Seite 1 von 1

die lieben Lager

BeitragVerfasst: 18.03.2011, 20:16
von Lines254
Hey Leute,

habe gestern mein Baby vom Händler geholt und sie gleich zerlegt. Felgen und Schwinge sollen ja zum Pulvern. Nun steh ich schon wieder mal vor einem Problem. Die Lager. Wollte sie eigentlich drinnen lassen aber der Pulverer sagt die gehen durch die Wärme kaputt. Heut Anruf beim Händler und der sag die gehen kaputt wenn man sie ausbaut. Das kann doch nicht sein :( . Bekommt man die Lager nicht irgendwie im ganzen raus? Da muß es doch ne Möglichkeit geben. Kann doch nicht neue Lager kaputt machen und die Teile die mit Sicherheit ein Vermögen kosten neu kaufen. Hoffe mir kann jemand weiter helfen.

mfg
Lines

Re: die lieben Lager

BeitragVerfasst: 18.03.2011, 21:07
von Wabro
Hey Mann,

Lines254 hat geschrieben:Hey Leute,
Die Lager. Wollte sie eigentlich drinnen lassen aber der Pulverer sagt die gehen durch die Wärme kaputt.


da hat der gute Meister wohl recht. Abgesehen davon würde bei den 200 - 350° Einbrenntemperatur das Fett aus den Lagern laufen und verkochen und Fett und Polyester- oder Epoxypulver sind natürliche Feinde, d.h. wo Fett sitzt haftet keine Pulverbeschichtung.

Heut Anruf beim Händler und der sag die gehen kaputt wenn man sie ausbaut. Das kann doch nicht sein :( .


Doch auch das kann durchaus sein. Wenn die Lager - wovon ich bei seiner Aussage einmal ausgehe, ein-/aufgeschrumpft sind, sitzen die so auf Spannung in Ihrem Gehäuse/der Schale, das Du die zerstören musst, wenn Du sie rausholen willst.

Ciao
Georg

Re: die lieben Lager

BeitragVerfasst: 18.03.2011, 21:14
von Meyer Kurt
Die Lager sind mit einem Sägerring gesichert, und können bei fachgerechtem Ausbau auch wieder benutzt werden.

Re: die lieben Lager

BeitragVerfasst: 18.03.2011, 21:43
von Wabro
Meyer Kurt hat geschrieben:Die Lager sind mit einem Sägerring gesichert, und können bei fachgerechtem Ausbau auch wieder benutzt werden.


Wenn dem so ist, brauchst Du nur eine Segeringzange, ähnlich wie diese hier:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CE4Q9QEwBw

Kann mir das aber nicht wirklich vorstellen, wenn der :) sagt, man bekommt die nicht in einem Stück raus.

Re: die lieben Lager

BeitragVerfasst: 18.03.2011, 21:55
von Wabro
Wabro hat geschrieben:
Meyer Kurt hat geschrieben:Die Lager sind mit einem Sägerring gesichert, und können bei fachgerechtem Ausbau auch wieder benutzt werden.


Wenn dem so ist, brauchst Du nur eine Segeringzange, ähnlich wie diese hier:


Dem ist nicht so. Habe gerade nachgesehen. Die Lager sind verpresst und müssen daher mit einem Innenauszieher extrahiert werden, neue müssen dann mit Spindel neu verpresst werden. Kein Segering.

Ciao
Georg

Re: die lieben Lager

BeitragVerfasst: 21.03.2011, 14:02
von Achim
Mannoman, sowas weiß man doch vorher. :roll:

Mein Filius hat sich jetzt seine Felgen pulvern lassen,
alte Lager vorher raus, neue hinterher wieder rein.
Ist ein Standardprozedere.

Re: die lieben Lager

BeitragVerfasst: 21.03.2011, 15:19
von Lines254
Achim hat geschrieben:Mannoman, sowas weiß man doch vorher. :roll:

Mein Filius hat sich jetzt seine Felgen pulvern lassen,
alte Lager vorher raus, neue hinterher wieder rein.
Ist ein Standardprozedere.

Hab ich ja gewußt. Ich hab nur gehofft das man die Lager im ganzen raus bekommt.

Re: die lieben Lager

BeitragVerfasst: 21.03.2011, 16:10
von Ecotec
Ein Lager das man mit einem Innenauszieher rauszieht, beschädigt man irreparabel,
das muss nicht mal sichtbar sein.

Wer daran spart, dem kann man auch nicht helfen.

Ich weiss das, weil ich das jeden Tag mache, aber bei Getrieben ;)

MFG

Ecotec