Anhängerkauf

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Anhängerkauf

Beitragvon Bladerking » 21.03.2014, 21:25

Hallo Leute,

bin bei der Suche nach einem Anhänger über diesen hier gestolpert: http://www.aluhaenger.de/inhalt/g_motorrad.php

Hat jemand Erfahrungen mit Anhängern mit 10 Zoll Bereifung? Nachdem was ich bisher gehört habe sollen die Räder ziemlich anfällig für Schäden sein und auch sehr schnell verschleißen.
Würde mich mal interessieren ob jemand Erfahrungen zu dem Thema beisteuern kann.

Gruß
Bladerking
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Anhängerkauf

Beitragvon Marc » 23.03.2014, 17:25

Freund von mir ist Vergölst Reifenhändlst und hat mir das so bestätigt.
Darauf habe ich einen gebrauchten Mietanhänger gekaft und selbst mit 3 Wippen ausgerüstet. Für ein Motorrad mittig
oder 2 rechts und links
Hier mal ein Link
http://www.hvr.info/html/gebrauchtanhanger.html
LG
Marc
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.03.2014, 20:31
Motorrad: K1300r S1000R

Re: Anhängerkauf

Beitragvon Bladerking » 24.03.2014, 09:57

Welche Breite braucht man denn um 3 Motorräder (also ne S1R und 2 Supersportler) vernünftig auf einem Anhänger zu verzurren?
Würden 150 cm Breite schon reichen, wenn man das mittlere Motorrad bis ganz vorne positioniert und die beiden Anderen etwas weiter nach hinten?

Gruß
Bladerking
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Anhängerkauf

Beitragvon Blacky » 24.03.2014, 11:36

Bladerking hat geschrieben:Hallo Leute,

bin bei der Suche nach einem Anhänger über diesen hier gestolpert: http://www.aluhaenger.de/inhalt/g_motorrad.php

Hat jemand Erfahrungen mit Anhängern mit 10 Zoll Bereifung? Nachdem was ich bisher gehört habe sollen die Räder ziemlich anfällig für Schäden sein und auch sehr schnell verschleißen.
Würde mich mal interessieren ob jemand Erfahrungen zu dem Thema beisteuern kann.

Zunächst einmal: Der Link ist top. Bei den Anhängern sieht man, dass der Hersteller sich Gedanken darüber gemacht hat, worauf es beim Motorrad-Transport ankommt. Ist nicht irgend ein Anhänger, mit dem am auch Gartenmüll, etc. entsorgen kann.

Die 10"-Räder haben mehrere Vorteile:

1. Der Anhänger hat somit einen sehr niedrigen Schwerpunkt, liegt wie ein Brett auf der Strasse
2. der Neigungswinkel der Auffahrrampe ist deutlich flacher als bei einem "normalen" Anhänger mit z.B. 15"-Räder
3. Bei den 10"-Rädern handelt es sich um sog. Schwerlastreifen. Diese werden mit höherem Druck (ca. 5 bar) gefahren

Einen höheren Verschleiß kann ich aus meiner eigenen Erfahrungen in den vergangenen 16 Jahren nicht bestätigen.
Okay, mein Trailer läuft im Jahr auch nur ca. 4-5000 Km, sieht dann im gewerblichen Bereich evtl. anders aus.

Noch einmal zu der verlinkten Hersteller: http://www.aluhaenger.de/inhalt/anhaenger.php
Der große (2x3m Plattform) Anhänger wäre auf jeden Fall für den Transport von 3 Motorräder ausreichend,
auch die Nutzlast reicht und der Preis ist mit knapp 2000 Eur nicht zu hoch angesetzt (klar, etwas verhandeln sollte man immer... 8) )
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: baxter01 und 6 Gäste