Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 01.01.2014, 23:29

Grüß euch,
wie ich schon erwähnt hab hab ich meine RR letztes Jahr im Nov. nicht mehr fahren können, vorher hatte ich 1,5 Jahr garkein Motorrad und davor ne Chopper. Es liegt also schon ein paar Jahre zurück das ich auf ner Sportmaschine gesessen bin.
Jetzt will ich aber dieses jahr wieder voll einsteigen. Auch und speziell hin und wieder mal (zum Spaß) auf die Rennstrecke.

Wie würdet ihr denn da vorgehen? Gleich ein geführtes Rennstreckentraining? scratch Oder vorher irgendwas anderes? Ein Kollege meinte das meiste über sich und die Maschine lernt man auf der Rennstrecke. Natürlich will ich das unter der Führung von jemanden der kann versuchen und nicht gleich beim Freien Fahren antreten.
Wo stimmt denn das Preis-Leistungsverhältnis am besten? Welche Anbieter sind da die besten?
Wohne 70km von HH weg, ich denke mal dort werde ich mal anfangen. Mein langfristiges Ziel wäre mal nach Mugello zu kommen.

Danke schonmal vorab. ThumbUP

Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Steini__22 » 05.01.2014, 01:29

Moin Christoph !

Ich kann dir in deiner Situation den Heidbergring empfehlen!
Er liegt bei dir direkt vor deiner Haustür in Geesthacht.
Schnelles Kurvenfahren mit richtiger Blickführung und Schräglage lernt man hier super.

Es gibt viele "Billig-Veranstalter" (75.-€ pro Tag) bei denen bist du völlig verkehrt -da Lernefekt = 0

ich kann die folgenden Veranstalter Empfehlen:

http://www.zweirad-akademie.de/index.php?page=33

Ansonsten ist der ADAC in Lüneburg preiswert und gut

Anschließend würde ich dann auf die Rennstrecke, z.B. Oschersleben.

Gruß Steini
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Stanley » 05.01.2014, 10:04

Hi Christoph,

schaue mal bei http://www.fair-bike.de/, die bieten sowohl Kurventrainings (z.B. auf dem besagten Heidbergring) als auch Rennstreckentrainings an und sind absolut zu empfehlen.

Der Heidbergring wäre jedoch nur bedingt zu empfehlen.
Absolut keine Auslaufzonen, kriegt man die Kurve nicht, landet man unweigerlich in einem Erdwall.

Grüße aus Hamburg
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 05.01.2014, 10:14

Ich bin die letzten Tage auch mal auf der Seite von Speer gewesen, da find ich super das dort super beschriben wird wür welche Zielgruppe welches Training ist. ThumbUP

Aber wie kommt ihr drauf das der Heidbergring bei mir vor der Haustür ist? :shock: Ich komm aus Stuttgart?! :lol: Dann bietet sich schon eher Hockenheim an. oder Annneau du Rhin.


Grüße Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Stanley » 05.01.2014, 10:20

Weil du schreibst,dass du 70km von HH=>Hamburg entfernt wohnst. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon mehrschbass » 05.01.2014, 10:21

Hallo Christoph - AdR ist ein netter Einsteigerkurs - und Du kannst dort fuer relativ ueberschaubares Geld ein oder zwei Tage mit dediziertem Instruktor buchen (was ich letztes Jahr gemacht habe und es deshalb sehr empfehlen kann).

http://www.dannhoff-motorsport.de/html/home.php

Zitat:
Instruktor Einsteiger
Status: noch 8x buchbar 39,00 € Als Einsteiger in diesen Rennsport ist es absolut ratsam, sich einen unsere erfahrenen Instruktoren an die Seite zu nehmen (gebucht nur für den 1. Buchungstag).
Instruktor Sportfahrer
Status: noch 1x buchbar 160,00 € Als sehr guter Fahrer ist eine professionelle Beobachtung des eigenen Fahrstiles eine Möglichkeit sich nochmal weiter zu entwickeln (gebucht wird nur für den 1. Buchungstag).
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Markus2802 » 05.01.2014, 10:47

Also, ich kann Dir meinen "Werdegang" nur empfehlen...
2x ADAC Kurventraining und "Der Trick mit dem Knie" (hilft um zu Beginn ein gutes Gefühl für deine Maschine zu bekommen.
Danach SPEER Racing mit sehr guten Instruktoren. Grundsätzlich ist die Strecke zweitrangig. Aber ADR und Hockenheim sind recht einfach zu lernende Strecken. Das hilft natürlich nochmal....
Dann irgendwann ins freie Fahren und dann irgendwann Gruppe für Gruppe nach oben... ThumbUP
Markus2802
 

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon schrader999 » 05.01.2014, 11:51

Rock'n'Rolla hat geschrieben:Ich komm aus Stuttgart?! :lol: Dann bietet sich schon eher Hockenheim an. oder Annneau du Rhin.



Auch Cheneviers sollte gut machbar sein von Stuttgart. Und zum Anfang auch mal der LUK in Baden Baden.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Cartman » 05.01.2014, 13:44

Ich fand Team Motobike sehr gut.
Instruktoren sind dort echt spitze ThumbUP
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon schrader999 » 05.01.2014, 13:46

Cartman hat geschrieben:Ich fand Team Motobike sehr gut.
Instruktoren sind dort echt spitze ThumbUP


Dem kann ich nur zustimmen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Meister Lampe » 05.01.2014, 14:04

Entweder Team Motobike in Baden-Baden oder Speer Racing in Hockenheim Geting Start , mit Kurventraining , Schräglagenmoped und dann 3 Turns aufm Kreisel , soweit ich weiß demnächst bei TM auch mit Schräglagenmoped ... ThumbUP , hier heißt es ganz einfach ... Step by Step ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Martin54 » 05.01.2014, 14:28

Hi Rock'n'Rolla ,

das hängt doch auch davon ab, was du an Mitteln (Zeit und Geld) zur Verfügung hast. Gruppeninstruktion oder Privatinstruktion? Ist wie beim Skikurs. Speer ist sicher nicht schlecht, Hafeneger finde ich auch sehr gut, MS2 kann ich auch noch empfehlen. Als ich die RR neu hatte, bin ich mit Max ( bike-instruktor.de ) paar Tage nach Sardinien , um mich dort einzufahren. Geil, Sardinien ist ein wahnsinns Kurvenparadies :D Das wäre auch mein Vorschlag für dich und dann an AdR.

Grüsssle , Martin
Benutzeravatar
Martin54
 
Beiträge: 136
Registriert: 09.04.2012, 21:08
Motorrad: S1000RR

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Advokatleipzig » 05.01.2014, 15:02

Dann mag ich mich als (W)Ossi-Wiedereinsteiger gleich anschließen: Empfehlungen in Ostdeutschland? Wo (Gute für "Anfänger" geeignete Strec ke, Risikobegrenzung bei Verbremsern nach der Gerade)? Mit welchen Instruktoren? Anm.: Kann und will mir auch hier durchaus eine Privatstunde (vgl. Vorschreiber zum Thema "Beginn der Skisaison") leisten?

Danke im Voraus
Klaus aus LE
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon CharlyB » 05.01.2014, 15:32

Ich hatte meine ersten Erfahrungen mit einem ADAC-Rennstrecken-Training gemacht.
Zuerst Sachsenring, dann Oschersleben.
Jeweils ca. 750,- für 2 Tage Rennstreckentraining incl. 2 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel mit Vollpension (vollwertiges Mittagessen auf der Strecke).
Man muss sich um nichts kümmern und braucht nur noch extra Geld für den Sprit und die Bar am Abend :mrgreen:
Die Instruktoren sind auch Abends bei Ihrer Gruppe und meiner Meinung nach schon sehr kompetent in der Beurteilung des Fahrkönnens Ihrer Schützlinge und verschieben ggf. in andere Gruppen.
Man kann auch selbst sagen, wenn man in eine schnellere oder auch langsamere Gruppe will.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber wenn man das erste Mal auf die Rennstrecke fährt ist das genau das Richtige.
Man lernt halt da auch das Fahren. Klar sagen jetzt einige "Fahren kann ich schon", naja... das glauben die meisten :mrgreen:

Ich hab leider schon selbst miterleben müssen, dass bei anderen Anbietern in den Instruktionsgruppen die Leute vom Moped fallen und der Instruktor das noch nicht mal merkt. Oder die Leute nicht nach Leistung zusammengestellt werden und langsame den Anschluss verlieren und alleine auf der Strecke rumgeistern. Hallo ??? plemplem

Egal, bestimmt gibt es auch gute andere. ADAC kann ich definitiv aus eigener Erfahrung empfehlen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Hilfe bei der Wahl des richtigen Fahrertrainings!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 05.01.2014, 19:18

Hi, vielen Dank für die ganzen Beiträge.
Hate mir vor einigen Tagen schonmal was für ADR rausgesucht. Das wäre einer von diesen Terminen hier:

https://booking.speer-racing.de/events.php?pid=2&vid=34

Ich wollte zwar auch erst mit nem ADAC Kurventraining beginnen, aber da läuft nix vor Mai, und da wollt ich eigentlich schon drin sein. scratch
Übers Jahr gesehen will ich dann natürlich noch weiter daran arbeiten. Nicht gleich ne Gruppe weiter oder so, einfach mal bei den "blutigen Anfängern" bleiben. Ziel wäre dann dieses Event. Ich hoff das ist dann nicht zu hoch gegriffen, wenn man mal annimmt das ich den ganzen Sommer, 3-4 auf der rennstrecke bin und einmal noch 1-2 Wochen in Italien oder den Alpen.

https://booking.speer-racing.de/events.php?pid=2&vid=48

(das für Mugello)

Grüße
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste