Moin aus Hamburg

Hallo,
komme aus Wedel, vor den Toren Hamburgs.
Im hohen Alter und nach 7 Jahren BMW GS fahr ich seit Juli die S1000R.
Bin durch eine Probefahrt infiziert worden und will auf die alten Tage nochmal Power geben.
(Bestellt Anfang April / geliefert Mitte Juli / Kilometerstand 1000)
Ausstattung: Vollausstattung / Komfortsitz / BMW Windschild / BMW Tankruckwsack / BMW Hecktasche
Was soll ich sagen? Krasser Unterschied. Bin 193cm groß, also ist falten angesagt.
Die alte GS (ohne Auspuffklappe) war extrem leise, sodaß mir jetzt die Ohren dröhnen.
Durch den lauten Sound, meint man ständig man fährt schneller als man in Wirklichkeit ist.
Bin noch in der Eingewöhnungsphase und fahr eher verhalten.
Ende August gehts in die Alpen. Meine Freunde fahren GS und HP2, mal sehen wie das zusammenpaßt
Meine Erfahrungen auch im Vergleich zur GS
Positiv
- Power
- Sound mit Abstrichen
- Federung schön straff
- Rückmeldung vom Fahrwerk besonders vom Vorderrad
- keine Lastwechselreaktionen (da ist Kette besser als Kardan)
- Schaltautomat (zumindest meistens)
- Tempomat (wenn man sich dran gewöhnt hat)
Negativ
- Lenkeinschlag zu gering (hab ich mich noch nicht dran gewöhnt, ist nicht ungefährlich)
- in den Spiegeln sieht man ab 130km wegen Vibrationen nicht klar
- steht man länger im Stau oder steht man öfter an Ampeln, bekommt man vom Motor sehr unangenehm heiße Luft auf die Beine
- Tankanzeige sehr ungenau. Teilweise Reserveanzeige schon ab 10 Liter Verbrauch also mit 7,5 Liter Rest. (War bei der GS auch ein Thema)
- Schalter z.B. Tempomat hakelig (behandel ich wie ein rohes Ei)- Seitenständer und Kontaktstecker am Seitenständer sehen wenig vertrauenerweckend aus. Das sind Probleme vorprogrammiert
Die Probleme von anderen Forumsteilnehmern wie:
- Geradeauslauf
- Konstantfahrruckeln
- ausgehen des Motors beim runterschalten
konnte ich bisher zum Glück noch nicht feststellen
Falls jemand im Raum HH besonders PI ne kleine Tour machen will, bitte melden
komme aus Wedel, vor den Toren Hamburgs.
Im hohen Alter und nach 7 Jahren BMW GS fahr ich seit Juli die S1000R.
Bin durch eine Probefahrt infiziert worden und will auf die alten Tage nochmal Power geben.
(Bestellt Anfang April / geliefert Mitte Juli / Kilometerstand 1000)
Ausstattung: Vollausstattung / Komfortsitz / BMW Windschild / BMW Tankruckwsack / BMW Hecktasche
Was soll ich sagen? Krasser Unterschied. Bin 193cm groß, also ist falten angesagt.
Die alte GS (ohne Auspuffklappe) war extrem leise, sodaß mir jetzt die Ohren dröhnen.
Durch den lauten Sound, meint man ständig man fährt schneller als man in Wirklichkeit ist.
Bin noch in der Eingewöhnungsphase und fahr eher verhalten.
Ende August gehts in die Alpen. Meine Freunde fahren GS und HP2, mal sehen wie das zusammenpaßt
Meine Erfahrungen auch im Vergleich zur GS
Positiv
- Power
- Sound mit Abstrichen
- Federung schön straff
- Rückmeldung vom Fahrwerk besonders vom Vorderrad
- keine Lastwechselreaktionen (da ist Kette besser als Kardan)
- Schaltautomat (zumindest meistens)
- Tempomat (wenn man sich dran gewöhnt hat)
Negativ
- Lenkeinschlag zu gering (hab ich mich noch nicht dran gewöhnt, ist nicht ungefährlich)
- in den Spiegeln sieht man ab 130km wegen Vibrationen nicht klar
- steht man länger im Stau oder steht man öfter an Ampeln, bekommt man vom Motor sehr unangenehm heiße Luft auf die Beine
- Tankanzeige sehr ungenau. Teilweise Reserveanzeige schon ab 10 Liter Verbrauch also mit 7,5 Liter Rest. (War bei der GS auch ein Thema)
- Schalter z.B. Tempomat hakelig (behandel ich wie ein rohes Ei)- Seitenständer und Kontaktstecker am Seitenständer sehen wenig vertrauenerweckend aus. Das sind Probleme vorprogrammiert
Die Probleme von anderen Forumsteilnehmern wie:
- Geradeauslauf
- Konstantfahrruckeln
- ausgehen des Motors beim runterschalten
konnte ich bisher zum Glück noch nicht feststellen
Falls jemand im Raum HH besonders PI ne kleine Tour machen will, bitte melden