Grüsse aus der Schweiz

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon shifty » 04.01.2014, 17:25

Hallo zusammen

Ich besitze noch kein Motorrad, dies soll sich aber bald ändern. Ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Dilema helfen könnt.

Ich bin mittlerweile 30 Jahre jung und habe abgesehen von den kleinen Mofas und Rollern keine Erfahrung mit grösseren Motorrädern. Autos hatte ich schon einige, dass erste war ein Z4 und das letzte der 335i. Aufgrund des langweiligen Geschäftsautos soll zur Abwechslung was spannenderes hinzukommen. Ich möchte bei schönem Wetter einige Touren fahren, was vermutlich höchstens 1-2 im Monat sein wird. Rennstrecke ist kein Thema.

Ich wollte mir eigentlich zuerst die Kawa Z800 holen, da Naked Bikes anscheinend angenehmer zum fahren sind. Dann sah ich die neu Duc Panigale 899, einfach nur schön. Als ich den Preis sah, war meine Überlegung, für 2000 bekomm ich gleich eine BMW s1000rr. Falls ich bei BMW auch vom Flottenrabatt der Firma profitieren kann, dann wird die rr sogar günstiger als die 899.

Ich nehme an, hier würde sich jeder für die rr entscheiden?

Grüsse
shifty
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.01.2014, 13:18
Motorrad: S1000R

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon schorsch » 04.01.2014, 17:36

Da kannste aber einen drauf lassen... ThumbUP

Willkommen im Forum.

Gruß aus Ayl
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon Zet » 04.01.2014, 17:39

Wenn du nicht auf der Renne fahren willst, sondern nur schöne Touren in der Schweiz, die möglichst noch mit Führerschein und ohne Geldbußen enden sollen, solltest du dir keine RR kaufen. Ich an deiner Stelle würde mir dafür eine Speedy, MT-09, oder wenn es BMW sein soll F 800 kaufen. Wenn Führerschein und Geldbuße egal sind auch ne naked S 1000.....

Mach halt mal ein paar Probefahrten und entscheide dann.
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon Uli_CH » 04.01.2014, 18:33

Hoi shifty!

Erstmal willkommen hier.

S1000RR als erstes Mopped? Ich würde mal mit einer F800R oder etwas anderes in der Lage anfangen. Vermutlich wirst Du ja auch noch die Prüfung auf dem Motorrad ablegen müssen. :roll:

Gruess
Uli
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon schrader999 » 04.01.2014, 18:45

Zet hat geschrieben:Wenn du nicht auf der Renne fahren willst, sondern nur schöne Touren in der Schweiz, die möglichst noch mit Führerschein und ohne Geldbußen enden sollen, solltest du dir keine RR kaufen. Ich an deiner Stelle würde mir dafür eine Speedy, MT-09, oder wenn es BMW sein soll F 800 kaufen. Wenn Führerschein und Geldbuße egal sind auch ne naked S 1000.....

Mach halt mal ein paar Probefahrten und entscheide dann.



Willkommen. Zet hat recht (bis auf die F800). Für Touren in der Schweiz findest du bestimmt ein anderes Motorrad, welches mehr Spass macht. S1000R wäre da mein derzeitiger Favorit.
Aber andererseits macht auch die RR dort Spass.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon mehrschbass » 04.01.2014, 19:14

Hallo Shifty willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt - egal was kommt!

Ich bin nicht der Meinung, dass die S1000RR ein Anfaengermotorrad ist. Die bereits aufgefuehrten Modelle werden es Dir leichter machen, Dich an die Fahrdynamik eines 2Rads zu gewoehnen und haben allesamt genug Power, um Dich einfachst in den Knast zu bringen. Da Du BMW angehaucht bist waere die F800R schon eine gute Wahl, sieht auch klasse aus, sofern man nicht auf die Supersportaufmachung einer Ducati eingefahren ist.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon shifty » 04.01.2014, 19:48

Herzlichen Dank für den tollen Empfang und die vielen Rückmeldungen.

Die 1000rr ist sicherlich ein wenig gewagt für das erste Motorrad. Das hatten mir zwar auch alle beim Z4 gesagt, trotzdem hatte ich es in den fünf Jahren ohne einen Unfall und Briefentzug geschafft. Das mit den Verkehrsregeln ist für mich kein Thema. Einerseits bin ich auf den Brief angewiesen, da ich als Regionalleiter täglich mit dem Auto unterwegs bin. Anderseits bin ich definitv aus dem Alter raus, wo ich mich jemanden auf der Strasse in Form eines Rennens beweisen muss.

Ich möchte einfach nicht nach einem Jahr wieder 20k in die Hand nehmen müssen, nur weil ich mich für das falsche Motorrad entschieden habe. Ich denke, dass aufgrund der vielen Assistenzsystem vieles für die BMW bzw. die Ducatti spricht. Die F800 scheidet aus, die finde ich jetzt gar nicht schön. Die MT-09, Z800 und die S1000r sehen schon schön aus. Im Frühjahr werde ich sowieso mal ein Naked Bike und die beiden Superbikes für eine Probefahrt organisieren, dann weiss ich bestimmt mehr.

Nochmals vielen Dank!
shifty
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.01.2014, 13:18
Motorrad: S1000R

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon DrJones » 04.01.2014, 20:14

Herzlich Willkommen, Shifty!

