Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon Lönni » 29.12.2014, 06:59

Salü Gemeinde
Ich bräuchte mal eure Meinung.Ich beabsichtige mir ein neues Auto ( Vorführer) zu kaufen.Ich habe ein Angebot für einen Audi Q7 3.0 TDI addBlue Quattro mit Vollausstattung bekommen.
https://www.comparis.ch/carfinder/markt ... 7/18056100
Alles Super .Bloss was mich so abhält und zum Grübeln bringt ist das " adBlue". Dieses System kenne Ich nicht.Nach ausführlichen Google'n habe Ich rausbekommen,das es eine auf Harnstoff basierende Flüssigkeit ist und wenn der Zusatz( addBlue) leer ist,springt der Motor nicht mehr an.2700km vor " leer" zeigt es der Bordcomputer an.Hat das jemand von euch auch und kann etwas dazu sagen ( Positiv/negativ)?
Alternativ hätte Ich ein Angebot für einen Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD " Summit".
http://m.autoscout24.ch/de/search/detai ... =10&lng=de
Beide sind im gleichen Preissegment und so gut wie Bj.gleich.
Was meint Ihr.Mit welchem Habe Ich die bessere Wahl? scratch
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon alinator » 29.12.2014, 10:23

Benutzeravatar
alinator
 
Beiträge: 65
Registriert: 05.02.2014, 22:36
Motorrad: GSXR 1000

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon Lönni » 29.12.2014, 11:02

alinator hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=zaYFLb8WMGM


Salü
Ja das ist ein Argument.Schon Krass.Aber Ich will ja net "Heizen" ( bei uns in der Schweiz sowieso nicht .Dafür sind beide Fahrzeuge ja nicht gedacht).Es geht mir um den Komfort.
Desweiteren ging es um das "adBlue" hauptsächlich.Da kein anderer Hersteller ( ausser noch Mercedes ,BMW und VW )bei den SUV`s die Euro6 erfüllt,denke Ich,das der Audi wohl im gegensatz zum Jeep die bessere alternative ist.Ich hatte den Tread nur eröffnet,um eventuelle Infos von hierigen Besitzern zu erhoffen
Trotzdem besten Dank
Gruss
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon DrJones » 29.12.2014, 11:09

Ein Kollege hatte den Grand Cherokee. Nach 6 Monate hat er die Karre mit einigem Verlust dem Händler wieder auf den Hof gestellt. O-Ton: Der Gedanke das Teil trotzem noch 3-4 Jahre zu fahren trieb mir die Galle hoch.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon Lönni » 29.12.2014, 11:20

DrJones hat geschrieben:Ein Kollege hatte den Grand Cherokee. Nach 6 Monate hat er die Karre mit einigem Verlust dem Händler wieder auf den Hof gestellt. O-Ton: Der Gedanke das Teil trotzem noch 3-4 Jahre zu fahren trieb mir die Galle hoch.


Hoi Jones
Ich habe seid 2009 nen Grand Cherokee 3.0 CRD Overland ,Bj 2007. Ausser ein paar Diverse Sachen hatte Ich bis jetzt nichts drann .Deshalb kam die Überlegung mit dem "Summit".
Denke,es wird der Q7
Danke für die Info
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon MSHPU » 29.12.2014, 11:29

Ich bin kein Fan von AdBlue. Kostet Geld und bringt nicht viel. Stand heute würde ich mir kein Auto damit kaufen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon road-runner » 29.12.2014, 12:32

..lieber den Audi..obwohl ich kein Fan von Barbiejeeps bin..
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon rr-roberto » 29.12.2014, 13:04

Servus Mischa,

prinzipiell gibts nix zum Thema AdBlue einzuwenden. Einzig die Einfüllöffnung ist zu checken. Ich konnte anfangs nur bei der Garage nachfüllen lassen, denn die LKW Zapfsäulen haben zu große Pistolen. Dadurch musste ich bis zu 4,- € pro Liter bezahlen, während die LKW nur 0,60 € pro Liter zahlen. ahh

Lösung: Ein 10 l Kanister und eine 2 l Kanne mit einem Schlauch zum leichteren Einfüllen. So kann ich bis zur Ermahnung durch das Display fahren und dann selbst günstig 10 l AdBlue nachfüllen.

