... bislang war ich ein nur ein stiller Betrachter dieses Boards, habe mich aber nun doch dazu entschlossen, mich vorzustellen: Ich bin 46 Jahre alt und komme aus der Nähe von Kassel. Bis Ende April diese Jahres hatte ich eine Yamaha R6 (RJ11). Sie war seit 2007 in meinem Besitz und ich habe mit Ihr in dieser Zeit ca. 30TKm abgespult.

Ich war mit dem Bike sehr zufrieden, sie hat nur neue Reifen und einen jährlichen Service erhalten. Tja wie sagt man, geändere Lebensumstände - vielleicht auch so etwas wie die Midlife Crisis- lösten bei mir das Bedürfnis nach einem neuen Motorrad aus. Also die R6 in die gängigen Verkaufsportale gesetzt und schwupps war sie weg. Tja was nun: Aprilia rsv4 oder BMW S100RR. Ich habe mich für eine RR entschieden - und zwar eine Gebrauchte -mit Garantie sollte es sein. Die Wahl fiel auf eine rote S1000RR aus 04/2012 mit 8800 Km auf der Uhr. Der preis passte und es wurde eine "CARGarantie Bike" abgeschlossen.

So stand sie Anfang Mai vor meiner Garage. Cool ein richtiges Big Bike- Sie fährt sich super, alles funktionierte. Tolles Fahrwerk. Macht echt Laune damit zu fahren, tja wenn ...
... das Motorrad doch etwas zuverlässiger wäre. Ok, ich hatte das Bike neu und bin viel damit gefahren. Nach 3 Wochen - KM Stand 9800 ging die Zündspule des 3. Zylinders kaputt. - Der erste Werkstattaufenthalt 3 Tage - die "CARGarantie Bike" zahlte

... bis letzten Donnerstag (KM Stand 11500): Ich fuhr eine Kehre, beschleunigte im 2. Gang, plötzlich bei ca. 10000 u/min gab es einen heftigen Schlag aus dem Motor, ich kuppelte aus, lies mich ausrollen. Mir war schon klar, dass etwas 'Mechanisches' kaputt gegangen war ... Also mit dem Transporter zum Händler, gestern kam die Diagnose: Pleuel im ersten Zylinder abgerissen, Motorgehäuse defekt. Muss wohl ein neuer Motor her. Der Händler hat den Schaden der CARGarantie gemeldet. Die werden ihrerseits einen Gutachter zum Händler schicken, um den Schaden selbst in Augenschein (ca. 9200€) zu nehmen.
Tja das ist mein akueller Stand zur RR, mal sehen ob und wie es weiter geht. Ich hoffe nun, dass die CARGarantie der Montage eines Neumotors zustimmt und nicht verlangt, dass der Originale repariert wird. Vielleicht wechsele ich ja doch noch mal die Marke ...
Also bis dann
