Noch ein Irrer aus Nähe Augsburg

Hallo Forumsteilnehmer,
nach sehr regelmäßigem Lesen und der Abholung meiner RR am Freitag (4.3.) möchte ich mich nun
offiziell vorstellen und ein bisserl was zur Kaufentscheidung und meinem Zubehör erzählen.
Kaufentscheidung:
Ich komme von einer GS500E (1992-1999) und anschließend einer Fireblade SC44 (2000-2005) und dann von
einer (sog.) Babypause. Naja aus einem Baby wurden 4 und nachdem die jetzt einigermaßen Laufen können
brauch ich ein neues/altes rückenquälendes Hobby... (Spaß) Natürlich hat mich das Mopedfahren nicht losgelassen.
Ich muss dazusagen, dass ich (auch auf der SC44) nie der typische Rennfahrer war und ich auch die RR (kann
man glauben oder nicht) tatsächlich kaufe, weil sie mir super gefällt und ich mich darauf 100x wohler fühle
als auf z.B. einer GS oder einem anderen Monster. Körpergröße etwa 185cm und nein, kein Mitarbeiter bei einem
bayerischen Motorradhersteller! Übrigens werde ich auf einer Rennstrecke wohl selten zu sehen sein, ich fahre
nur zum Spaß, eher "ungefährlich" und auch mal in die Arbeit.
Zubehörentscheidungen:
Am Moped:
- Rennsportfarben
- Schaltassi, ABS und DSC
- Akra Slip-on, ich finds fast unglaublich, dass das in der Lautstärke offiziell zugelassen ist! Der originale Schalldämpfer
war an einer Probemaschine im Oktober aber ähnlich laut, nur nicht ganz so dumpf. Aber sieht echt klasse aus!
- HP Fussrastenanlage aus "Angst", dass ich mit Stiefeln und den normalen Fussrasten Probleme haben könnte. Sieht aus
meiner Sicht auch gut aus! Eingestellt hab ich da aber noch nix.
- LED-Blinker: Die Werkstatt (BMW Niederlassung München) hat da übrigens etwas am Steuergerät umstellen müssen,
damit diese funktionieren.
- Alarmanlage, eigentlich aus Neugierde, war nicht so teuer und, hey, dann ists irgendwie komplett... Ist aber komisch,
weil die am Abend eingeschaltet am Morgen aber immer aus ist. Naja.
Wunderlich:
- StompGrip, klasse und zu empfehlen, unproblematische Anbringung
- Gabeleinsteller Triton in blau, sehr praktisch
- Sicherheits-Ölstopfen und Titan, weiß der Geier, wer sonst alles in die Karre reinpinkelt!
- Seitenständer Auflagevergrößerung, find ich sinnvoll für meinen Einsatz
Ich mach gern ein paar Bilder, falls das was hilft.
Bestellt und nicht lieferbar:
- Alu Crash Protector für Motordeckel
- Ölkühler Schutzgitter
- Sitzbanktasche (kommt wohl Mitte Mai)
Noch nicht bestellt, gefällt mir aber gut:
- Sitzbank, sieht gut aus und sitz sich toll! Ausprobiert auf der iMOT
Kleidung:
- Rukka Armas, tolle Textiljacke und die letzten Tage sogar wirklich total warm
- Alte Textilhose von HG, da finde ich nichts ordentliches...
- Dainese Kombi, alt aber ok.
- Daytona EVO Sport ohne Gore
- Handschuhe von Held
- Helm Araj RX-7
Spezielles Werkzeug:
- Hinterradständer von Kern bei HG gekauft. Ist das Geld schon wert, aber die Anleitung passt
nicht richtig und mehr würde ich dafür auch nicht bezahlen! Ich spekuliere auf einen Bursik,
vor allem zum Rangieren des Mopeds in der Garage...
- Ladegerät von Louis, das mit Auto- und Mopedfunktionen für 99,- Euro. Prima, auch für
die Autos!