Abgesehen davon, dass ich Supersportler allgemein eher für nicht so geeignet halte für die Alpen/Schwarzwald, kann ich Dich nur davor warnen so ein Motorrad als Anfänger zu fahren. Es fängt schon damit an, dass Du es dir unnötig schwieriger machst für die Prüfung. Die Manöver sind schwerer mit einem Supersportler, und die Experten warten nur darauf, dass Du's versiebst. Etwa wie wenn Du mit einem Ferrari zur Fahrprüfung kommst.
Wenn Du dann die Prüfung hast wird dich zunächst mal jeder einigermassen zügig fahrende GS- (oder auch RT-)Pilot, allfällig auch mit Sozius, problemlos ärgern, evtl. abhängen und danach belächeln.
Hinzu kommt, dass Du wahrscheinlich keine Idee haben wirst wie ein Motorrad im Grenzbereich reagiert, da wohl die wenigsten fähig sind eine S1000RR auf öffentlichen Strassen am Limit zu bewegen. Und wenn doch sind das schwer illegale Geschwindigkeitsbereiche. Solltest Du dann mal in eine Grenzsituation kommen wirst Du das somit weder rechtzeitig erkennen, noch wirst Du richtig reagieren können (vergleiche: Bei Sportwagen ist der Grenzbereich ebenfalls weentlich schmaler als bei "Alltagsautos").
Wenn ich davon ausgehe, dass Du Z4/335i relativ ambitioniert bewegt hast kann ich Dir sagen, dass Du in den schweizer Geschwindigkeitsbereichen mit einer F800R beide jederzeit abhängst in der längsdynamik und den Kopf in den Kurven schon wesentlich mehr bei der Sache haben musst als in den Autos. Auch mit so einem Motorrad wirst Du, wenn Du es willst, mehr als genug gefordert.

Und dann wäre da noch die grundlegendste Frage, die man nur beantworten kann wenn man schon ein bisschen Erfahrung hat: Bist Du überhaupt der Supersportler-Fahrertyp? Oder möchtest Du deine Handgelenke und den Ar*** noch spüren wenn Du nach einer längeren Tour nach Hause kommst? :wink:

Was Du dir schlussendlich aussuchst entscheidest alleine Du. Egal wie Du dich entscheidest wünsche ich Dir jedenfalls viel Spass und allzeit unfallfreie Fahrt!
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon Matthias K » 05.01.2014, 23:19

Hallo und Willkommen im Forum 8)
Wünsche dir allzeit unfallfreien Fahrspass mit deiner RR 8)
VG
Matthias
...... RR immer wieder gern ThumbUP
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon Stratos-Schorsch » 06.01.2014, 00:55

Hallo shifty,

herzlich Willkommen im Forum!

Quote: Ich nehme an, hier würde sich jeder für die rr entscheiden?

Zur Not geht auch ne HP4 ThumbUP

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon shifty » 28.03.2014, 17:52

Ich habe mich endlich entschieden. S1000rr war doch bisschen zu brutal für mich, somit wurde es nur die s1000r in weiss winkG

Sonnige Grüsse aus Zürich
shifty
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.01.2014, 13:18
Motorrad: S1000R

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon DrJones » 28.03.2014, 19:54

shifty hat geschrieben:somit wurde es nur die s1000r in weiss winkG


Aha... Nur... :D Die S1000R hat durchaus auch das Potenzial furchteinflössend zu sein.
Tipp: Zum langsam fahren bei der Prüfung (und wohl auch zum üben) dürfte der Rain-Mode wohl am besten funktionieren. Und wenn Du noch keinen Fahrlehrer gefunden hast: Mario Koch in Regensdorf kann ich Dir nur wärmstens empfehlen.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon senhor_fiquer » 29.03.2014, 10:03

hallo erstmal, shifty... ThumbUP

wenn ich das so bedenke, ist es eigentlich schon ziemlich krass, dass sich jeder (ab 25) auf solche geschosse (egal ob mit einem oder zwei r) setzen darf ohne leistungsbeschränkung. versteh mich nicht falsch, ich mag dir das gönnen und wünsche dir viel spass dabei. aber als erstes motorrad... :?: vielleicht bin ich aber auch nur neidisch, weil ich damals noch 2 jahre 125er fahren musste und du nicht ;-)
Gruss
Christian

***
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel (Paul Watzlawick)
Benutzeravatar
senhor_fiquer
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.03.2014, 12:10
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R weiss (2014)

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon SirRichi » 29.03.2014, 10:12

Hi shifty

Wenn du dich in der RR verguckt hast, dann nimm sie. Sonst nervst du dich jedes Mal wenn du eine fahren siehst. Ich habe auch direkt auf der RR angefangen vor 4 Jahren, ohne jemals ein Mofa oder Roller gefahren zu sein. Nicht das Motorrad fährt einen, sondern man fährt das Motorrad. Keiner zwingt einen zum volle Leistung abrufen etc. Hat man alles mit Kopf und Hand im Griff. Dazu ABS/DTC, Integralbremse, das ist alles auch nicht schlecht für einen Anfänger im Fall der Fälle.

Die Übungen für den Parcours/Prüfunf sind natürlich schwerer, mein Fahrlehrer hat gemeint Faktor 10 scratch . Ich war dann auch während einem Monat 3-4x die Woche alleine üben, Hütchenfahren, Slalom usw. Und ich bin ohne Mängel direkt durchgekommen, also keine Sorge. Üben und dann passt das. Die ersten Fahrten wirst Du mächtig Druck auf den Handgelenken haben, das legt sich dann... Entspanntes Sitzen sag ich nur :shock: :mrgreen:

Ansonsten... Ich war damit in den Alpen, sehr viel im Schwarzwald mit bis 500km am Tag, kein Problem.

Sonst melde dich mal per PN wenn du noch fragen hast auch als Anfängermopped :D

Gruss aus dem Mittelland

Richi

PS: >3 Jahre RR, > 21000km: 0 Strafzettel. popcorn
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitragvon Supermic » 29.03.2014, 11:26

Dann Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Spaß mit der Ärr!

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)


Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste