Seite 1 von 2

Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 16:51
von timo
Hallo Zusammen,

möchte mich anstandshalber kurz vorstellen: 43 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 3 Motorräder ...

Ich kommen eigentlich aus dem Bereich Boxer-Tuning (Boxer-Speed-Forum), fahre aber seit einigen Jahren auch wieder schnelle 4-Zylinder. Meine letzte K1200R Sport musste nun der S1000RR weichen. Meine Taktik war eigentlich, zu spät zum Händler (WAHL in Siegen) zu gehen und mit der Aussage "bis Juli ausverkauft" die Euronen in der Tasche zu behalten. Das ging dann Mitte Februar völlig schief. "Ich bekomme sicher bis Ende März noch eine rein, habe 2 Stück extra geordert. Eine könntest Du haben ..." war die Aussage. Und mit genau dieser einen S1000RR (Vollausstattung wie fast jeder ... in weiss-blau-rot) gehts jetzt Morgen zum KD zum Entjungfern. Immer mit Präservativ macht ja auf Dauer auch keinen Spaß, wenn man schon mal ohne hat.

Zumindest durfte ich die Diva eines Bekannten Ende März in Hockenheim schon mal antesten. Das zieht schon ordentlich ... und er eine oder andere hier aus´m Forum ist mir auch über´n Weg gelaufen. Dass so mancher Vortest für die 1.000KM im Materialtest geendet ist, wurde glaube schon erwähnt. Die Tickets für den Schandkarren gingen weg wie warme Semmel. :twisted:

Für die Landstraße und den Urlaub nutze ich meine gepimpte weiss-blaue R1150GS-R. Gute 110 PS, ordenliches Fahrwerk, dicke Räder, für so´n ollen Mann mit Rückenleiden genau das Richtige. Das Ding geht immer ... nur halt eben nicht auf der Renne. Da muß jetzt die S1000RR ran. Die K1200R Sport ging zwar auch gut im Kringel, aber statt neuer Rennreifen wollte ich mir irgendwann mal ein Sauerstoffzelt kaufen. Das Kampfgewicht lässt dann doch grüßen. :oops:

Allen Unkenrufen zum Trotz finde ich, dass die S auf der Landstraße für´n Supersportler sehr gut funktioniert. Das Fahrwerk arbeitet selbst auf schlechten Straßen tadellos, ist auf schönen kuvigen Strecken ein Genuss. Der Metzeler K3 Interact ist in meinen Augen deutlich besser zu fahren wie der CSA. Wobei hier die Geschmäcker weit auseinander gehen, was auch OK ist. Ich kann auch den mangelden Durchzug (Drehmoment ist was anderes), der so oft diskutiert wird, nicht bestätigen. Ich denke mal, dass viele, die da mitreden (oder besser schreiben), so´n Teil noch nie auf der Landstraße gefahren haben. :wink:
...

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 18:30
von road-runner
Hallo Timo,

schön, hier von dir zu lesen!


viel Spass mit der RR


Sie macht auch auf der Landstrasse Spass !! :wink:

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 19:14
von schorsch
Willkommen im Forum Timo.
Schöner Bericht.
Grüße aus Ayl
Georg

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 20:14
von Chris
Ei Gude! Da wärste ja rubbeldiekatze in Gießen. Hier geht mit der RR auf der LS immer was!

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 21:01
von Nice-Bikes
Herzlic Willkommen hier im Forum Timo :wink:

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 23:59
von timo
Chris hat geschrieben:Ei Gude! Da wärste ja rubbeldiekatze in Gießen. Hier geht mit der RR auf der LS immer was!


Gießen lass ich immer links liegen, wenn ich zum Falltorhaus (Schotten) fahre ... kannst Dich ja mal in meinen Windschatten klemmen ... und den gesparten Sprit in Kaffee investieren. :lol:

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 09:55
von Achim
timo hat geschrieben:Hallo Zusammen,

möchte mich anstandshalber kurz vorstellen: ..........
...


Hallo Timo,

möchte Dich anstandshalber kurz begrüssen.

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 12:36
von HAF_Div28
Willkommen hier im Forum und viel Spaß :!:

Mir gefällt auch beides auf der LS , RR + K3 :twisted: .

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 13:52
von Zet
Hallo Timo,

willkommen im Forum. Stimmt, speziell auf schlechten Landstrassen habe ich auch einen deutlichen Unterschied zu meiner Blade gemerkt,

Gruß Zet

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 15:22
von Ralle
Sers Timo, sei willkommen und viel Spaß mit der RR.
Aber sag an, für was um Gottes Willen braucht man 3 Motorräder :shock:

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 15:45
von Chris
.... wieso? Hast du keine Drei?

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 23:37
von timo
Ralle hat geschrieben:Sers Timo, sei willkommen und viel Spaß mit der RR.
Aber sag an, für was um Gottes Willen braucht man 3 Motorräder :shock:


Die Dritte ist ein Oldtimer, ´ne alte Einzylinder-BMW ... müsste mal wieder brummen. Und eine gut gemachte GS gehört ja quasi zur Grundausstattung, ein Colt für alle Fälle. :D

Alter Schwede, meine frisch entjungferte RR hat mich heute auf der LS ganz schön rangenommen ... das Luder. :twisted:

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 21.04.2010, 00:45
von Chris
Hey Timo, was ist das denn fürn Eintopf? Da kann man sich ja auch mal den alten Mühlen treffen!

Ich werd wohl dieses Jahr meine BMW R4 Serie 5 seit langem mal wieder zum Leben erwecken!

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 21.04.2010, 01:15
von timo
Hi,

ist ´ne R35 ... steht seit 1999 ... ist also etwas Arbeit dran ...

Re: Hallo aus Hessen ...

BeitragVerfasst: 21.04.2010, 09:58
von Chris
.. cool, hab meine vor einem Jahr aus der Verwandschaft in Einzelteilen verpackt in Kartons und ohne jegliche Anleitungen oder Dokumente bekommen. Das war ein Spaß das Ding wieder auf die Räder zu stellen. Aber zwei drei Runden bin ich schon gefahren, Geil wenn man nur eine Sattelfederung hat und Handschaltung. Falls du da irgendwelche Adressen brauchst, ich hab hier n halbes Jahr nur mit der Suche nach fähigen Lieferanten und Schraubern verbracht.