ja immer noch ein paar Ideen und ich habe schon einiges gesehen was ich nicht will :)

Werde mir deine Page mal anschauen.


EDIT: Ich möchte eine Küche der kurzen Wege, spricht nicht Backofen und Kühlschrank soweit entfernt wie bei manchen Musterküchen. Man hat ja Vorstellungen, ist das dein Laden?

EDIT2: Was hälst du von sich selbst reinigenden Backöfen? Lohnt sich das oder reicht normales putzen auch aus? Der eine schwört drauf der andere sagt braucht man nicht?!

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 10:06
von A-L-E-X
von einem selbstreinigenden Backofen halte ich persönlich nichts, aber ich empfehle dir auf jeden Fall einen Induktionsherd und Spülmaschine und Backofen+evtl. Dampfgarer auf 1m Höhe zu installieren, das ist echt praktisch.
Haben wir so bei unserem Hausbau berücksichtigt. :-)

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 10:45
von Phil
Ich habe schon gesehen, das es Geschirrspüler gibt die auf 45 oder 60 cm Höhe eingebaut werden.
Finde das okay ;)
Habe aber bei meiner jetzigen Küche mit dem Bücken auch kein Problem. Aber man weiß ja nie was passiert.

Habe letztens bei Freunden gesehen die haben einen Induktionsherd von Neff und da gibt es eine Art Schlüssel damit man den Herd überhaupt bedienen kann und wenn man den Weg nimmt ist der Herd sofort aus.

Ist dir auf deinem Herd schonmal was übergekocht? Wie sieht es im Bereich des Topfes aus der ja warm ist? Brennt da trotzdem dann was an?

Für Kinder ist das auf jedenfall Klasse, weil wer kennt das nicht. Die Eltern sagen das ist heiß und man soll nicht hinfassen ;) Das ist wie mit Verkehrszeichen alle sehen sie und viele halten sich nicht immer dran. Lernen durch Schmerz hat meistens funktioniert.

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 11:34
von A-L-E-X
anbrennen tut da nix, überkochen natürlich umso schneller wenn man nicht aufpasst.
Allerdings nehm ich das gerne in Kauf, 1 Liter Nudelwasser bringst du mit Power-Induktion 3,2kW in ca 90 sekunden zum kochen ;)

also der Topf an sich wird natürlich schon heiß , aber die Herdplatte bleibt nahezu kalt, sprich wenn du kurz drauf kommst verbrennst du dich nicht

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 12:20
von Phil
Es gibt ganz viel zu beachten ;)

Am meisten Interessiert mich die Version wie ich 2 Vollgeschosse bekomme :D

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 12:34
von road-runner
Viel Spass beim Bau.


Nimm viel Geld mit .

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 14:26
von desert
Hallo Phil,
ich bin freier Architekt.
Als erstes benötige ich den aktuellen Bebauungsplan, und deine Grundrisse.
Dann kann ich dir helfen.

Gruß Dirk

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 16:31
von Zet
Hallo Phil, Küche gut und schön - aber die Folge guter Küche ist doch leider zu oft, dass dann die Lederkombi angepasst und viel Geld in die Abspeckung der Maschine investiert werden muss, damit das Gesamtgewicht wieder stimmt.

Viel wichtiger ist doch die Frage nach der Garage:

- wie viele Moppeds passen rein
- ist sie gut durchlüftet
- Platz für Montagebühne
- Platz für Werkbank und Maschinen
- Platz für Renneequipment wie Ständer, Verladerampe, Reifenwärmer, Pavillon, Kühlschrank, Grill.........
- ....................

Nichts für ungut, viel Spaß beim Bau, Ruhe bei den Abstimmungen mit der Ehefrau und starke Nervien wünsche ich Dir!

(Bei den Vollgeschossen kann ich Dir leider nicht helfen....)

Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 17:46
von Phil
Also Garage wären eigentlich 9m mal 6m :) wieviele Mopeds da rein passen müsstest du mal ausrechnen ;)

Habe zum schrauben eine 300 Quadratmeter große Halle wo im Winter so ziemlich viel steht. Auto, Motorräder und meine Grube zum schrauben ist dort auch.

Hebebühne für Motorrad ist erstmal in den hintergrund gerückt ;)
Das ganze wird viel Geld verschlingen ;)

Re: Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 17:58
von road-runner
..sach ich doch.


ist nur bedrucktes Papier... :wink:


Good Luck :!:

Frage zur Hausplanung 1,5 geschossig, Hauslüftungsanlage.

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 22:37
von Phil
Wenn man es so sieht ist es nur bedrucktes Papier :)
Aber mein Drücker schafft das nicht so gut :)

Aber bald ist das Wetter wieder gut zum Beamer fahren ist doch auch was gutes ;)