Neuling aus Stuttgart

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Neuling aus Stuttgart

Beitragvon Daramcik » 02.11.2025, 07:40

Guten Morgen,

ich, M, 36 beichte, dass ich mich etwas in die S1000R 2025 verguckt habe. Bevor ich eine kaufe habe ich da noch einige Fragen, da ich keinen kenne der eine S1000R fährt. Würde einen beim Händler kaufen, bis max. 1000km.

Gibt es etwas, was Ausstattungstechnisch auf jeden Fall mitgenommen werden sollte? Garantieverlängerung (irgendwelche Wehwehchen zu erwarten)?

Bin Neuling was BMW anbelangt. Hatte bisher MT-10, 1290R, R1, R6 etc.

Allzeit gute Fahrt allen!

Kreuzi
Daramcik
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2025, 16:49
Motorrad: R1

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon Weiser Elefant » 02.11.2025, 09:09

Herzlich Willkommen
im Forum
Kreuzi
Ich hatte zwei  S 1000 R und war top Zufrieden mit beiden .
Zu empfehlen ist eine Lenkererhöhung und Wenden vom Lenker .
Ich bin nur 169 cm klein und möchte diese auch nicht mehr vermissen.
Das habe ich bei meinen M 1000 R auch so gehandhabt .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 385
Registriert: 23.10.2013, 17:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon Weiser Elefant » 02.11.2025, 09:12

[quote="Daramcik"]Guten Morgen,



(irgendwelche Wehwehchen zu erwarten
Ich habe nie welche gehabt . ThumbUP
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 385
Registriert: 23.10.2013, 17:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon HappyABG » 02.11.2025, 09:44

Daramcik hat geschrieben:Garantieverlängerung

Service Inclusive (3/30.000) ist vielleicht eine Überlegung wert. Die ersten 3 Jahre (während der Garantie) wirst den Service eh vom Händler machen lassen und die Kosten dafür sind nicht ohne. Vor allem wenn beim 30.000er die Ventilspielkontrolle anfällt.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 174
Registriert: 24.10.2020, 13:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon Daramcik » 02.11.2025, 10:18

meine letzte R1 hat für jährlich 1000km Fahrt satte 500-600€ im Jahresservice gekostet. So teuer kann die S1000R nicht sein (keine Verkleidung zum abbauen vorhanden).

Händler wirds wohl einer aus 200km Entfernung, daher bringt mir das Inspektionspaket wohl nicht viel. Oder ist das für alle Händler gültig?
Daramcik
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2025, 16:49
Motorrad: R1

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon Weiser Elefant » 02.11.2025, 10:36

HappyABG hat geschrieben:
Daramcik hat geschrieben:Garantieverlängerung

Service Inclusive (3/30.000) ist vielleicht eine Überlegung wert. Die ersten 3 Jahre (während der Garantie) wirst den Service eh vom Händler machen lassen und die Kosten dafür sind nicht ohne. Vor allem wenn beim 30.000er die Ventilspielkontrolle anfällt.


Zitat:
Übersicht mit KI


+2
Ja, bei der BMW Motorrad-Gewährleistung und für Servicepakete wie BMW Motorrad Repair Inclusive können Sie ein BMW Motorrad in Deutschland in jeder autorisierten BMW Motorrad Werkstatt warten lassen. Es ist jedoch wichtig, die Voraussetzungen für die jeweiligen Pakete und Services zu prüfen. Bei BMW Motorrad Repair Inclusive muss das Motorrad zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses maximal 15 Jahre alt sein und weniger als 80.000 km haben, sowie einen zulässigen Wartungsstand vorweisen.

Fragen würde ich, was passiert mit dem Vertrag, wenn man das Motorrad schrottet.Ist dann der Vertrag zunichtegemacht ?
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 385
Registriert: 23.10.2013, 17:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon HappyABG » 02.11.2025, 11:50

Daramcik hat geschrieben:Oder ist das für alle Händler gültig?

Yep - kannst überall machen lassen (Mitte September selbst durchexerziert).

Die S1R hat auch Verkleidungen, die abgebaut werden müssen (eben bei meiner M1R gemacht); für die Wartungsarbeiten (Öl-/Luftfilter) sind die weitgehend gleich. Aufwendig ist die Ventilspielkontrolle, weil dazu der Kühler weg muss.

Jahresservice fällt bei mir i.d.R. mit den regulären Serviceterminen zusammen und da hab ich beim BMW-Händer immer etwas über 300 Euro bezahlt. Für den 30.000er kannst > 1000 Euro ansetzen (wg. s.o.).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 174
Registriert: 24.10.2020, 13:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon HappyABG » 02.11.2025, 16:57

HappyABG hat geschrieben:Service Inclusive (3/30.000) ist vielleicht eine Überlegung wert.

BTW: Um Diskussionen bei einem km-Stand über 30.000 zu vermeiden, sollte man den Inklusiv-Service erst 1.000-2.000 km nach dem Kauf (Neufahrzeug) abschließen. Das geht und stellt sicher, dass der teure 30.000er-Service auch bei etwas über 30.000 km noch eingeschlossen ist (die 30.000 km beim Paket sind nicht km-Stand, sondern gelaufene km ab Abschluß).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 174
Registriert: 24.10.2020, 13:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Neuling aus Stuttgart

Beitragvon Daramcik » 02.11.2025, 18:37

Gut zu wissen danke!

Werde kommende Woche die S1000R probesitzen und evtl fahren. Ich habe große Füße (47) und stoße hinten an den Soziusrasten an. Daher fallen viele Bikes weg und eine Supersportler möchte ich nicht wieder kaufen.
Daramcik
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2025, 16:49
Motorrad: R1


Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste