Nun habe ich mich in meinem Alter (55) auch zu einer BMW entschlossen, ganz so wie mir immer empfohlen wurde.......
1994 habe ich eine der ersten in Deutschland ausgelieferten 9er Ninjas gekauft und vor 7 Jahren gegen eine 10er ausgetauscht.
Ende August hatte ich mit meinem Motorrad und bei einer schönen Tour nach Bayern richtig Glück gehabt. Schon während der Tour fiel mir der etwas unruhige Lauf auf, bin aber noch gut nach Hause gekommen und war dienstlich noch in Eberswalde und Potsdam damit, das Fahren wurde aber immer schlechter, so dass ich sie in der Werkstatt abgegeben habe. Der Mechaniker rief noch am selben Tag an, das müsse ich mir ansehen! Mehrere Federteller hat es fast völlig zerbröselt in zahlreiche kleine Stücke, die nur noch vom Öl zusammengehalten wurden. Zudem war der Zylinderkopf an 2 Ventilsitzen gerissen. Das würde dann 2500 Euro kosten und ist bei einem Alter von 7 Jahren und 50 T km ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der Mechaniker meinte so etwas hätte er noch nicht gesehen und sei nicht normal. Da weiß es Google aber besser, in den Foren wird so etwas berichtet und der 50T-km-Test der Zeitschrift Motorrad ergab am Ende auch einen überholungsbedürftigen Zylinderkopf bzw. Ventile.
Da werde ich mich dann wohl von ihr trennen müssen und bin nun auch schon die 1000RR Probe gefahren, die lag in den Tests ja immer vor der Ninja und fuhr sich auch sehr gut, so dass ich sie gleich bestellt habe, sie sollte Anfang Oktober eintreffen. Da ich ein Ganzjahresfahrer bin hoffe ich noch auf einige km in diesem Jahr, auf einen möglichst späten Frosteinbruch und gute Tipps in diesem Forum!
Beste Grüße
Berni