Grüße aus Allgäu/Oberschwaben - jetzt mit HP4 :-)

Hallo zusammen,
ich melde mich nun ganz glücklich in diesem Forum an, bin seit Dienstag letzter Woche stolzer Besitzer einer HP4.
Auch wenn sich nun aus meinem Motorradfahrerkreis viele über mich lustig machen, weil ich bis vor nicht allzulanger Zeit immer stur behauptet habe, ein Karl-Dall kommt mir nicht ins Haus!
Nach einem einjährigen FEHLversuch mit einer Duc, der Monster 1100 EVO, war ich nun gefrustet und gestresst genug, um vor wenigen Wochen (ähm, um nicht zu sagen vor 3 Wochen) eine KA1300 von einem Kumpel mal zu fahren (nur so, die KA ist gar nichts für mich, zu groß, zu riesig, zu schiffig, und ich fahre nie mit Sozius). Das erste Mal 4-Zylinder, bisher stets 2- oder 3-Zylinder gefahren, gut - mal ne uralte Kawa noch - aber keinen modernen 4-Zy mehr.
Was soll ich sagen??? Das Ergebnis war: FRUST. TOTALER FRUST!!!!
Nämlich Frust über das, was ich mir da seit einem Jahr antue (mal abgesehen davon, dass die Qualität, Abstimmung und Kundenservice bei den Italienern nicht das war, was ich mir so vorstellte) - ach Herrje, ich fahre WIRKLICH einen Traktor und kein Motorrad. Tränen in den Augen!
Aber gut, sowas hat bei mir uU harte Konsequenzen, und nachdem ich schon seit Monaten mit einer RR geliebäugelt hatte war die Probefahrt schnell ausgemacht. Nach der RR die HP4 probegefahren, und dann war alles klar. Aber sowas von klar!
Nachdem der Händler mir aber keine HP4 innerhalb der nächsten x Monate garantieren kann und nicht mal klar ist, ob es bis Anfang nächster Saison klappen würde hab ich mich auf die Socken gemacht und selber gesucht. Und siehe da - ging ganz schnell.
Ich glaub, das böse Untier ist hier sowieso schon angemeldet, es ist die 0915.
Begeistert haben mich bei der HP4 noch viel mehr wie bei der RR ihre Stärken in unerwarteten Bereichen - dass sie brachial beschleunigen und bald noch viel brachialer bremsen kann, das erwartet man. Dass sie aber mit einem absolut umgänglichen Verhalten in unteren Drehzahlen schlichtweg brilliert und nicht nur einen guten Job macht, einen seidenweichen Leistungsantritt hat, mit völlig einbruchsfreier Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband begeistert, einen weitaus (!) riesigeren Lenkeinschlag wie die Monster hat, dabei auch noch - verglichen mit Bruders Panigale - absolut sparsam schluckt, einen schnellen Slalomkurs in vorbildlicher Fahrrad-Manier hinter sich bringt, DAS wirft mich wirklich um.
Nicht umwerfend natürlich der Preis.
Aber gut, DAS ist man als Ex-Ducatisti ja schon gewöhnt. Was neu ist: Im Gegensatz zu ner Duc bekommt man ja sogar richtig viel für sein Geld...
(das war gemein, es ist nicht alles schlecht an ner Duc, auch wenn ich jetzt grundlegend die Schnauze voll hab davon)
ich melde mich nun ganz glücklich in diesem Forum an, bin seit Dienstag letzter Woche stolzer Besitzer einer HP4.

Auch wenn sich nun aus meinem Motorradfahrerkreis viele über mich lustig machen, weil ich bis vor nicht allzulanger Zeit immer stur behauptet habe, ein Karl-Dall kommt mir nicht ins Haus!
Nach einem einjährigen FEHLversuch mit einer Duc, der Monster 1100 EVO, war ich nun gefrustet und gestresst genug, um vor wenigen Wochen (ähm, um nicht zu sagen vor 3 Wochen) eine KA1300 von einem Kumpel mal zu fahren (nur so, die KA ist gar nichts für mich, zu groß, zu riesig, zu schiffig, und ich fahre nie mit Sozius). Das erste Mal 4-Zylinder, bisher stets 2- oder 3-Zylinder gefahren, gut - mal ne uralte Kawa noch - aber keinen modernen 4-Zy mehr.
Was soll ich sagen??? Das Ergebnis war: FRUST. TOTALER FRUST!!!!
Nämlich Frust über das, was ich mir da seit einem Jahr antue (mal abgesehen davon, dass die Qualität, Abstimmung und Kundenservice bei den Italienern nicht das war, was ich mir so vorstellte) - ach Herrje, ich fahre WIRKLICH einen Traktor und kein Motorrad. Tränen in den Augen!
Aber gut, sowas hat bei mir uU harte Konsequenzen, und nachdem ich schon seit Monaten mit einer RR geliebäugelt hatte war die Probefahrt schnell ausgemacht. Nach der RR die HP4 probegefahren, und dann war alles klar. Aber sowas von klar!

Nachdem der Händler mir aber keine HP4 innerhalb der nächsten x Monate garantieren kann und nicht mal klar ist, ob es bis Anfang nächster Saison klappen würde hab ich mich auf die Socken gemacht und selber gesucht. Und siehe da - ging ganz schnell.

Begeistert haben mich bei der HP4 noch viel mehr wie bei der RR ihre Stärken in unerwarteten Bereichen - dass sie brachial beschleunigen und bald noch viel brachialer bremsen kann, das erwartet man. Dass sie aber mit einem absolut umgänglichen Verhalten in unteren Drehzahlen schlichtweg brilliert und nicht nur einen guten Job macht, einen seidenweichen Leistungsantritt hat, mit völlig einbruchsfreier Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband begeistert, einen weitaus (!) riesigeren Lenkeinschlag wie die Monster hat, dabei auch noch - verglichen mit Bruders Panigale - absolut sparsam schluckt, einen schnellen Slalomkurs in vorbildlicher Fahrrad-Manier hinter sich bringt, DAS wirft mich wirklich um.
Nicht umwerfend natürlich der Preis.


(das war gemein, es ist nicht alles schlecht an ner Duc, auch wenn ich jetzt grundlegend die Schnauze voll hab davon)