Soviel soweit,
Gruß,
Harry
nach sehr regelmäßigem Lesen und der Abholung meiner RR am Freitag (4.3.) möchte ich mich nun
offiziell vorstellen und ein bisserl was zur Kaufentscheidung und meinem Zubehör erzählen.
Kaufentscheidung:
Ich komme von einer GS500E (1992-1999) und anschließend einer Fireblade SC44 (2000-2005) und dann von
einer (sog.) Babypause. Naja aus einem Baby wurden 4 und nachdem die jetzt einigermaßen Laufen können
brauch ich ein neues/altes rückenquälendes Hobby... (Spaß) Natürlich hat mich das Mopedfahren nicht losgelassen.
Ich muss dazusagen, dass ich (auch auf der SC44) nie der typische Rennfahrer war und ich auch die RR (kann
man glauben oder nicht) tatsächlich kaufe, weil sie mir super gefällt und ich mich darauf 100x wohler fühle
als auf z.B. einer GS oder einem anderen Monster. Körpergröße etwa 185cm und nein, kein Mitarbeiter bei einem
bayerischen Motorradhersteller! Übrigens werde ich auf einer Rennstrecke wohl selten zu sehen sein, ich fahre
nur zum Spaß, eher "ungefährlich" und auch mal in die Arbeit.
Zubehörentscheidungen:
Am Moped:
- Rennsportfarben
- Schaltassi, ABS und DSC
- Akra Slip-on, ich finds fast unglaublich, dass das in der Lautstärke offiziell zugelassen ist! Der originale Schalldämpfer
war an einer Probemaschine im Oktober aber ähnlich laut, nur nicht ganz so dumpf. Aber sieht echt klasse aus!
- HP Fussrastenanlage aus "Angst", dass ich mit Stiefeln und den normalen Fussrasten Probleme haben könnte. Sieht aus
meiner Sicht auch gut aus! Eingestellt hab ich da aber noch nix.
- LED-Blinker: Die Werkstatt (BMW Niederlassung München) hat da übrigens etwas am Steuergerät umstellen müssen,
damit diese funktionieren.
- Alarmanlage, eigentlich aus Neugierde, war nicht so teuer und, hey, dann ists irgendwie komplett... Ist aber komisch,
weil die am Abend eingeschaltet am Morgen aber immer aus ist. Naja.
Wunderlich:
- StompGrip, klasse und zu empfehlen, unproblematische Anbringung
- Gabeleinsteller Triton in blau, sehr praktisch
- Sicherheits-Ölstopfen und Titan, weiß der Geier, wer sonst alles in die Karre reinpinkelt!
- Seitenständer Auflagevergrößerung, find ich sinnvoll für meinen Einsatz
Ich mach gern ein paar Bilder, falls das was hilft.
Bestellt und nicht lieferbar:
- Alu Crash Protector für Motordeckel
- Ölkühler Schutzgitter
- Sitzbanktasche (kommt wohl Mitte Mai)
Noch nicht bestellt, gefällt mir aber gut:
- Sitzbank, sieht gut aus und sitz sich toll! Ausprobiert auf der iMOT
Kleidung:
- Rukka Armas, tolle Textiljacke und die letzten Tage sogar wirklich total warm
- Alte Textilhose von HG, da finde ich nichts ordentliches...
- Dainese Kombi, alt aber ok.
- Daytona EVO Sport ohne Gore
- Handschuhe von Held
- Helm Araj RX-7
Spezielles Werkzeug:
- Hinterradständer von Kern bei HG gekauft. Ist das Geld schon wert, aber die Anleitung passt
nicht richtig und mehr würde ich dafür auch nicht bezahlen! Ich spekuliere auf einen Bursik,
vor allem zum Rangieren des Mopeds in der Garage...
- Ladegerät von Louis, das mit Auto- und Mopedfunktionen für 99,- Euro. Prima, auch für
die Autos!
Soviel soweit,
Gruß,
Harry