Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 06.12.2013, 17:27

Hey hey,

ich hatte vor mir dieses mal einen Anhänger fürs Motorrad dazuzukaufen. Nur leider hab ich nicht den kleinsten Schimmer was man da kaufen kann und was lieber nicht. Welche Marken, welche Technik!? Null, nix, garnix, ich hab mit dem Thema noch nie was zutun gehabt. :?:

Im Mobile gibts ja schon neue für 500€. Aber wie gesagt, ob die was taugen weiß ich nicht. :?
Braucht man unbedingt einen gebremsten? Bzw ist das bei einem Motorrad schon notwendig, oder muss man da erst richtig drauf achten wenn man vor hat 3 Bikes zu transportieren?!

Ich hab in erste Linie mal vor nur meins zu transportieren. Wenn es aber für den gleichen Preis zwei schienen mehr gibt nehm ich auch einen für 3 Bikes.


Grüße Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon MSHPU » 06.12.2013, 17:45

Frag mal den Admin, der hat sich einen bauen lassen. Für das, was man hier auf den Fotos sehen konnte, war das preislich auch echt interessant.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon Hoirkman » 06.12.2013, 18:45

Gebremst ist gut, wenn du eine 100 km/h Zulasdung haben willst. Ungebremst geht dann nur Gesamtgewicht des Anhänger kleiner als 30 % des Leergewichts vom Zugfahrzeug.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon schrader999 » 06.12.2013, 18:56

Hab mir dieses Jahr einen mit Plane zugelgt. Natürlich gebremst und mit 100 km/h Zulassung.
Die Innenausstattung gibt es bei motomove
Aber mit 500 Euro kommst du da nicht aus.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 19:02

Hallo,
man sollte wirklich wissen wie viele Motorräder man regelmäßig transportiert.
Bei mir sind es zwar fast immer nur eins, aber will auf jeden Fall 2 (meine Frau hat ja auch eins)
transportieren können.
Wenn man nur 1 befördern will reicht so ein ungebremstes Baumarktexemplar.
Ab 2 Motorrädern hat man mit Leergewicht des Anhängers schnell die 750 kg Grenze
für ungebremste überschritten.
Ich habe mir 2011 einen Anhänger bauen lassen (habe die von mir gewünschte
Reifen/Radkombination angeliefert 225/40-17 auf 7,5-17), der auch einen von mir nutzbaren
Pritschenanfänger mit ersetzte.
Für insgesamt knapp 3000 Euro habe ich nun einen Anhänger der ohne Plane ein Motorradanhänger
für mindestens 2 Motorräder ist:

Bild

Für Urlaub, Umzüge Rennstreckenbesuche, etc. kann ich dann erweitern zum Planenanhänger:

Bild

Bild

Dann kann man auch neben den Motorrädern noch alles an Koffern, Motorradbekleidung etc. alles mit auf dem Anhänger
packen und müllt seinen Wagen nicht zu. Und so sieht das gesammte Gespann aus:

Bild

Den Anhänger habe ich hier bauen:

http://alutraum.de/documents/mot_7.html

Und die machen absolut faire Preise.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon MrSam » 06.12.2013, 23:12

Hi,

da ich öfter mal alleine unterwegs bin, habe ich mich für den Wolf - Follow Me entschieden. Bei dem Anhänger kann man ohne Probleme die RR auch alleine auf- und abladen! Hänger ist ungebremst, aber hat eine 100er Zulassung. Zerlegen lässt er sich auch noch. Einfach mal bei Google suchen. Hin und wieder gibts die Dinger bei ebay günstig.

Viele Grüße
MrSam
MrSam
 
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2012, 11:53
Motorrad: RR & R

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon schrader999 » 06.12.2013, 23:22

Du musst dir überlegen, für was du ihn brauchst. Nur für das Motorrad, oder soll er für den Transport zur REnnstrecke auch zweiten Felgensatz, Reifen, Montageständer, Kanister...usw. transportieren. Dann hilft dir ein klassischer Motorradanhänger ohne Bodenplatte nicht weiter. Geschlossen ist natürlich auchschön, weil nicht dreckig wird bei der Regenfahrt und du den Hänger mit dem ganzen Gerödel auch mal stehen lassen kannst, ohne nen Wachhund anbinden zu müssen.
Auf der anderen Seite ziehst du halt ne Schrankwand durch die Gegend und der Spritverbrauch dankt es dir.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon Volker_D » 07.12.2013, 01:37

Mir wäre OSM´s Anhänger innen zu niedrig, ansonsten ein schönes Teil. Ich würde also den Spriegel eine Nr. höher wählen.

