Forentreffen 2014 in Spa

S 1000 RR User Treffen.
Ausfahrten, und man noch gemeinsam unternehmen kann.

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon domino100 » 13.02.2014, 17:27

MIST plemplem und danke dir für die Aufklärung ThumbUP
domino100
 

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon CharlyB » 13.02.2014, 20:48

Ich verstehe die ganze Aufregung und Diskussionen nicht.

Es wäre mir neu, dass ich bei einem Renntraining, für Schäden an anderen Beteiligten, im Falle einer Kollision, aufkommen müsste.
Es lässt sich auch meist nicht zweifelsfrei klären wer tatsächlich Schuld hat.
Jeder kommt nur für seinen eigenen Schaden auf. Egal ob Material oder Personenschaden.

@Uwe: korrigiere mich falls ich da falsch liege.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon domino100 » 13.02.2014, 21:48

Es gibt aber auch Veranstalter (BiPro) wo diese Versicherung direkt mit im Preis enthalten ist und diese Diskussion dann eigentlich überflüssig ist.

Hier mal ein Auszug aus deren Teilnahmebedingungen:
"Jeder Teilnehmer wird zum Abschluss der von uns angebotenen Haftpflichtversicherung (in der Nenngebühr bereits enthalten) verpflichtet. Diese deckt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit anderer Teilnehmer ab...."

Aber wie sagt man hier in Kölle so schön, et hätt noch immer jot jejange arbroller
Für nicht Rheinländer, es ging immer noch gut bis heute ;-)
domino100
 

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon mehrschbass » 13.02.2014, 21:55

Ich weiss nun auch nicht wer sich aufregt. Es ist jedem selbst ueberlassen, ob er sich absichern will oder nicht. Aufklaerung tut aber Not (offenichtlich) und zumindest dann, wenn jemand oder etwas zu Schaden gekommen ist und keiner will dafuer blechen, ist so eine Absicherung nicht schlecht.
Von Uwe zu verlangen, dass er bestaetigt, dass keiner belangt wird, sondern jeder fuer seinen eigenen Schaden gerade stehen soll, find ich jetzt - hmm - anspruchsvoll? Nicht dass nachher jemand kommt und jammert den Organisator voll ...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon Reisi » 13.02.2014, 21:58

CharlyB hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Aufregung und Diskussionen nicht.
Es wäre mir neu, dass ich bei einem Renntraining, für Schäden an anderen Beteiligten, im Falle einer Kollision, aufkommen müsste.
Es lässt sich auch meist nicht zweifelsfrei klären wer tatsächlich Schuld hat.
Jeder kommt nur für seinen eigenen Schaden auf. Egal ob Material oder Personenschaden.
@Uwe: korrigiere mich falls ich da falsch liege.


Im Grunde sehe ich das ähnlich wie Du, dafür unterschreibt man letztendlich den Haftungsverzicht!

Aber anderes Beispiel: Du legst Dich mit Deiner Kiste so ab, das massive Schäden (z.B. durch Feuer) am Asphalt und meterlanger Leitplanken Schaden entsteht, der Verursacher wärest eindeutig Du. Dann würde ich spontan davon ausgehen, dass der Veranstalter an Dich herantritt. Und dann???

Mal eine andere Überlegung: Meine PRIVATE Haftpflicht, also NICHT die Kfz hat unter anderem einen Passus wie folgt: "Gebrauch von auf nicht öffentlichen Plätzen und Wegen verkehrenden Kraftfahrzeugen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung". Das hört sich für mich zunächst mal nach alles ok und alles gedeckelt an. Bin mir da aber auch nicht sicher, da ich kein Versicherungsmensch bin . . . möglicherweise hat das der Ein oder Andere auch bei sich so drin stehen.

Vielleicht kann dies mal genauer ein Versicherungsfachmann entschlüsseln, Reiner???

VG Ralph
VG Ralph

Termine 2018:
17.06.18 - SPA
02.07.18 - SPA
13.07.18 - ASSEN
07.08.18 - ASSEN
Benutzeravatar
Reisi
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.04.2012, 12:19
Wohnort: Pulheim
Motorrad: RR MJ11 + MT09 MJ15

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon mehrschbass » 13.02.2014, 22:04

Reisi hat geschrieben: Das hört sich für mich zunächst mal nach alles ok und alles gedeckelt an. Bin mir da aber auch nicht sicher, da ich kein Versicherungsmensch bin . . . möglicherweise hat das der Ein oder Andere auch bei sich so drin stehen.

