Seite 1 von 1

Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 21:05
von Eric
Hallo miteinander,

ich war in den vergangenen Jahren vorzugsweise auf der Rennstrecke unterwegs (GSX-R). Nun, man(n) wird ja etwas ruhiger - da habe ich mir quasi zum gemütlichen Landstrassenrollen eine Beamer gekauft. Ab April kann's dann wieder in den Schwarzwald gehen ;-)

Eric

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 21:06
von Nice-Bikes
HAllo Eric..herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner BMW

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 22:31
von Remo
Eric hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich war in den vergangenen Jahren vorzugsweise auf der Rennstrecke unterwegs (GSX-R). Nun, man(n) wird ja etwas älter und reifer - da habe ich mir quasi zum chill out
eine Beemer gekauft. Ab April kann's dann wieder in den Schwarzwald gehen ;-)

Eric


Hallo

Willkommen im Forum, wir brauchen noch Schweizer :mrgreen:
von welcher Region bist du?

Ich bin meist auch in der Black Forrest Region unterwegs

Gruss aus der Ostschweiz

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 22:36
von Roland
Willkommen hier im Forum. :wink:

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 22:38
von Chris
Ei Gude, und herzlich Willkommen. Viel Spaß und gute Beiträge!

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 22.02.2010, 09:00
von HAF_Div28
Sei gegrüßt, viel Spaß hier im Forum.

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 22.02.2010, 11:31
von Eric
@roland68

bin aus der Region Zug....

Eric

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 09:04
von Eric
Es ist soweit ;-)

Bin gestern bei meinem Händler mein geliefertes Moped anschauen gewesen. (Weiss/rot/blau) Nun muss das Teil noch zum Lackierer - das originale rot/blau gefällt mir nicht - und dann kann's auf die Einfahrübung gehen.
Das wird sich wohl an einem Wochenende erledigt haben.

PS: Habe ein wenig in den aktuellen Zeitschriften von Motorrad und MO nachgelesen, welchen Aufwand die Jungs von BMW getrieben haben, um ein möglichst konkurrenzfähiges Bike hinzustellen. Bin echt beeindruckt, zumal ich das Gefühl
habe, dass die Japaner sich zu sehr auf ihren Lorbeeren ausgeruht und eigentliche Innovationen gar nicht (mehr) mit der letzten Konesquenz gesucht haben...

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 10:07
von Chris
... na dann bin ich ja mal auf Bilder gespannt. Wie soll die Lackierung denn werden?
Wiso hast du dir denn die weiss-blau-rote bestellt wenn du eh lackst? Das waren dann 500 für die Katz!

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 11:38
von q-treiberr1200s
Hi, viel Spass mit Deinem Teil und hier im Forum. Auch ich würde gerne wissen, warum man 450 € für einen Lack zahlt, den man nicht haben will. Die silberne Schwinge kann der Grund nicht gewesen sein, die hat die Grüne auch.

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 11:46
von Eric
Die Lackierungsarbeiten werden sich in einem engen Rahmen halten: Ich will mein Moped in den Farben weiss/rot/schwarz haben, dh heisst ich ersetze nur den rot/blauen Teil durch ein frisches rot....

Eric

Re: Gruss aus der Schweiz

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 11:57
von Remo
Eric hat geschrieben:Es ist soweit ;-)

Bin gestern bei meinem Händler mein geliefertes Moped anschauen gewesen. (Weiss/rot/blau) Nun muss das Teil noch zum Lackierer - das originale rot/blau gefällt mir nicht - und dann kann's auf die Einfahrübung gehen.
Das wird sich wohl an einem Wochenende erledigt haben.

PS: Habe ein wenig in den aktuellen Zeitschriften von Motorrad und MO nachgelesen, welchen Aufwand die Jungs von BMW getrieben haben, um ein möglichst konkurrenzfähiges Bike hinzustellen. Bin echt beeindruckt, zumal ich das Gefühl
habe, dass die Japaner sich zu sehr auf ihren Lorbeeren ausgeruht und eigentliche Innovationen gar nicht (mehr) mit der letzten Konesquenz gesucht haben...


Ja dann viel Spass mit deiner BMW S1000RR, meine sollte im März produziert werden (es bessert auch)

Gruss aus der Ostschweiz