Mein Tip: kauf Dir einen gescheiten gebremsten Anhänger, welcher 100er Zulassung haben kann, von der Stange. Irgendein Markenhersteller, bei uns war es Böckmann. 2,50 m Länge sollten es sein, Breite - wenn es zwei Motorräder sind - im Lichten min. 1,25 m. Geschlossene Bodenplatte, Plane und Spriegel als optischer Diebstahlschutz/ Witterungsschutz/ Verschmutzungsschutz und dann Auffahrrampe, Wippen und Verzurrschienen von motomove.de

Ich weiss gar nicht, wie ich jemals ohne Anhänger leben konnte ;-) Der dient uns als Moppedtrailer (immer 2 Maschinen zzgl. dem von Schrader genannten Zubehör), der hilft bei Transporten aller Art, kostet fast keinen Unterhalt und macht ganz neue Perspektiven auf. (Transport von Fahrrädern, Pyrenäenurlaub mit dem Mopped ohne nervige Autobahnanreise etc. etc.)

Bild

Bild

So sieht das dann mit zwei RR, zusätzlichen Radsätzen, Regenreifen, (leeren) Kanistern, Montageständern und ein wenig sonstigem Zubehör aus. Da kann man locker drin stehen und hat noch Platz für unvorhergesehene Zuladung ;-)

Ganz wichtig: Vorderradwippen, dann kannst Du verladen ohne zweiten Mann.

so oder so ähnlich

http://www.motorradplanet.com/Montagewippe_Montagestaender_Vorderrad_-_Wippe_Motorrad_-_Staender.4788d4575/

Mit 500 € bekommst Du allerding nix Gescheites. Borg Dir mal so ein billiges Ding bei Polo oder so und mach Dir selbst ein Bild...
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon mehrschbass » 07.12.2013, 07:53

Also ich muss schon sagen - was Du so als sonstiges Zubehoer bezeichnest :shock: das finde ich nicht in Ordnung! :wink:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon Langer » 07.12.2013, 09:23

Also ich hatte bis dato einen Koffer Anhänger mit Rampe etc. Zurrpunkte, vorne einen Schienensystem zum Reifen Transport. Alles drin! Offen kam für mich nicht frage, wenn man mal weiter fährt nach Spanien oder Italien muss er zu sein! Hat gleichzeitig noch den Vorteil das man alles Zubehör auch drin verstauen kann, kein Geruch im Auto etc. Falls jemand einen sucht pn an mich


Sent from my iPad using Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon OSM62 » 07.12.2013, 13:01

schrader999 hat geschrieben:Auf der anderen Seite ziehst du halt ne Schrankwand durch die Gegend und der Spritverbrauch dankt es dir.

9 von 10 Fahrten bei mir dienen dem reinen Motorradtransport, da fahre ich ohne Plane und habe dann auch nur einen
mininmal höheren Spritverbrauch.
Plane brauch ich meistens bei mir hier im lokalen Bereich für Umzüge, größere Transporte etc.
Für die wenigen langen Strecken mit Plane nehme ich dann den höheren Verbrauch im
Verhältnis zu den sonstigen Vorteilen gerne in Kauf.
Und bei meinem Anhänger schaffe ich die Verladunge meines ~350 kg schweren
Mopeds alleine.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon schrader999 » 07.12.2013, 16:22

OSM62 hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:Auf der anderen Seite ziehst du halt ne Schrankwand durch die Gegend und der Spritverbrauch dankt es dir.

9 von 10 Fahrten bei mir dienen dem reinen Motorradtransport, da fahre ich ohne Plane und habe dann auch nur einen
mininmal höheren Spritverbrauch.
Plane brauch ich meistens bei mir hier im lokalen Bereich für Umzüge, größere Transporte etc.
Für die wenigen langen Strecken mit Plane nehme ich dann den höheren Verbrauch im
Verhältnis zu den sonstigen Vorteilen gerne in Kauf.
Und bei meinem Anhänger schaffe ich die Verladunge meines ~350 kg schweren
Mopeds alleine.


