Seite 1 von 2

GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 08:02
von M-Power
Ich bin jetzt nahezu 1000 km mit der neuen GS abgespult und muss trotz des nicht ganz so imposanten Anblicks einer GS zumindest sagen das sie sich sensationell fahren lässt. Die Sitzposition ist zumindest für mich perfekt , das Windschild nimmt wahlweise extrem viel Wind weg und selbst aufrecht sitzend ist es total endspannend damit zu fahren. Das Fahrwerk mit den einzelnen Einstellungen genial abgestimmt , da ich noch nie vorher Boxer gefahren war war zumindest das Laufverhalten des Motors anfangs ungewohnt aber nichts wirklich störendes. Super Anzug, nur das EGas ist etwas komisch zu fahren weil es ab und an dazu neigt beim Gaswegnehmen und Bremsen noch mal kurz warum auch immer etwas Zwischengas zu geben, gerade bei Kurven kann man da schon mal etwas hektisch werden :-)
Fahrverhalten auf der Autobahn wirklich Top, bei 220 liegt das Teil wie ein Brett und ist total angenehm zu fahren. Bremsen sind ebenfalls echt klasse. Nach nahezu 500 km nur Serpentinen hatte ich das Gefühl mit der GS wie auf meinem guten alten BMX Rad zu sitzen so leicht lässt sie sich durch die Kurven und über Bodenwellen reiten.

Muss echt sagen trotz der nicht prächtigen Optik ein geniales Motorrad ...

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 08:18
von mehrschbass
Ich hab nun ca. 7000km runter mit meiner LC. Ohne Abstriche ist das ein phaenomenales Motorrad (na ja sie sieht nicht ganz so gut aus wie der Pornogaul) :wink:

Die Erstausstattungs-Conti's haben diese Distanz im uebrigen mitgemacht, ohne dass nennenswerte Aenderungen bei Lenkpraezision, Zielgenauigket etc. zu bemerken waeren. Auf der anderen Seite ist der Kommentar nur mit Vorbehalt zu nehmen, da man sich ja an vieles gewoehnt. Also erst einmal abwarten, wie es sich nach der Montage eines neuen Satzes anfuehlt...

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 10:12
von flinkster
Wenn die Kohle da ist, hol ich mir auch eine. Bin sie in Garmisch probe gefahren und war absolut begeistert!

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 14:31
von OSM62
Ich muss so ein Dingen immer noch mal fahren.
Komm aber irgendwie nicht dazu.
Das soll ja soooo gut sein.
Hoffe aber spätestens in Almeria so ein
Wundermoped bewegen zu dürfen.

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 16:54
von Ecotec
Fahrt lieber die Multi Probe ;)

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 17:51
von Uli_CH
Ecotec hat geschrieben:Fahrt lieber die Multi Probe ;)


.... nur wenn man einen seeeehr guten, seeeehr kulanten Duschrotti-Händler hat. ;-)

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 18:04
von Ecotec
Hab ich, aber BMW ist genau so Bring mich Werkstatt ;)

Die Multi ist echt kulti ....

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 18:20
von CharlyB
Also, ich bin mit der GS vor 3 Wochen bei ca. 28-30 Grad 1 Tag unterwegs gewesen, da ich auch in diese Richtung für die LS überlege.
Ca. 400km abgespult. Wie bereits geschrieben wurde, macht Sie schon richtig Spaß. Ordentlich Dampf unten rum und - zumindest für mich als Boxer Neuling - ein super Sound. Klasse Fahrwerk und man kann auch super Schräglagen damit fahren :mrgreen:

ABER

1. Sehr gewöhnungsbedürftige Vibrationen. Nur ein ganz schmaler Bereich wo Sie fast ohne Vibrationen läuft.
2. Extreme Hitzeentwicklung an den Füßen. Selbst außer Orts bei 100-120kmh für mich persönlich zu heiß.

Die GS wird es daher eher nicht.
Werde bei Gelegenheit mal die MultiStrada testen.
Die ist Optisch schon mein Favorit :D

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 18:55
von Serpel
Mir wird immer ganz blümerant, wenn ich in der dünnen Luft der Alpenpässe die Ducatis rasseln höre ... :?

Bei den Alpenkühen dagegen stört mich immer schon diese arrogant herablassende Herrenreiter-Art. Kühe ertrage ich an einem Pass deswegen prinzipiell nur hinter mir.

