Seite 1 von 3

Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 05:16
von rytch
Hallo zusammen,

dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Richard, bin fast 30 Jahre alt und komme aus der Region Villingen-Schwenningen.
Seit ca einer Woche bin ich hier heimlicher Mitleser.
Bis jetzt hatte ich nur den 125er Führerschein. Den Wunsch nach einem Motorrad war immer da aber Eltern, Freunde usw. haben mich immer abgehalten.
Dies war auch nicht so schlimm da ich glücklicherweise dafür ziemlich viel mit leistungsstarken Sportwagen unterwegs war/bin.
Vor ein paar Wochen hab ich dann zu mir gesagt: „Mach es doch einfach. Wenn nicht jetzt wann dann?“ Also ab zu den Motorradhändlern und verschiedene Maschinen angeschaut. Die BMW hat mir auf Anhieb gefallen. Am nächsten Tag noch Mal hin und den Kaufvertrag unterschrieben.

Wurde gestern Mittag geliefert: neu, schwarz, Schaltassistent, Race ABS und DTC, Heizgriffe
Leider kann ich erst in ca. 2 Wochen fahren wenn der Führerschein da ist ☹
Bursig-Ständer ist (fast) montiert. Und hier brauch ich mal eure Hilfe. Wie bekomme ich die Achse mit 55NM angezogen? Die Hülse dreht sich immer mit...
Ölkühlerschutz von Wunderlich ist auch schon verbaut. Die restlichen Umbauteile wurden noch nicht geliefert.

Bild

Also drückt die Daumen für einen goldenen Herbst. Nächstes Jahr im Frühjahr ist ein Sicherheitstraining fest eingeplant.

Grüße
Richard

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 06:17
von wrchto
Willkommen im Forum!

Wenn es beim Bursig genauso ist, wie beim Constands, dann wird die Schraube, mit der die Hülse befestigt wird, aus dem Rahmen ausgebaut, und dann von der anderen Seite wieder montiert. Du benötigst dabei ein kleines Teil, dass wie eine dicke Unterlegscheibe mit zwei Abflachungen aussieht. Dieses Teil wird bei der Lieferung manchmal vergessen, bzw. beim Auspacken gerne verloren, weil es so klein und unscheinbar ist :( .

Könnte Dein Problem damit zu tun haben?

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 06:56
von rytch
Hallo wrchto,

bei der S1000RR muss die Achse nicht gedreht werden. Die Distanzscheibe war bei der Lieferung dabei und ist eingebaut.
Bis jetzt hab ich nur 35 NM geschafft. Muss die Hülse irgendwie festhalten dass ich noch fester anziehen kann.
Trotzdem Danke.

Gruß
Richard

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 07:29
von emil
Die ganze schraube muss raus und seiten verkehrt wieder
eingebaut werden, also raus und von der anderen seite wieder rein. :wink:

Willkommen hier im forum und
viel spaß mit dem beamer. :mrgreen:

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 07:42
von rytch
Hallo Emil,

hatte gestern noch mit Bursig telefoniert. Laut deren Aussage muss nicht gedreht werden.
Was denn nun? Auch in der Bedienungsanleitung ist speziell eine Abbildung wo die Distanzscheibe am Kopfende der Schraube ist...
Bin gerade etwas verwirrt :?

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 07:48
von Outlaw
Viel Spass hier und mit dem Beamer!

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 08:22
von RR Klaus
Herzlich Willkommen.

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 13:00
von rytch
Danke für das herzliche Willkommen :D

Habe nochmals mit Fa. Bursig telefoniert:
- Achse muss nicht gedreht werden
- nur rausschrauben, Distanzscheibe drauf und wieder einstecken
- Hülse von anderer Seite dagegen und so fest wie möglich zudrehen
- wenns einigermaßen fest ist mit dem Ständer die Maschine anheben und mit 55NM festkrallen

Werde es heute Abend mal ausprobieren...

Grüße

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 13:09
von emil
Hat bei meiner 2010 und 2012 so, super funkioniert.
Hatte keine probleme, das thema wurde 2010 schon rege
diskutiert mit dem dir dargebotenem ergebnis . :wink:

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 13:15
von rytch
Und warum schreibst du dann dass man die Schraube drehen muss :?:
Egal jetzt weiss ich ja wie es (theoretisch) funktioniert :D

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 17:00
von emil
Dann brauchst du deine maschine nicht auf
den bursing zu stellen um die schraube mit 55NM fest zu ziehen. :wink:

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 25.08.2012, 17:02
von funracer
Hallo Richard,

ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Beamer.
Viel Glück beim Schein machen und dann bitte gut auf dich aufpassen :-)
Vielleicht sieht man sich mal im Schwarzwald beim fahren

Gruß und allzeit gute Fahrt

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 25.08.2012, 20:19
von rytch
So der Bursig ist fest :D
Heute alle sichtbaren Motorschrauben, Verkleidungsschrauben und vom Windschild gegen rot eloxierte getauscht.
Bremsflüssigkeitdeckel und Sicherung ebenfalls gewechselt
Morgen wird der Kennzeichenhalter gegen Carbon getauscht. Wie befestige ich am besten die Kabel :?: Der Originale hat ja Ösen für die Kabelbinder.... Wie hab ihr das gelöst?
Die Hinterradabdeckung aus Carbon und die Felgenaufkleber wurden leider noch nicht geliefert :(

Werde Morgen mal ein neues Bild einstellen.

Grüße
Richard

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 08:21
von rytch
So wie versprochen gibts neue Bilder. Heute schon schnell die Lampen gewechselt und jetzt versuche ich mich mal am Kennzeichenhalter :roll:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße
Richard

Re: Vorstellung und gleich Hilfe benötigt

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 10:40
von rytch
So der neue Kennzeichenhalter ist auch montiert :D
Bild
Nur wo mach ich nun den Reflektor hin??? :?:

Wünsche euch viel Spaß bei dem schönen Wetter.