Vielleicht kann dies mal genauer ein Versicherungsfachmann entschlüsseln, Reiner???

VG Ralph


Dass sich das nur so anhoert ist - wenn es um Versicherungen geht - schon hochverdaechtig. Reiner zu bitten, dass er Deckung oder Nicht-Deckung nun fuer einzelne Vertraege pruefen und bestaetigen soll ist sicherlich eine grosse Herausforderung, von der ich gespannt bin, ob er sie annehmen wird. Alternativ koennte jeder auch seine Versicherung anschreiben un um eindeutige Klaerung / Bestaetigung bitten. Schriftlich.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon CharlyB » 13.02.2014, 22:55

mehrschbass hat geschrieben:.... Aufklaerung tut aber Not (offenichtlich) und zumindest dann, wenn jemand oder etwas zu Schaden gekommen ist und keiner will dafuer blechen...

Wie bereits geschrieben, die Frage "... keiner will dafür blechen..." stellt sich auf der Renne nicht.
Mir würde im Traum nicht einfallen, zu jemanden der mich abschießt zu gehen um Schadensersatz zu fordern.
Genauso käme es mir im umgekehrten Fall nicht in den Sinn den Schaden des anderen zu übernehmen. Ein "tut mir leid" sollte ich maßgeblich daran Schuld haben muß genügen.
Das klingt jetzt vielleicht hart, aber so läuft das halt mal. Hier geht es auch nicht darum Uwe oder jemand anderen um eine Aussage zu nötigen mit der ich ihn dann wieder in regress nehmen kann.
Keiner von uns will absichtlich stützen und dabei sich und sein Material schädigen und schon gar niemand will dann auch noch einen anderen mit involvieren, aber sollte es doch passieren muss sich jeder bewusst sein, dass er seinen Schaden selbst begleichen muss und für Krankhauskosten kommt Deine persönliche Kranken bzw. Unfallversicherung auf.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon mehrschbass » 13.02.2014, 23:01

Charly das ist eine respektable Haltung, die Dich ehrt. Hoffen wir, dass alle anderen auch so denken und handeln.
Fuer all diejenigen, die den Satz 'hope is not a strategy' kennen bleibt ja dann immer noch die Option, eine Zusatzhaftpflicht abzuschliessen. ;)

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon CharlyB » 13.02.2014, 23:22

mehrschbass hat geschrieben:Charly das ist eine respektable Haltung, die Dich ehrt. Hoffen wir, dass alle anderen auch so denken und handeln.
Fuer all diejenigen, die den Satz 'hope is not a strategy' kennen bleibt ja dann immer noch die Option, eine Zusatzhaftpflicht abzuschliessen. ;)

Gruss André


Ich bezweifle ernsthaft, dass es eine Versicherung, für wenig Geld, geben wird die eigene oder Fremdschäden bei Renntrainings übernimmt. Die Missbrauchsgefahr wäre viel zu groß.
Bin aber für alles offen und lasse mich gerne positiv überraschen ThumbUP
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon MSHPU » 14.02.2014, 07:33

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass sich diese Haltung relativiert, sobald man das erste mal abgeschossen wird und auf einem 10.000 Euro Schaden sitzt.

Ich war 2010 mit Valentinos am Pannonia Ring und war Zuschauer bei einem Rennen. Da hat jemand in der Aufwärmrunde (!) auf einem geraden Stück (!) auf einmal richtig Stoff gegeben, vermutlich um seine Reifen aufzuwärmen und hat die Ducati Desmosedici (!) vor ihm von hinten umgenietet.

Ich weiß nicht, ob das damals ein Nachspiel hatte, aber mit ausreichend Zeugen, heutzutage fünf GoPros auf jedem Motorrad und einer allgemeinen Klagefreudigkeit der Menschen klingt es für mich etwas naiv zu glauben, dass es immer und generell mit einem "Sorry" getan ist.

