Seite 1 von 1

Der Pawel grüßt die BMW Welt

BeitragVerfasst: 12.11.2016, 23:45
von Pawel
Hallo ich heiße Pawel und bin seit August Besitzer einer S1000RR aus 2015.
Ich fahre von klein auf und leidenschaftlich in jeder freien Minute Motorrad. Ich brauche es wie Luft zum Atmen.
In meiner Zeit des Schaffens bin ich in der Unternehmensberatung tätig.
Hier angemeldet habe ich mich da ich Antworten auf Fragen suche denn die BMW ist leider nicht ganz das was ich erwartet hatte.
Es war ein sogenannter Blindkauf und das Fahrwerk macht mir sehr zu schaffen.
Vielleicht kann mir ja hier jemand was zu sagen. Werde aber auch fleißig suchen..
Bin selbst mit nur 170 cm und 72 kg fahrfertig nicht der größte und schwerste aber dieses Fahrwerk fühlt sich nach nichts an. Weder Gefühl für das Voderrad, dann stempeln hinten aus der Kurve heraus und Hahn auf. Zum arbeiten auf schlechten Straßen kommt es irgendwie auch nicht so richtig.

Alles andere ist natürlich Top.. sie läuft und das auf einem völlig eigenen Level. Nichts das ich vorher fuhr könnte dem nahe kommen.
Wenn das Fahrwerk jetzt funktionieren würde könnte ich auch damit richtig schnell sein.
Den Gang zu meinen freundlichen kann ich mir sparen.. da war ich schon. Im fehle ein Fahrwerksspezialist und außerdem wäre dies bei der RR normal das die erst bei Fahrern ab 85 kg funktionieren würde..
Wünsche allen einen kurzen Winter und eine super Saison 2017

Re: Der Pawel grüßt die BMW Welt

BeitragVerfasst: 13.11.2016, 00:37
von mapa812
Hey, willkommen hier.
Hat deine RR das DDC verbaut?

Re: Der Pawel grüßt die BMW Welt

BeitragVerfasst: 13.11.2016, 08:31
von Kurt
Hallo Pawel, willkommen im Forum :clap:

Kurt

Re: Der Pawel grüßt die BMW Welt

BeitragVerfasst: 13.11.2016, 10:49
von michi3
Hallo Pawel, willkommen und viel Spass hier.

Was Deine Frage betrifft: Du musst sie etwas konkreter stellen: => Welche Strecken, welche Zeiten!
Sonst antwortet Hans und Franz und das ist dann wenig hilfreich für Dich.

Wir hatten das Thema scho beim Vorgängermodell ohne DDC, das hilft Dir also nicht weiter.
Dann gibt es auch die Aussage, dass ab einem bestimmten Speed das DDC an seine Grenzen kommt...das betraf dann aber schon die ganz schnellen Racer. Nicht unwahrscheinlich, dass Du als Leichtgewicht schon vorher betroffen bist.

Re: Der Pawel grüßt die BMW Welt

BeitragVerfasst: 13.11.2016, 13:17
von jagku
Hallo Pawel,

herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt :)

Zum Fahrwerk, versuch mal mit etwas weniger Reifendruck zu fahren.
Ich wiege nur 62kg bei 1,69m und fahre mit vorne 0,2 bar und hinten mit 0,3 bar weniger
wie im Bordbuch angegeben ist, dann rutsche ich auf dem Sitz ganz nach hinten und dir RR fährt sich so für mich top :D

Gruß Kurt

Re: Der Pawel grüßt die BMW Welt

BeitragVerfasst: 13.11.2016, 22:52
von Pawel
Danke an euch für die Antworten.
Also am Reifendruck selbst kann es nicht liegen. Das hatte ich probiert. Auch ist es mit einem neuen Satz Metzeler M7 genau so geblieben. Reifendruck rauf und runter. Nun ich habe keine Zeiten mit denen ich groß glänzen kann da ich bislang wenig Rennstrecke gefahren bin mit ihr. Aber ich bin in der schnellen Gruppe einzelner Renntage zu finden.
An den Einstellungen die für mich als Kunden möglich sind komme ich nicht weiter.
Ich kannte die alte BMW und daher habe ich den Blindkauf ohne Bedenken gemacht. Nun bin ich hier mit meinem Latein am Ende.
Gerade das stempeln vom Hinterrad beim heraus beschleunigen aus der Kurve in Schräglage ist teilweise gefährlich. Es stempelt so arg das es mich versetzt. Auch beim anbremsen zur Kurve bzw hinein und auch bei Korrektor in Schräglage ist es ein Graus. Als wenn statt einem Fahrwerk ein Stück Holz drin stecken würde..schwierig zu beschreiben, bin einfach kein Schrauber.