Hungerlohn am fließband bei Mercedes

S1000-Forum.de - Das Forum für S 1000 RR - M 1000 RR - HP4 - HP4 Race - S 1000 R - S 1000 XR
https://www.s1000-forum.de/
BMWizzle hat geschrieben:In meinen Augen ist das nicht dramatisch. Das ist Gang und Gebe in jeder Branche, selbst schuld wenn man sich von Personaldienstleistern wie Manpower, Randstadt, Adecco und wie sie alle heißen prostituieren lässt. Willkommen im Kapitalismus
RR Klaus hat geschrieben:Der Sender der dieses so darstellt ist übrigens der selbe der auch den bescheuerten Red Bull Bericht veröffentlicht hat.
MSHPU hat geschrieben:Da sehe ich null Zusammenhang! Das gilt für Firmen und Branchen, die unter Druck sind. Daimler hat 2012 seinen Gewinn von 6,0 auf 6,5 Mrd. Euro gesteigert und sich dafür selbst für ein starkes Jahr gefeiert.
Das hat nichts mit den Rabattforderungen der Abnehmer zu tun sondern ist die Konzernpolitik, abzuschöpfen, was abzuschöpfen geht, am besten noch subventioniert durch den Steuerzahler.
Maxell63 hat geschrieben:Also um da keinen Zusammenhang zu sehen, muss man schon ein wenig ideologisch geblendet sein