Wichtiger wäre, wenn die Leute realisieren, dass wir alle zu schlecht sind, damit das große Geld zu verdienen und es niemandem hilft, im Spaß- u. Hobbybereich mit dem Messer zwischen den Zähnen in ein freies Fahren zu gehen.

PS: Wer sagt denn, dass ein Haftungsverzicht vor Gericht vollumfänglich Bestand hat? Vermieter und Arbeitgeber verwenden weiterhin Klauseln in den Verträgen, die als nichtig bekannt sind.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon Swobee » 14.02.2014, 07:54

Einigen wir uns einfach drauf das keiner den anderen abschießt und gut :mrgreen:

Aber ma im ernst, ich denke man muss das auch immer von Fall zu Fall sehen! Ich würde jetzt auch keinen auf Schadensersatz verklagen, der neben mir in dor Kurve weg rutscht und mich halt doofer weiße mit zieht... mit dem Risiko muss man leider leben, man is halt auch auf der Rennstrecke!
Ich würde es allerdings nicht einsehen, wenn einer VÖLLIG übertrieben irgendwo reinhämmert, wo jeder sieht dass das nie was werden kann, und dann noch 2 mitreißt, dann am ende meine karre selber zu bezahlen! Ich brauch da keen Krankengeld o.ä., dafür bin ich selber Versichert... aber meine Karre kann er dann scho bezahlen! Da is es mit nem "sorry" ne getan... aber wie gesagt, kommt halt auf die Situation an!
Ich denke, mein Vorredner hats ganz gut ausgedrückt! Keiner von uns bewirbt sich für de MotoGP, also Messer ausm Mund und in der Boxengasse lassen, und dann bleib mor auch alle heile ThumbUP
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon CharlyB » 14.02.2014, 08:34

Swobee hat geschrieben:Einigen wir uns einfach drauf das keiner den anderen abschießt und gut :mrgreen:
...
Ich denke, mein Vorredner hats ganz gut ausgedrückt! Keiner von uns bewirbt sich für de MotoGP, also Messer ausm Mund und in der Boxengasse lassen, und dann bleib mor auch alle heile ThumbUP


ThumbUP
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon Meister Lampe » 14.02.2014, 08:40

domino100 hat geschrieben:Es gibt aber auch Veranstalter (BiPro) wo diese Versicherung direkt mit im Preis enthalten ist und diese Diskussion dann eigentlich überflüssig ist.

Hier mal ein Auszug aus deren Teilnahmebedingungen:
"Jeder Teilnehmer wird zum Abschluss der von uns angebotenen Haftpflichtversicherung (in der Nenngebühr bereits enthalten) verpflichtet. Diese deckt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit anderer Teilnehmer ab...."

Aber wie sagt man hier in Kölle so schön, et hätt noch immer jot jejange arbroller
Für nicht Rheinländer, es ging immer noch gut bis heute ;-)




Hier handelt es sich um eine Unfallversicherung ... :!:


Ich weiß , viel Text , aber einfach mal lesen ...


Haftungsverzichte werden nur gegen die Veranstalter direkt unterzeichnet und nicht bei Unfällen untereinander , auch auf der Rennstrecke gibt es Regeln und wenn da irgend einer sich grob fahrlässig verhält , wird er als Verursacher zur Regulierung des angerichteten Schadens verurteilt .

Es ist mal jemand in der Anbremszone vor einer Schikane abgeräumt worden , weil der Hintermann sich total verbremst hat und auch noch die falsche Anbremsseite benutzt hat (bei Rechtskurven , links vom Vordermann halten , damit man zur Not immer noch Geradeaus fahren kann , beim verbremsen) , er wollte zeigen was für ein doller Hecht er ist und hat den Vordermann in der Kurve das Vorderrad weggefahren , dieser Stürzte mit seiner ÄRÄR und brach sich das Schlüsselbein , alles passiert bei 60 km/h , der Veranstalter signalisierte sofort , bei einer Klage die Daten des Verursachers zur Verfügung zu stellen und deshalb ist auch immer der Tower besetzt , wo auch alle Streckenkameras mitlaufen und aufgezeichnet wird , so kann der Streckenbetreiber immer mit aufklären ... ;-) , der Verursacher wurde zur Regulierung des Schadens verurteilt , auf der Rennstrecke gilt , der Hintermann muß aufpassen , deshalb werden die Spiegel ja abmontiert oder abgeklebt .

