Rennzelt

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Rennzelt

Beitragvon Lukyskywalker » 12.03.2014, 18:52

Habe ein Zelt zu einem sehr interessantem Preis gefunden. Was meint Ihr, vielleicht hat einer Interesse.
http://www.24mx.de/rennzelt-3x3m-mit-3-wanden-6
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Rennzelt

Beitragvon MSHPU » 12.03.2014, 21:42

Aber nur wenn das Wetter gut ist. Bei 33 kg ist das auf Dauer nicht stabil genug.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Rennzelt

Beitragvon AlFe » 12.03.2014, 21:56

Ach wenn du beim Gewitter oder Sturm genug Begleitpersonen dabei hast. Also min. 6. So halten dann 4 Leute das Zelt fest und 2 fangen wieder wegfliegendes Material ein, so geht das ganz gut. Aber mal Spaß beiseite du brauchst gewichte zum beschweren und im Falle eines Sturmes genug Leute zum festhalten. Aber das geht dir mit allen mobilen zelten so. Und im fahrerlager packt im Falle eines Sturmes jeder mit an. Zumindestens war das bei uns im mx Bereich damals so. ;-)

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Rennzelt

Beitragvon Swobee » 12.03.2014, 22:11

Also für 150 kann mans kaufen... macht mir aber keinen besseren eindruck als jeder herkömmliche, den Man für 80-100€ im Angebot bekommt, die ham dann halt nur nich die aufschriften...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Rennzelt

Beitragvon luporr » 14.03.2014, 02:00

Hi,

nachdem ein Kumpel, Motocrossfahrer, mir dieses schwere Zelt mit Stahlgestänge empfohlen hatte, habe ich es mir präventiv zugelegt und testweise im Garten aufgebaut.
Für den Preis ist es gut und stabil. Nehme es möglicherweise nach Francorchamps mit zum Testen, da ich dort an der Strecke übernachten möchte. Ist viel geselliger und lustiger, darin abends gleichgesinnt zu feiern, als in einem unbekannten Hotel solo an der Bar rumzuhängen.
Sturmsicher ist es bauartbedingt natürlich nicht, aber wesentlich stabiler als die billigen Alu-Teile (mit dünnen Planen) der billigen Preisklasse, bei denen sich das filigrane klappbare Gestänge schon bei geringer Belastung sehr leicht verbiegt, und damit unbrauchbar wird.

Gruß Ortwin
luporr
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.10.2013, 23:28
Motorrad: viele

Re: Rennzelt

Beitragvon Meister Lampe » 14.03.2014, 02:28

luporr hat geschrieben: Nehme es möglicherweise nach Francorchamps mit zum Testen, da ich dort an der Strecke übernachten möchte. Ist viel geselliger und lustiger, darin abends gleichgesinnt zu feiern

Gruß Ortwin



Gut gemacht Ortwin , wir kommen dann Abends mit 88 Fahrern zu besuch ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: baxter01 und 6 Gäste