

S 1000 RR , S 1000 R , HP4 und XR

Ich freue mich das wir nun das 4. Europäische ÄRÄR - Treffen hier über dieses Forum veranstalten und uns 2 Tage auf der schönsten GP - Strecke wo gibt , in Spa Francorchamps ...


dass heißt über 600 Kilometer unter Gleichgesinnten , wo absolut der Spass im Vordergrund stehen sollte , mit reichlich Erfahrungsaustausch und natürlich Fachgespräche ...

Der Preis für 2 Tage kostet 549,- Eur und kann über die Nennung (bitte vollständig und leserlich ausfüllen):
gebucht werden und auch der Haftungsverzicht:
wird hier als PDF eingepflegt und muß mit der Nennung zusammen unterschrieben per Fax ( BMW Motorrad Briel 0203/376372 ) oder Email an ( briel@motorrad-briel.de oder fa.uwehaase@t-online.de ) gesendet werden . Einfach auf dem Rechner die PDF`s speichern , ausdrucken und ausfüllen , einscannen und mailen oder direkt faxen ...

Es gibt 2 Haftungsverzichte , einmal gegenüber den Organisatoren (Meister Lampe = Uwe Haase und BMW Motorrad Briel = Roland Briel) , dass ist unser Haftungsverzicht , wie wir ihn auf unseren Veranstaltungen benutzen und einmal vom Hauptveranstalter an diesem Tage , der vor Ort bei der Startnummervergabe unterschrieben werden muß , wo wir uns untergemietet haben , dass ist Prospeed .
Zur Nennung :
Dort bitte alle Felder leserlich ausfüllen , die Felder Persönliche Daten , Kontaktdaten und Motorrad , sollten selbsterklärend sein .
Bei Klassifizierung die Gruppe angeben oder wenn ihr euch nicht sicher seit , einfach eine Referenzzeit von einer Rennstrecke eingeben , wir teilen dann ein , sollte es mal sein , aus organisatorischen Gründen , dass einer in einer anderen Klasse startet als vorgegeben , ist es nicht so schlimm , da alle einen kostenlosen Transponder bekommen (der ist Pflicht) und nach dem 2. Turn sowieso nach Zeiten eingeteilt werden , da haben wir kein Einfluss drauf , es wird nach Zeiten eingeteilt von der Streckenleitung .
Boxenplatz bitte angeben und ggf. ein Vermerk auf der Nennung mit wem und wieviele ihr in der Box seit , es nehmen auch schon mal nur 3 Leute eine Box um dort Nachts ihre Betten aufzuschlagen , alles ist möglich . Max. 5 Fahrzeuge pro Box geht und ist noch gut zu händeln . (Preis unten unter Boxenanlage)
Instruktor war eigentlich mit das heißeste Thema beim Veranstalter und wir bekommen da nichts geschenkt , konnten uns aber einigen ...

Als Instruktoren fahren Roland , ich , Oli , Clark , Mütze und auch J.Fuchs ist geordert und wir warten noch auf die Bestätigung von BMW ...

Einzelinstruktion kostet pro Turn 15,- € , wobei wir Jürgen F. Hauptsächlich den Gruppen zur Verfügung stellen , da er von BMW fürs Forum bezahlt wurde . Es ist natürlich keine Pflicht für Anfänger in Gruppe 4 mit Instruktor zu fahren , aber Anfänger sollten mir das vorher mitteilen , ich lasse sie ungern im 1. Turn alleine fahren , es gilt grundsätzlich in allen Gruppen , freies Fahren .
Bitte das rot gedruckte auf der Nennung beachten , auch dieses ist neu beim Veranstalter , er möchte Zeitnah das Nenngeld bekommen und es mußte schon für 50% der Plätze eine Vorlage erbracht werden ...

75 Plätze konnten bisher für uns bestätigt werden , davon erhält BMW Briel 15 Plätze für Kunden , sollten alle Plätze bezahlt und bestätigt sein , müssen wir jeden weiteren anfragen und bekommen je nach Bedarf noch welche dabei ...

Infos:
Streckeninfos gibt es hier auf der Seite http://www.spa-francorchamps.be/de/renn ... ellung.php und auch die Streckenpläne sind zu beachten bei der Anreise , einmal gibt es eine Einfahrt über Spa , da ist die Tunneldurchfahrt 2,30 m oder über Malmedy/Stavelot die LKW Durchfahrt 6,00 m nehmen , ganz wichtig bei der Anreise , solltet ihr wissen wie hoch ihr seit ...

Als Boxenanlage werden uns die Endurance Boxen an der Eau Rouge zur Verfügung stehen , die sind natürlich vom Rennstreckenfeeling besser , nur sie sind etwas älter und kleiner als die Formel1 Boxen und teurer , aber man sieht dort wesentlich mehr und wir brauchen das Feeling ...

Boxengröße ca. 3 x 6m und Verbindungstüren zur nächsten Box per Gitterwand und können mit 5 Motorräder bestückt werden , deshalb auch wichtig auf der Nennung , ob ihr eine Box benötigt oder direkt dahinter im Fahrerlager euch selber versorgt mit Pavillion oder sonstiges . Der Boxenpreis beträgt 130,- Eur für 1 Tag = 26,- Eur/pro Moped , bei 5 Mopeds in der Box , bei 4 Mopeds pro Box kostet es 32,50 € / pro Moped und Tag . Als Stecker können die blauen 230 V Eurostecker benutzt werden und fast in jeder Box auch die 16 Amp. 400V Stecker mit Verteiler , dann gibt es auch keine Probleme mit Reifenwärmer ...

Tankstelle ist im Fahrerlager und dort kann nur per Scheckkarte bezahlt werden ( kein Bargeld möglich ) oder in 4 km Entfernung Richtung Stavelot ist eine Tankstelle .
Fahrerlager werden wir (siehe Rennstreckenplan) das hinter den Eau Rougeboxen in höhe der Boxen 1- 16 belegen . Toilettenanlagen und Duschen sind vorhanden und 24 Std. geöffnet . Strom für Wohnwagen und Wohnmobile ist vorhanden , der ganze Platz ist geteert und für Zelte zu beachten , da geht kein Hering rein ...

Für Hotels http://www.hotel.de/de/malmedy/hotels-95483/ oder http://www.booking.com/city/be/stavelot.html und sonstige Unterkünfte , sollte sich jeder selber kümmern , ich bin wieder mit dem Wohnwagen da und habe sonst hier http://www.saintgereon.be/ oder hier http://www.lerelais-stavelot.be/ übernachtet . (bei den kann man Abends schön unter der Markise mit Heizstrahler sitzen und noch ein Absacker trinken ...

Als Beispiel hier mal Referenzzeiten , Gruppe 1 sehr schnell = unter 1.58 min. Hockenheim oder unter 2.15 min. Nürburgring oder unter 2.50 min. Spa , Gruppe 2 schnell = 1.58 - 2.05 min. HHR oder 2.15 - 2.20 min. NBR oder 2.50 - 3.00 min. Spa , Gruppe 3 mittel = 2.05 - 2.12 min. HHR oder 2.20 - 2.26 min.NBR oder 3.00 - 3.12 min. Spa , Gruppe 4 = für Leute die es erst einmal ganz locker angehen lassen wollen und Rennstreckenneulinge sind oder wenig Rennstreckenerfahrung haben , es wäre total unüberlegt sich hier in der falschen Gruppe einzuordnen , auch zwischendurch sehen die Instruktoren wer nicht in die Gruppe passt trotz Transponder und es können noch Änderungen vorgenommen werden , jeder hat mal angefangen aufm Kreisel und sollte Rat von den Erfahrenen annehmen , jeder kann nur profitieren von so einem Treffen und es soll jeder auf seine Kosten kommen und Spass haben , da ist Selbstüberschätzung an falscher Stelle ...

Essen kann man im Fahrerlager an einer Pommesbude , die aber nicht so prickelnd ist , wenn sie auf hat , dann kann man oben über den Formel1 Boxen mit Sicht über das Areal in der Brasserie essen von 7.30 - 19.00 Uhr , dass Essen ist sehr gut und die haben auch ein Salatbufett .
Als Geheimwaffe habe ich immer zur Not ein Brot und Nutella dabei , sowie Obst und Möhren ...



Grillabend ist für den Mittwochabend 02.08.2017 um 19.30 Uhr geplant und für alle Teilnehmer die hier übers Forum gebucht haben kostenlos , falls ihr in Begleitung kommt , bitte in der Nennung unten vermerken , auch die Begleitung kann kostenlos am Grillabend teilnehmen , ihr werdet Platz finden unten auf dem Zettel neben den Kontonummern ...


Natürlich können von euch auch Kollegen und Rennstreckenkumpels mit anderen Maschinen hier buchen , die gehen sowieso in der ÄRÄR Flut unter ...


Unser Versicherungsspezialist Reiner arbeitet wieder für SPA eine Tagesunfallversicherung aus , natürlich wieder mit Sachen die kein anderer anbietet und wichtig ist , denn an Bergungskosten denkt keine Versicherung und sind dort nicht hinterlegt und ihm sind die Versicherungssummen zu niedrig , pro Tag kann man sich für 9,- € versichern , unter reinerdu@web.de könnt ihr ihn ansprechen , dort könnt ihr euch auch für andere Trainingsveranstaltungen versichern , einfach beim Reiner nachfragen ...

Wer oder was vor Ort noch alles so drum herum passiert , wissen wir noch nicht , haben aber bei BMW , sowie anderen Motorradverrückten angefragt , ob sie uns besuchen kommen , auch Zeitschriften sind informiert ...


Diese Kurve muß man gefahren haben ...


Gruß Uwe
