ich bin der neue Jungspund des S1000 Forums: Ich heiße Matthias und bin gerade einmal 19 Jahre jung.
Kurz zu mir und meiner Zweirad-Geschichte: Seit ich 10 bin, bin ich begeisterter (Mit-)Fahrer auf dem Motorrad. So früh es nur ging habe ich dann jeden möglichen Führerschein gemacht, von Mofa über 125er, aktuell noch A2.
Meine ersten Erfahrungen habe ich auf einer Suzuki GN125 (Bj. 1997) gemacht, als ich 14 Jahre alt war - Papa hat mir das Fahren beigebracht.
Mit 15 habe ich dann meinen Roller bekommen, gedrosselt auf 25km/h (dabei ist es tatsächlich geblieben!


Ich möchte hier anmerken, auch da wir uns hier im S1000 Forum befinden und ich sonst sowieso als lebensmüde abgestempelt werde, dass ich seit der größeren Maschine wesentlich ruhiger und angemessener fahre, mit wenig bis keinem Kontakt mehr zum Boden (außer mit den Reifen, ich will auch hoffen, dass das immer so bleibt

Also weiter im Text: Zwischenzeitlich hat sich dann, durch Beginn meines Studiums, mit 17 auch mein Wohnort und dementsprechend auch meine Hausstrecken von der Eifel in die Alpen verlagert. Ich studiere Geographie an der Uni Augsburg.
Allgemein hat sich bei mir dann sehr viel verändert. Ich bin ein begeisterter, aber deutlich ruhigerer Motorradfahrer geworden. Ich fahre gerne Touren, ab und zu auch sportlich, aber nicht mehr als die klassischen 20km/h drüber. Sicherheit war mir immer schon wichtig, aber ich habe mich dann auch dazu entschieden, mir eine Lederkombi auf Maß anfertigen zu lassen (bei 185cm Größe und 60kg Gewicht ist es schwierig mit den Kombis von der Stange).
Vor allem ist im Kopf einiges passiert: Ich denke, soweit ich das in meinen jungen Jahren sagen kann, dass ich deutlich gereift bin, seit ich 16 bin. Das merke ich beim Motorradfahren besonders daran, dass ich mittlerweile viel mehr Spaß und Freude daran habe, eine schöne Kurvenlinie zu fahren und eine gute Körperhaltung zu haben, als das Knie oder sogar den Ellenbogen zum Boden zu bringen. Für sowas möchte ich zukünftig dann einige Tage auf Rennstrecken, bei Instruktorentrainings und Freier Fahrt, verbringen.
Ich merke schon, ich schweife zu weit aus, jetzt kennt ihr meine halbe Lebensgeschichte.


Also, warum bin ich jetzt hier angemeldet: Nunja, der Wunsch nach einer Supersportler ist dennoch nicht vergangen. Die Sitzposition, das Aussehen, ... - Es taugt mir einfach sehr gut.
Dennoch hatte ich da eigentlich nie an die 1000er Liga gedacht. Es sollte dann die immer gewünschte Yamaha R6 RJ15 werden.
Doch dann wurde die Produktion der R6 für die Straße durch Yamaha eingestellt, während eine nagelneue R6 bei Yamaha 2020 noch etwa 13.500€ kostete, werden die gebrauchten jetzt mit 10.000km für 15.000€ gehandelt. Absurd, habe ich mir dann gedacht. Leider kannten alle R6 Modelle ab dem Zeitpunkt dann nur noch eine Richtung, nach oben. Hinzu kam, fehlendes ABS, Anti-Hopping Kupplung usw. . Möchte ich dann doch nicht missen. Dafür dann 8-9Tsd. € ?
Also weiter umgeschaut, schnell auf die 1000er Liga gestoßen. Mit Traktionskontrolle usw. sind wir hier Sicherheitstechnisch auf einem ganz anderen Level. Die PS waren dabei für mich eigentlich immer uninteressant, aber da es preislich nicht mehr weit voneinander entfernt ist, ist der Fokus dann doch auf die S1000RR gerutscht.
So, und hier bin ich jetzt! Wer es bis hierhin geschafft hat, hat wahrscheinlich sowieso mittlerweile die Schnauze voll von meinem Gerede, aber ich denke dass die Meisten sowieso nicht mehr mitlesen. Deswegen höre ich hier mal auf... Wer doch noch Fragen hat, ich antworte auf alles super gerne!

Ich hoffe es ist etwas herübergekommen, dass ich dann doch nicht der beknackte junge Typ bin, für den man mich halten könnte, wenn man die Bilder sieht und erfährt dass der Jung 19 ist und eine S1000RR möchte. Ich möchte hier noch hinzufügen, dass ich einen riesengroßen Respekt vor der Maschine habe, mich aber dennoch darauf freue!
Auf jeden Fall freue ich mich ebenso, jetzt ein Teil des Forums zu sein, ich werde bestimmt noch häufiger Fragen stellen o.ä., vielleicht kann ich ja auch mit und mit einige Fragen anderer Mitglieder beantworten...

Ich wünsche euch eine wunderschöne Saison 2021, auch unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie, und vor allem: Bleibt alle oben auf dem Bock, da macht es doch am meisten Spaß!