Gruß, Roberto
rr-roberto
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.10.2014, 14:44
Wohnort: Krenglbach
Motorrad: S1000rr 2010

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon Lönni » 29.12.2014, 13:29

rr-roberto hat geschrieben:Servus Mischa,

prinzipiell gibts nix zum Thema AdBlue einzuwenden. Einzig die Einfüllöffnung ist zu checken. Ich konnte anfangs nur bei der Garage nachfüllen lassen, denn die LKW Zapfsäulen haben zu große Pistolen. Dadurch musste ich bis zu 4,- € pro Liter bezahlen, während die LKW nur 0,60 € pro Liter zahlen. ahh

Lösung: Ein 10 l Kanister und eine 2 l Kanne mit einem Schlauch zum leichteren Einfüllen. So kann ich bis zur Ermahnung durch das Display fahren und dann selbst günstig 10 l AdBlue nachfüllen.

Gruß, Roberto


Hoi Roberto
Das ist doch mal ne Info ThumbUP .Ich hatte es auch gelesen,das es nur über Vertragwerkstatt auffüllbar ist ( hohe Kosten) oder halt selber.Je mehr mann sich selber Kauft im Kanister ( Liter zahl ) um so günstiger ist es.Der Verbrauch soll ja 0,1 Liter auf 100 km sein.Es wird dadurch gemeint,das es erst nachgefüllt werden muss beim jeweiligen Jahres oder 20.000 km Service.Denke wie immer im Leben,sieht die Praxis anders aus scratch Mann darf nur nicht waretn,bis die Anzeige im Display angeht denke Ich mal.Weil man ja die Anzeige Retour stellen muss.Und das wird man sicherlich nicht selber können cofus .Hast du auch einen Q7 ?
Interessant wären jetzt die Vor/Nachteile.Vorteil ist Hauptsächlich die E6 Norm.
Ich merke,das von den Forumsmitgliedern noch niemand gross dieses System in seinem Fahrzeug hat

Besten Dank
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon MSHPU » 29.12.2014, 13:44

Nur neulich im Atego von Sixt. ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon seppl2010 » 29.12.2014, 13:55

Die Anzeige ist in der tankanzeige eingebunden und funktioniert auch so sobald getankt ist geht sie aus! Wir haben in unserem Betrieb viele PKW mit Adblue da die neuen Abgasnormen nicht viel anderes erlauben den Ab Euro 6 geht es ja nur noch mit Adblue! Das einzig dumme ist die einfülloffnung z.b. Beim Vw Sharan im Kofferraum boden muss erst alles raus und dann aufpassen das nichts daneben geht da wir auch nur die LKW Füllanlage haben
Gruß seppl
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon Grafdrehzahl » 29.12.2014, 14:11

Ist so nen Beitrag zwecks Informationen nicht besser bei motor-talk.de aufgehoben?

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon seppl2010 » 29.12.2014, 14:13

Also Problem hatten wir noch keine mit dem System! Ich persönlich würde den audi nehmen aber das ist auch ein Teil Geschmacksache!'
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon DrJones » 29.12.2014, 14:16

Grafdrehzahl hat geschrieben:Ist so nen Beitrag zwecks Informationen nicht besser bei motor-talk.de aufgehoben?


Ist im Offtopic-Bereich, passt ja so gesehen. Ausserdem: Extra irgendwo anmelden deswegen ist nicht so cool. Vor allem wenn man die Community kennt. Hier sind sehr viele kompetente Leute unterwegs. Bei Motor-Talk wäre ich mir da nicht sooo sicher.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Audi mit adBlue oder Jeep kaufen ?

Beitragvon Lönni » 29.12.2014, 15:10

DrJones hat geschrieben:
Grafdrehzahl hat geschrieben:Ist so nen Beitrag zwecks Informationen nicht besser bei motor-talk.de aufgehoben?


Ist im Offtopic-Bereich, passt ja so gesehen. Ausserdem: Extra irgendwo anmelden deswegen ist nicht so cool. Vor allem wenn man die Community kennt. Hier sind sehr viele kompetente Leute unterwegs. Bei Motor-Talk wäre ich mir da nicht sooo sicher.


Ich danke für euer Verständnis ThumbUP .Ich spekulierte auch erst mit dem Gedanken,dort anzufragen.Aber so wie " Jones" schon erwähnte,sind hier sehr viele kompetente Leut im Forum clap
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dommuc und 4 Gäste