Seite 1 von 4

S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 09:24
von Stuppi#22
Hey Leute, da ja die meisten mit ihrer Maschine auch auf der Renne sind, wäre es doch mal zu überlegen, ob wir nächstes Jahr ein Treffen auf einer Rennstrecke machen.
Als Beispiel: Hockenheim oder Nürburgring

Was haltet Ihr davon?
Dann kann man das ganze mal planen! :wink:

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 09:36
von André
Hi Stuppi#22,

also ich bin definitiv dabei. Wobei mir es egal ist auf welcher Rennstrecke. Da ich nächstes Jahr sicher auf dem Hockenheim RIng aber auch z. B. in Misano und Assen sein werde bin ich da total flexibel. :D

Gruss, André

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 09:39
von Flisi
Hockenheim steht sicher an, da wär ich natürlich dabei wenn das Datum passt

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 10:53
von road-runner
gute Idee..


Ich komm gerne. :!:

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 11:51
von xX Murmel Xx
Das erste Treffen war sogar schon. :-)

Ein paar BMW S1000RR haben sich gerade vor ein paar Tagen (26. bis 29. Oktober 2009) in Alcarras getroffen. Werde mit meiner Maschine Weihnachten (23. bis 31. Dezember 2009) mit Rehm nach Cartagena ausrücken.

Da Cartagena zu meinen Favoriten zählt, bin ich auch im Januar (Art-Motor / 25. bis 29. Januar 2010) und Februar (Bike Promotion / 08. bis 14. Februar 2010) wieder dort. Vielleicht sieht man sich ja.

Es wird wohl von Art-Motor ein BMW S1000RR Treffen in Spanien geben. Wolf hat mir erzählt, dass das bei den Race Days im März (8. bis 11. März 2010) in Cartagena stattfinden soll. Die Race Days sind ohnehin ein sehr sehenswerter Termin. Werde in jedem Fall auch dort sein.

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 12:02
von bazi
Da dies hier; viewtopic.php?f=8&t=136 kaum Resonanz hervorrief, denke ich wird dat wohl nix werden... :(

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 12:15
von road-runner
23.-31. Dezember Rennstrecke??


Das kann ich nur einmal machen......danach darf ich in der Garage wohnen :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 12:18
von xX Murmel Xx
Der Schritt ist hart, lohnt sich aber. Wohne schon lange mit meinen vier Geliebten (Ducati 1098R, Ducati 999R Xerox, MR und BMW S1000RR) in der Garage!

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 12:22
von Stuppi#22
Hi Leute,

leider gibt es fürs nächste Jahr noch nicht all zu viele gute Termine aufm Hockenheimring.
Denke, dass Mai - Juli ganz interessant sein könnten.
Wichtig wäre wahrscheinlich auch, dass es an einem Wochenende ist.-Am besten wahrscheinlich Sonntags.
Ich werde da nun mal meine Augen und Ohren offen halten und sobald es hierfür einen guten Termin gibt, setze ich ihn dann hier rein.
Ab dann heißt es verbindliche Reservierung!!

Dann bitte eine genaue Auflistung.-Ich werde dann mit dem Veranstalter sprechen und nach Sonderkonditionen nachfragen.
Sicherheitshalber könnte ich dann auch die üblichen Sturzteile ausm Geschäft mitnehmen ( im falle eines falles )

Nun aber erstmal unverbindl.:

Ich
Road Runner
Flisi
André

Wer noch??

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 13:46
von Remo
road-runner hat geschrieben:23.-31. Dezember Rennstrecke??


Das kann ich nur einmal machen......danach darf ich in der Garage wohnen :lol: :lol: :lol: :lol:


Da geht es dir gleich wie mir :cry: , obwohl bei xX Murmel Xx in der Garage würde es mir auch noch sehr gut gefallen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber grundsätzlich wäre ich natürlich in Hockenheim dabei, wenn das Datum passt und wenn ich bis dahin meine S1000RR habe :roll: .
Wenn sie wirklich erst in der Woche 12 produziert wird (Bestelldatum 16. Mai 2009), dann ist dann bald ein Jahr her.

Hockenheim ist von mir aus die nächste richtige Rennstrecke, wäre noch ideal gelegen und bisher war ich mit dem Motorrad wirklich noch nie drauf! 8)


Gruss aus der Ostschweiz

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 13:58
von road-runner
na ja, ich hab schon Bilder gesehen, da stand das Moped im Wohnzimmer..

:lol: :lol: :lol:

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 14:02
von hoggemer
Also Hockenheim fände ich klasse, da ist mein Anfahrtsweg nicht so weit :D

Und als möglichen Termin könnte man den Tuner-GP ins Auge fassen. An den beiden Tagen ist auch gleichzeit ein Renntraining angesetzt und ich bin mir ziemlich sicher, dass zum GP auch die eine oder andere gemachte S1000 erscheinen wird. :wink: Wann der genau nächtes Jahr sein wird, habe ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen können, kümmere mich aber darum.

Gruss vom HHR

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 17:59
von IceAge
Tach Leute

Ich komme genau aus der komplett anderen Gegend! Und der Hockenheim ist für mich eine halbe Weltreise.Was haltet Ihr den vom Sachsenring?
Rund zu fahrender Kurs, wo man(n) seinen Spieltrieb auch ausleben kann :D
Klar ist da diese blöde Beschränkung der DB Grenze aber wir wollen doch nicht laut sondern schnell sein :lol:
Ist aber nur mal ein Vorschlag :mrgreen:

Gruß IceAge

Der Sachsenring scheidet ganz bestimmt aus!

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 18:25
von xX Murmel Xx
Der Sachsenring scheidet wohl ganz bestimmt aus. Der Sachsenring hat in Europa mit die höchsten Ansprüche an die Geräuschbelastung und liegt derzeit bei 88 db. Da der Ring mitten durch die Stadt und durch Wohngebiete verläuft, kann man das auch irgendwie noch nachvollziehen. Selbst in der Serienausstattung hat die S1000RR schon mehr als 100 db. Damit fährst Du einmal an der Permanentmessung vorbei und bekommst sofort die schwarze Flagge, wenn Du es mit mehr als 100 db überhaupt auf die Strecke schaffst.

Re: S1000RR-Treffen auf der Rennstrecke 2010?

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 20:16
von André
Hi,

ja den Sachenring den kannste mal komplett vergessen, die haben da echt einen Pfahl im Arsch :x . Da kannste nicht mal mit einer komplett Originalen Suzuki fahren, ohne das man da gleich die schwarze Flagge bekommt. Ich war vor einigen Jahren auch mal mit ner Duc da, auch gleich schwarze Flagge bekommen, dann bin ich da weg und werde auch nie wieder hin fahren. :evil:

Salü,
André