Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon Marco W » 01.09.2025, 21:24

Hallo zusammen,
2023 habe ich mir meine erste „richtige“ Maschine gekauft – eine Aprilia RS660. Für den Anfang ein tolles Motorrad, aber knapp zwei Jahre später wollte ich dann doch etwas Größeres, und außerdem sollte es diesmal ein Nakedbike sein.
Die Tuono hat mir persönlich gar nicht gefallen, und so bin ich bei meinem Händler in Geldern gelandet, der sowohl BMW als auch Ducati vertreibt. Dort habe ich sowohl die BMW S1000R als auch die Ducati Streetfighter V4S Probe gefahren. Die Ducati hat mich mit ihrem Motor und Sound beeindruckt, die BMW dagegen mit ihrem Fahrgefühl und Handling. Am Ende habe ich mich für die BMW entschieden – auch, weil mir bei der Ducati das viele Plastik fürs Geld nicht zugesagt hat.
Nach einigen Konfigurationen kam ich preislich fast bei der M1000R raus – die es nur in Schwarz mit Competition-Paket gibt. Also dachte ich mir: Was soll der Geiz? Ich habe mir mein Traumbike als M1000R Competition bestellt, direkt mit kompletter Titan-Auspuffanlage. Dazu gab’s noch eine Alarmanlage und ein schwarzes Kühlerschutzgitter für die Optik.
Während ich auf das Motorrad gewartet habe, ist zuhause schon der erste „Nachrüstteil“ angekommen: ein SC-Project CR-T in Carbon. Am 27. Juni durfte ich meine M endlich abholen, bin die 16 km nach Hause gefahren, habe den Akra demontiert und sofort den SC montiert.
Mittlerweile habe ich schon knapp 3.400 km runter – meistens am Wochenende, weil ich sonst nicht so viel Zeit zum Fahren habe. Hier am Niederrhein finde ich die Strecken nicht besonders spannend, deshalb zieht es mich regelmäßig ins Bergische und ins Sauerland. Ursprünglich komme ich nämlich aus Wuppertal und genieße dort mit meinen Kumpels die Landschaft und die Kurven.
Dateianhänge
IMG-20250830-WA0023 (1).jpg
Benutzeravatar
Marco W
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2025, 20:37
Motorrad: M1000R

Re: Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon GrauWolf » 02.09.2025, 10:55

Hallo Marco,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner M1R.

Ich stand auch vor der Wahl zwischen S1R und M1R, habe mich aber für die S mit M Paket entschieden. Den Akra habe ich aber auch gleich mit dem SC Project CRT Carbon ersetzt.

Ach ja, die S1R hat eine Tuono V4 Factory E5 ersetzt.

Viele Grüße aus Oberschwaben
Ralf
BMW S 1000 R - 2025 / Ducati Multistrada V4S T&R - 2024
Benutzeravatar
GrauWolf
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.07.2025, 08:19
Wohnort: Oberschwaben
Motorrad: BMW S 1000 R - 2025

Re: Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon Stratos-Schorsch » 02.09.2025, 11:53

Hallo Marco und herzlich Willkommen hier!

Sehr feines Bike, mit Titankomplettanlage eher selten in freier Wildbahn zu sehen ThumbUP

Mach dir noch den Displayschutz drauf, nicht das du dich später ärgerst.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3261
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon Marco W » 02.09.2025, 20:01

GrauWolf hat geschrieben:Hallo Marco,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner M1R.

Ich stand auch vor der Wahl zwischen S1R und M1R, habe mich aber für die S mit M Paket entschieden. Den Akra habe ich aber auch gleich mit dem SC Project CRT Carbon ersetzt.

Ach ja, die S1R hat eine Tuono V4 Factory E5 ersetzt.

Viele Grüße aus Oberschwaben
Ralf


Wenn ich vernünftig wäre, dann hätte ich mir auch die S1000R gekauft :lol: . Bin sie probe gefahren und sie hat auch Spaß gemacht. Vermisst du nicht den Sound von der Aprilia ? Bei mir war es ja nur die RS660 aber der V4 ist eine ganz andere Nummer.
Zuletzt geändert von Marco W am 02.09.2025, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marco W
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2025, 20:37
Motorrad: M1000R

Re: Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon Marco W » 02.09.2025, 20:07

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hallo Marco und herzlich Willkommen hier!

Sehr feines Bike, mit Titankomplettanlage eher selten in freier Wildbahn zu sehen ThumbUP

Mach dir noch den Displayschutz drauf, nicht das du dich später ärgerst.

Gruß Jörg


Danke ThumbUP
Den Displayschutz habe ich schon hier liegen, muss ich noch drauf machen vor dem Wochenende.
Die originale Anlage sieht echt hässlich aus mit der Zeit und die Titan bekommt man legal beim Hersteller ohne Kopfschmerzen cofus .
Wenn ich mir die Competition hole, dann kommt es darauf auch nicht mehr an winkG .
Benutzeravatar
Marco W
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2025, 20:37
Motorrad: M1000R

Re: Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon GrauWolf » 02.09.2025, 20:24

Marco W hat geschrieben:Wenn ich vernünftig wäre, dann hätte ich mir auch die S1000R gekauft :lol: . Bin sie probe gefahren und sie ist hat auch Spaß gemacht. Vermisst du nicht den Sound von der Aprilia ? Bei mir war es ja nur die RS660 aber der V4 ist eine ganz andere Nummer.


Ja, die V4 Tuono hat mir sehr zugesagt. Der Motor, das Fahrwerk und der Sound waren beeindruckend. Die Qualität und das schrumpfende Händlernetz waren einfach nicht mehr tragbar.
BMW S 1000 R - 2025 / Ducati Multistrada V4S T&R - 2024
Benutzeravatar
GrauWolf
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.07.2025, 08:19
Wohnort: Oberschwaben
Motorrad: BMW S 1000 R - 2025

Re: Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon Marco W » 02.09.2025, 20:55

Mit dem Händlernetz habe ich zum Glück kein Problem gehabt.
WSC-Neuss und Performance Bikes-Viersen ist jetzt nicht so weit weg. Leider gefällt mir die Tuono optisch überhaupt nicht und so war ich gezwungen die Marke zu wechseln.
Benutzeravatar
Marco W
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2025, 20:37
Motorrad: M1000R

Re: Hallo aus Rheinberg vom Niederrhein

Beitragvon GrauWolf » 02.09.2025, 21:41

Marco W hat geschrieben:Mit dem Händlernetz habe ich zum Glück kein Problem gehabt.
WSC-Neuss und Performance Bikes-Viersen ist jetzt nicht so weit weg. Leider gefällt mir die Tuono optisch überhaupt nicht und so war ich gezwungen die Marke zu wechseln.


Das sind zwei sehr gute Adressen, die du da in der Nähe hast.

Die neue Tuono E5+ geht für mich gar nicht. Das neue Heck und die Flügel dran und dann noch der Bugspoiler weg.

Mit meinem Beamer bin ich hier gut versorgt und er macht alles fast perfekt. Manche sagen, es wäre langweilig, aber ich genieße es auch mal im 5. Gang durch den Ort zu rollen und nicht wie bei der Tuono immer den 1. oder 2. Gang nehmen zu müssen, da einem sonst die Kette zerhackt wird.
BMW S 1000 R - 2025 / Ducati Multistrada V4S T&R - 2024
Benutzeravatar
GrauWolf
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.07.2025, 08:19
Wohnort: Oberschwaben
Motorrad: BMW S 1000 R - 2025


Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste