Herzlich Willkommen, Shifty!
Abgesehen davon, dass ich Supersportler allgemein eher für nicht so geeignet halte für die Alpen/Schwarzwald, kann ich Dich nur davor warnen so ein Motorrad als Anfänger zu fahren. Es fängt schon damit an, dass Du es dir unnötig schwieriger machst für die Prüfung. Die Manöver sind schwerer mit einem Supersportler, und die Experten warten nur darauf, dass Du's versiebst. Etwa wie wenn Du mit einem Ferrari zur Fahrprüfung kommst.
Wenn Du dann die Prüfung hast wird dich zunächst mal jeder einigermassen zügig fahrende GS- (oder auch RT-)Pilot, allfällig auch mit Sozius, problemlos ärgern, evtl. abhängen und danach belächeln.
Hinzu kommt, dass Du wahrscheinlich keine Idee haben wirst wie ein Motorrad im Grenzbereich reagiert, da wohl die wenigsten fähig sind eine S1000RR auf öffentlichen Strassen am Limit zu bewegen. Und wenn doch sind das schwer illegale Geschwindigkeitsbereiche. Solltest Du dann mal in eine Grenzsituation kommen wirst Du das somit weder rechtzeitig erkennen, noch wirst Du richtig reagieren können (vergleiche: Bei Sportwagen ist der Grenzbereich ebenfalls weentlich schmaler als bei "Alltagsautos").
Wenn ich davon ausgehe, dass Du Z4/335i relativ ambitioniert bewegt hast kann ich Dir sagen, dass Du in den schweizer Geschwindigkeitsbereichen mit einer F800R beide jederzeit abhängst in der längsdynamik und den Kopf in den Kurven schon wesentlich mehr bei der Sache haben musst als in den Autos. Auch mit so einem Motorrad wirst Du, wenn Du es willst, mehr als genug gefordert.
Und dann wäre da noch die grundlegendste Frage, die man nur beantworten kann wenn man schon ein bisschen Erfahrung hat: Bist Du überhaupt der Supersportler-Fahrertyp? Oder möchtest Du deine Handgelenke und den Ar*** noch spüren wenn Du nach einer längeren Tour nach Hause kommst?
Was Du dir schlussendlich aussuchst entscheidest alleine Du. Egal wie Du dich entscheidest wünsche ich Dir jedenfalls viel Spass und allzeit unfallfreie Fahrt!