Es ist doch schon logisch , ich kann doch nicht einfach irgend jemand umfahren und sagen selber Schuld , was meinst du was dann auf der Rennstrecke los wäre , wir sind nicht beim Autoscooter ... ;-) . Da kann jemand einen anderen nicht leiden und fährt ihm in das Moped , so gehts nicht bei einem Rennstreckentraining ... ;-) , wenn es um Pokale und Zeiten geht , ist das alles ausgeschlossen , auch vor Gericht , aber nicht bei solchen Trainings für Hobby und Amateurfahrer , wo es nicht zum erzielen der Hochstgeschwindigkeit geht , entschieden vom OLG Hagen .

Die Fahrerbesprechungen sind nicht umsonst da , sondern vom Gesetzgeber vorgeschrieben und mit einem Aufkleber am Moped oder einem Aufkleber am Helm , nochmal bestätigt , es wird auch immer wieder hingewiesen , wer nicht an der Fahrerbesprechung teilnimmt , darf nicht mitfahren ... :!:

Also es muß jeder mit sich Abklären was er macht und wie er sich versichert , nur hier über Reiner wurde auch aufgezeigt , dass schonmal Teilnehmer zur Kasse gebeten wurden , weil sie grob fahrlässig gehandelt haben und da sagt die eine und andere Haftpflicht , dass sie den Schaden nicht regulieren . Bei dem damaligen Unfall hat die gegnerische Versicherung gezahlt und auch meine Provinzial habe ich dazu vor Jahren mal befragt und mir das schriftlich bestätigen lassen ... ;-)
Deshalb habe ich auch eine Versicherung gewählt die das mit absichert , ganz klar nur bei Veranstaltungen zum nicht erzielen der Höchstgeschwindigkeit , sondern Trainings zum erzielen höherer Fahrsicherheit mit dem Motorrad ... ;-) , manchmal muß man auch mal anders Fragen und nicht gleich sagen ich fahr Rennstrecke ... :idea: und auch wie ich eine Unfallmeldung ausfülle ist da entscheidend ... :idea: ;-)

Ich nehme aber immer eine Unfallversicherung zusätzlich , für 8,26 Eur am Tag , einfach ein muß ... ;-) , jeder darf soviele Unfallversicherungen abschließen wie er möchte , dort gibt es kein Bereicherungsverbot vom Gesetzgeber ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon CharlyB » 14.02.2014, 09:21

Das bedeutet aber dann doch auch, dass bei Veranstaltungen, welche NICHT zum Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten dienen, meine normale Haftpflicht greift oder sehe ich das falsch? scratch
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Forentreffen 2014 in Spa

Beitragvon mehrschbass » 14.02.2014, 09:22

Also nochmal zusammengefasst:

Du hast eine normale KFZ Versicherung (Teil- oder Vollkasko), die Dir ausdruecklich schriftlich bestaetigt hat, dass Deine darin enthaltene Haftpflicht auch bei Renntrainings- oder aehnlichen Veranstaltungen von Dir verursachte Schaeden an ANDEREN Teilnehmern (Mensch und Maschine) oder Veranstalter Eigentum ( Du nietest mit Deinem Hobel in der Durchfahrtbox die Messanlage um ) uebernimmt.

Alles gut ThumbUP

Du hast so eine Bestaetigung nicht (Ergo scheint diese Haftpflicht auf der Renne zu verweigern) nogo
-> Zusatzhaftpflicht, die explizit fuer solche Veranstaltungen designt wurde abschliessen! ThumbUP

Du faellst auf den Mund und es blutet - Du bist krankenversichert - Alles gut ThumbUP

Du faellst auf was anders und Du musst mit dem Heli abgeholt werden zur Notversorgung und aus bspw. Most nach Deutschland zurueck gebracht werden - da u.U. die Krankenversicherung (auch Privat) rumzickt und sich nur an die deutsche Gebuehrenordnung haelt, waeren die Mehrkosten dann selbst zu tragen nogo

-> Zusatzunfallversicherung abschliessen - ThumbUP
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste