Seite 1 von 1

Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 20:14
von michi3
Hallo liebe Gemeinde,
da gibt es doch bestimmt viele von Euch die mit so einem Klappbett+Schlafsack in der Box pennen.
Ich plane mir auch so ein Teil zuzulegen.
Wie sind Eure Erfahrungen...gibt es Modellempfehlungen... tun es die Teile von Louis und Polo oder besser im Outdoorshop kaufen?
Es geht um 2-3 Events p.a. von jeweils 1-2 Tagen Dauer.
Danke im voraus für Eure Berichterstattung.

Michael

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 20:23
von der_svenn0r
Och Micha, der örtliche Gummi-Mogul kann dir bestimmt eine paar abgefahrene Reifen leihen :arrow: bisschen gestapelt und zurecht gerückt und schon schläfst du wie auf samt, je nach Mischung halt :lol:

Natürlich quatsch... Interessiert mich auch das Thema :wink: Und vor allem, welche Reifenwärmer eignen sich für den Schlafsack :mrgreen: :?:

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 20:24
von Axel_F.

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 20:28
von bumpoo
Ich habe mir eines bei ebay besorgt. Da ich mehrmals im Jahr ein gutes Feldbett brauche, habe ich schon einige gehabt. Mein bestes aber war ein etwas längeres Feldbett, was insgesamt 210cm lang ist. Ich bin nicht der breiteste, aber dafür mit meinen 1,91m für die meisten Feldbetten zu lang.

Hier habe ich ein sehr günstiges bei ebay gekauft was inkl. Versand nicht teurer war wie bei Sonderposten-Märkten oder dergleichen. Einen guten Schlafsack (mein aktueller kommt von Aldi) rundet das Paket ab.

Jahrelang habe ich Schlafsäcke von der Bundeswehr gehabt, ich bin mit dem von Aldi aber sehr zufrieden.

Fazit: Die Liege muss meiner Meinung nach für die Körpergröße passend sein. bzgl. Qualität kann ich bei einer von mir sehr günstigen Liege absolut keine negativen Eigenschaften feststellen. Und diese liege habe ich nun seit 3 Jahren.

P.S. Ich bin wie gesagt 191cm groß, schmal gebaut und wiege 80kg. Demnach windschnittig :D

z.B. diese hier: http://www.ebay.de/itm/XL-Campingbett-F ... 25667e2991

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 20:41
von kInGpIn-RR
Super Thread! Gebt doch auch mal einen Tipp für einen Camping-Stuhl, der länger als ein Training hält und weiteres sinnvolles Rennstreckenzubehör, auf das Ihr nicht mehr verzichten wollt!

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 21:51
von bumpoo
kInGpIn-RR hat geschrieben:Super Thread! Gebt doch auch mal einen Tipp für einen Camping-Stuhl, der länger als ein Training hält und weiteres sinnvolles Rennstreckenzubehör, auf das Ihr nicht mehr verzichten wollt!


Vom Stuhl her diesen hier: http://www.amazon.de/gp/product/B001W86 ... UTF8&psc=1

Super bequem und stabil. Nich zu vergleichen mit den sehr günstigen Dingern und zudem sehr platzsparend. Ich habe diesen verschenkt und der Stuhl ist superangekommen. Kostenpunkt war Anfang April 2013 genau 54,00€ inkl. Versand. Aktuell ist dieser wohl bei Amazon ausverkauft.

Re: AW: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 21:58
von kInGpIn-RR
Sieht gut aus, ich würde aber einen mit Fußstütze nehmen. Ist besser zum Chillen... :-)

Mal sehen, ob es den auch mit Fußteil gibt.

Re: AW: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 22:10
von bumpoo
kInGpIn-RR hat geschrieben:Sieht gut aus, ich würde aber einen mit Fußstütze nehmen. Ist besser zum Chillen... :-)

Mal sehen, ob es den auch mit Fußteil gibt.


stimmt !! Ja, ich wollte lieber was kompakteres, bzw. wurde ohne Fußstütze gewünscht. :D

Re: AW: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 22:30
von kInGpIn-RR
Da hast Du Recht: Einen Tod muss man sterben... :-)

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 11.08.2013, 00:33
von Deko
Ich habe dieses hier immer dabei:

http://www.ebay.de/itm/Intex-2-Personen ... 2ec7abbfc6

Gemütlich und Kompakt zum Transportieren.
Ist eine kleine Tasche dabei, wenn die Luft raus ist, passt es mit der Tasche perfekt überall mit rein.
Will es nicht mehr missen.

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 11.08.2013, 10:14
von Steine
Als Feldbett habe ich dieses, dazu noch das Überdach - dann kann man in Osche schön vor der Box pennen, die Mücken werden ferngehalten und man wird nicht Opfer von frühmorgendlichen Fotoattacken lustiger Personen:

Bild

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... tnerid=34H

Bild

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf


Als Stuhl kann ich diesen empfehlen, da lässt sich auch gut drin schlafen:

Bild

Meru Alcatraz von Globetrotter - offensichtlich wird der nicht mehr gebaut, hält aber 125kg aus - und es ist einem der Neid aller Beteiligten sicher! :mrgreen:

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 11.08.2013, 11:32
von michi3
Na das waren doch mal ein paar brauchbare Antworten in kurzer Zeit :!:
Danke Euch allen...ja und die Ergänzung zum Stuhl wäre wahrscheinlich eine der nächsten Fragen geworden.

Ich habe mich jetzt nicht für die Sparversion entschieden...sondern für diese Fritz-Berger-Version.
Das mit der Tasche und den längs durchgehenden Stützstangen an den Gelenken scheint mir sinnvoll... damit schieden dann Polo & Co aus.

LG
Michael

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 23.02.2016, 23:25
von michi3
Hallo zusammen, kurze Statusinfo: Ich schlafe immer noch auf dem Bett! Funktioniert nach wie vor, tadellos!

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 14:14
von Meister Lampe
Was auch nie fehlen sollte eine Plane 3x3 m , denn wenn alle Boxen offen sind , zieht es schon reichlich , also mit Kabelbinder an eine Seite die Folie am Gitter befestigt und das Bett da vor ... ;-) und Reifen Wärmer immer einstellbare nehmen von 0-85 Grad , die legt man schön unterm Schlafsack , auf 30 Grad gestellt und die Nacht wird herrlich kuschelig ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Welches Feldbett zum schlafen in der Box?

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 15:05
von Kajo
Meister Lampe hat geschrieben:... Reifen Wärmer immer einstellbare nehmen von 0-85 Grad , die legt man schön unterm Schlafsack , auf 30 Grad gestellt und die Nacht wird herrlich kuschelig ...


Ich sehe schon, dass wird wohl ein Event für Warmduschser. neenee

Gruß Kajo