HAllo Michael,

meine Bemerkung war auch mehr auf meinen Anhänger bezogen, der im übrigen bis quf die Farbe so ziemlich Volkers Anhänger entspricht. Mir ist es den MEhrvervrauch auch wert, ich fahre aber mit Motorrad aud dem Anhänger immer beplant.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon mehrschbass » 07.12.2013, 17:52

Langer hat geschrieben:Also ich hatte bis dato einen Koffer Anhänger mit Rampe etc. Zurrpunkte, vorne einen Schienensystem zum Reifen Transport. Alles drin! Offen kam für mich nicht frage, wenn man mal weiter fährt nach Spanien oder Italien muss er zu sein! Hat gleichzeitig noch den Vorteil das man alles Zubehör auch drin verstauen kann, kein Geruch im Auto etc. Falls jemand einen sucht pn an mich


Sent from my iPad using Tapatalk



Hast ne PN
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon S1000RR-Jens » 07.12.2013, 19:08

Hi,
Ich habe den WM Meyer kofferanhänger. 3,00m Länge, ca 1,15 breite und ca. 1,80 Höhe. Optimal von den Massen her, und das von der Stange für rund 3200,00€ locker für zwei Maschinen plus Zubehör. Auffahrrampe klappbar vom OBI. Zurrösen sind ab Werk schon drei je Seite drin. :D
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: Brauche Hilfe bei der Anhängersuche!

Beitragvon dirk0r » 08.12.2013, 09:40

Im grunde genommen musst du dir vorher gedanken machen, was du mit dem anhänger anfangen willst. ich stand vor ca 6 monaten vor der selben entscheidung. habe mir auch einige anhänger angesehen und mir darüber gedanken gemacht. für mich waren diese faktoren sehr wichtig: 100km/h zulassung und er soll alltagstauglich sein aufgrund von haus/hof/garten/werksatt. da ich der einigste in der fam bin, mit einem motorrad war ich da sehr flexibel was die breite anging. wichtig ist aber zum motorradtransport, der anhänger sollte minimum 2,05 haben aber besser sind 2,50m.

aus dem grund hab ich mich dann nach einem gebremsten anhänger umgesehn. habe einige beobachtet und auch viele angesehn.
als erstes solltest du einen markenanhänger kaufen. (Humbaur, Böckmann usw) Denn diese markenanhänger unterscheiden sich qualitativ extrem von den billig dingern.
Unterschiede sind schon in rahmen/deichsel/achse/verarbeitung und ersatzteilangeote zu erkennen.
weiterhin kann ich dir empfehlen wenn es ein "alltagstauglicher" sein soll, such dir einen mit Holzbordwänden. Denn bei den Anhängern aus ALU gehören die Bordwände zum tragenden aufbau. das heißt bohren,heraustrennen usw ist da nicht. Weiteres bei denen mit Holz ist, man kann die Bordwände einfach tauschen, beliebig zurrösen und ständer verbauen.

wo findest du sowas:

ganz einfach, entweder durch beziehungen im dorf/stadt oder bei sperrmuell.de / ebay.kleinanzeigen.de . Bei mobile findest du ab und an interessante angebote, jedoch entweder sind die guten hänger sher schnell weg oder es sind baustellen.

dort musst dann aber jeden tag deinen augen aufhalten.

meinen habe ich in ebay.kleinanzeigen bei einem 80jährigen älteren mann gefunden, der ihn für sein altes geschäft , zum bleche holen benötigt hatte. der hänger ist Bj00 und sah aus wie neu. ist gebremmst hat 100km/h zulassung und stammt von der marke Humbaur.( größe 2,50 * 1,30 * 40)

kostenpunkt .. geschlagene 750€ *gg*

wenn man handwerklich geschickt ist, kann man die bordwände bei denen aus holz abtrennen und sich steckverbindungen bauen. dann hast du einen plattenanhänger für 2 motorräder und der hänger verliert nämlich nicht an seiner stabilität und tragfähigkeit, da die bordwände nicht zum tragenden aufbau zählen.

ich würde gern bilder hochladen weis aber net wie de hier so geht.


wie du prüfen kansnt ob der hänger was taugt:

ersteinmal auf das gesammtbild schauen. sind die bordwände oder bodenplatte durchgefault ( bei alu ist das nicht der fall). wichtig radlager prüfen am hänger. die elektrik nicht vergessen. alles mal durchtesten obs auch leuchtet und dann das wichtigste bei gebremsten hänger. GEHT DIE BREMSE AUCH. anfahren und voll in die eisen ... wenns anschlägt, läuft die auflaufbremse durch und es stimmt was nicht. d.h. im schlimmsten fall großer kostenaufwand. kann aber auch nur nachstellen sein. das muss man sich dann genauer ansehen. handbremse beim gebremsten anhänger auch nicht vergessen. anziehen und am rad versuchen den hänger zu schieben. lässt er sich drehen , sind das wieder kosten .. ggf handbremsseile oder nur nachstellen. das sind alles sachen, worauf du achten musst.
wenn du dich nicht auskennst, nimm am besten jmd mit, der sich mit sowas auskennt. sonst kannst du ganz schnell baustellen kaufen, bei denen reperatur ein fass ohne boden sind.


wenn du noch fragen hast kannst dich gerne melden ...

lg dirk
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: baxter01 und 8 Gäste