Gruß
Serpel

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 19:32
von Volker_D
Ich finde die neue GS auch optisch sehr schön, scharfe Linien und mutiges Design. Wenn ich mir die KTM Adventure daneben anschaue, die Triumph und die Aprilia - nix berauschendes. Anders sieht es bei der Pikes Peak aus, diese Ducati gefällt mir extrem gut.

Probefahrt mit GS, KTM und Multistrada. Alles sehr feine Kräder! Die Duc hat mich ein wenig enttäuscht (Fahrwerk), die GS und die Adventure liegen etwa gleich auf vorn.

Wenn sie der GS noch den mahlenden Endantrieb im Schiebebetrieb abgewöhnen, dann ist das meine echte Alternative für die Landstrasse.

Bei Ducati passt das Gesamtpaket Motorrad/ Händler/ Marke nicht, KTM geht gar nicht - in Hinsicht KTM bin ich ein gebranntes Kind, im Wortsinn.

Für die Landstrasse und die Reise schau ich mir noch an, was BMW mit der nackten S1000 bringen wird, bis dahin tut es meine K13R problemlos. Evt. wird das sogar meine Dauerbeziehung auf zwei Rädern :-)

Volker

Gruss Volker

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 21:53
von Uli_CH
Ecotec hat geschrieben:Hab ich, aber BMW ist genau so Bring mich Werkstatt ;)

Die Multi ist echt kulti ....


Ok! Wechsel mal die Reifen und wir schauen mal....
allein in der Zeit hat man bei der GS oder der KTM den Reifen gewechselt, locker einen Kaffee geschlürft und die letzte PS überflogen (ok, etwas übertrieben, aber der optisch formidablen, funktionell behindernden Einarmschwinge geschuldet ;-))

Wenn dann die Elektronik noch will, kann man auch noch weiter fahren. Ein Freund - Ducati-Fan und emotional sehr durchgerüttelt- hat mittlerweile die 3. Multi und den 2. Händler!

Die Multi ist ein schönes Moped, was sich klasse auf Asphalt fahren lässt, solang das Motto "Funktion follows Form" funktioniert. Aber um problemlos mehrwöchige Touren zu fahren und auch schlechte asphaltierte oder nicht-asphaltierte Strassen unter die Räder zu nehmen , dafür gibt es Besseres! Emotionen erzeugt sie, eben in beide Richtungen.

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 01:30
von Ecotec
Es gibt auch Leute die 50tkm ohne Probleme mit der Multi Gefahren sind.

Ich hab im übrigen eine 2013er Pikes mit Skyhook Fahrwerk und finde es bombastisch .

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 07:27
von mehrschbass
Wenn solche Diskussionen losgehen und erwachsene Maenner anfangen zu weinen, weil die Schweissraupe nicht exakt so aussieht wie auf den Pressefotos beim Lunch (ich uebertreibe bewusst, wobei das Niveau im GS Forum in etwa dort liegt), dann sage ich immer: Motorraeder sind aus Eisen und Gummi gemacht - beim einen funktioniert das eine besser beim anderen etwas anderes. Das Paket der GS ist ueberragend, das der Multi kann ich leider nicht selbst bewerten. Wichtig am Ende ist der Spassfaktor und die persoenliche Befriedigung, die ein jeder beim Fahren seines Eisenhaufens hat.

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 08:30
von M-Power
Man hätte es nicht besser schreiben können ...

Es ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, dem eigenen Wunsch an Technik und des Geldes ..


Trotz allem bleiben die Eindrücke von mir zur GS echt gut erhalten.. Selten auf Anhieb so zufrieden gewesen ..

Re: GS 1200 LC

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 10:16
von Serpel
Ich denke, sobald und wie immer man versucht, einigermaßen objektive Maßstäbe an die Qualitäten eines Motorrads zu legen, landet man am Ende zwingend bei der GS. Aber nicht nur das: das Teil fährt sich auch noch so, wie die Papierform und sämtliche darauf geschriebenen Testberichte versprechen - einfach extrem geil!

Und trotzdem: Für die Herrenreiter-Sitzposition fühle ich mich mit 50 Jahren noch nicht reif genug ... :lol:

Gruß
Serpel