da ich hier schon seit einigen Monaten mitlese ist mir aufgefallen, dass man hier wohl eine Vorstellung der neuen User erwartet. Deshalb ganz kurz - ich bin der Fred aus Sachsen und habe eine kaputte S1000RR Bj. 2014
Ich hatte lange nach einer schwarzen RR aus 2014 gesucht da ich aus dem Alter für bunte Lackierungen raus bin und mir beim 2015er Modell der zumindest hintenraus längere Auspuff nicht gefällt und auch mit dem DDC Fahrwerk kam ich mit meinem Idealgewicht nicht zurecht.
Habe mir dann im Winter eine schwarze RR mit unter 10tkm gekauft, ein paar Anbauteile hatte der Vorbesitzer schon ersetzt und ich habe dann noch diverse Sachen getauscht und nachgerüstet. Das erste war eine digitale Öltemperturanzeige im Cockpit da mir gerade im März die Motortemperatur doch verdächtig weit nach unten ging.
Ausserdem sind Ilmberger Carbonteile statt dem Riffelplastik der Plaktettenträger verbaut, Carbon Hinterradabdeckung mit Kettenschutz, S1000RR Katabdeckung, dunkle MRA Scheibe, kurzer Kennzeichenträger, BOS SSEC ESD, längenverstellbare Puig Hebel, TRW Fußrastenanlage, Soziusbdeckung usw.
Leider hatte ich dann im Juni einen unverschuldeten Crash bei dem das Moped eigentlich nur umgefallen ist. Schaden laut Gutachter gut 5000 Euro.

Jetzt habe ich aber festgestellt, dass im Motor Bruchstücke vom Lima-Deckel zu finden sind und der Gutachter hatte nichtmal einen Ölwechsel ins Gutachten geschrieben.
Bin jetzt gerade dabei eine Nachbegutachtung zu organisieren und letztlich wird das Ganze dann wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen.
Da sie Sache in Tschechien passiert ist zieht sich die Regulierung schon ewig hin. Ich habe kaputte Knochen, das Moped ist Schrott und ich habe noch keinen Cent gesehen.
