Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

S 1000 RR User Treffen.
Ausfahrten, und man noch gemeinsam unternehmen kann.

Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon drshp » 01.12.2013, 19:09

Wollte mal fragen, wer noch zur Kurvenschule am Baden Airpark (vom Motorrad Action Team) am 25.04.2014 kommt. Ich war letztes Jahr schon mal da und war echt begeistert (damals noch mit meiner Ninja). Dann wäre ich nicht die einzige HP4!
Siehe http://www.motorradonline.de/motorradtrainings/kurvenschule/333901.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall, schon am Donnerstag Abend zu kommen (Übernachten im B&B Hotel), da man am Freitag schon viel und lange fährt!
Benutzeravatar
drshp
 
Beiträge: 35
Registriert: 27.07.2013, 22:45
Motorrad: HP 4 Competition

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon schorsch » 01.12.2013, 19:15

Hab ich das richtig gelesen...1Tag 289Eur !?
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon Buffy » 01.12.2013, 19:20

Incl. Wasser und Obst :mrgreen:
Benutzeravatar
Buffy
 
Beiträge: 22
Registriert: 05.02.2013, 22:03
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon schorsch » 01.12.2013, 19:24

Auch Verkleidungs Schäden?
Dann geht's ja....Sorry.. :shock:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon drshp » 27.04.2014, 18:55

Also für das was geboten wird, ist der Preis meiner Meinung nach voll okay. Verpflegung, Instruktoren, Rennstreckenmiete, Krankenwagen, technischer Service! Ich fand's jedenfalls super und hat bei bestem Wetter tierisch Spaß gemacht. Auch wenn man nach den Turns jeden Knochen spürt - bin halt nicht mehr der jüngste :D !habe auch noch andere nette HP 4 Fahrer ( ThumbUP Blecky) kennen gelernt. Werde mich für den 9.8. 2014 wieder anmelden - vielleicht kommt ja noch jemand mit, auch zwecks gemeinsamer Anfahrt und Übernachtung.
Anbei paar Bilder:
Dateianhänge
0367-0425R1-061_367 ohne.jpg
0367-0425R1-060_367 kleiner.jpg
0367-0425R1-032_367_1.jpg
0367-0425R1-025_367.jpg
Zuletzt geändert von drshp am 27.04.2014, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
drshp
 
Beiträge: 35
Registriert: 27.07.2013, 22:45
Motorrad: HP 4 Competition

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon OSM62 » 27.04.2014, 18:59

Sehr schöne Bilder! ThumbUP
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon Meister Lampe » 27.04.2014, 19:17

schorsch hat geschrieben:Hab ich das richtig gelesen...1Tag 289Eur !?


Der Preis würde stimmen mit Leihmopeds für diesen Kurs ... ;-) , zum Glück gibt es dort noch andere Anbieter die mir besser gefallen , wie
Team Motobike ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon drshp » 27.04.2014, 19:32

Meister Lampe hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Hab ich das richtig gelesen...1Tag 289Eur !?


Der Preis würde stimmen mit Leihmopeds für diesen Kurs ... ;-) , zum Glück gibt es dort noch andere Anbieter die mir besser gefallen , wie
Team Motobike ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild


Da solltest Du aber mal genauer recherchieren - Preis z.B. am 23.6.2014 LUK Driving Center 279 € von Team MotoBike von 8.30 - 17.30. Motorradactionteam von 8 Uhr bis 18 Uhr für 289€. Wo ist den da der große Unterschied? programm sieht auch ziemlich ähnlich aus, 3 Gruppen und so. Mietmoped kostet zusätzlich 269 €. Das heißt mit Leihmotorrad 269 + 279 = 548€.
Finde ich nicht ganz fair für andere Forumsmitglieder, derart falsche Preisinfos hier reinzustellen. Ich war noch nicht mit MotoBike unterwegs, kann daher nur zu den Instruktoren vom Action Team sagen, die sind super nett und haben Ahnung.
Für jeden zum Nachlesen unter http://www.team-motobike.eu/LuK-Driving-Center/LuK-Driving-Center-23-06-14-23-06-14:::69_176.html.
Und ich bin wirklich nur Kunde und habe nichts mit dem Motorradactionteam zu tun!
winkG
Gruß
Hendrik
Benutzeravatar
drshp
 
Beiträge: 35
Registriert: 27.07.2013, 22:45
Motorrad: HP 4 Competition

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon Meister Lampe » 27.04.2014, 19:34

drshp hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Hab ich das richtig gelesen...1Tag 289Eur !?


Der Preis würde stimmen mit Leihmopeds für diesen Kurs ... ;-) , zum Glück gibt es dort noch andere Anbieter die mir besser gefallen , wie
Team Motobike ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild


Da solltest Du aber mal genauer recherchieren - Preis z.B. am 23.6.2014 LUK Driving Center 279 € von Team MotoBike von 8.30 - 17.30. Motorradactionteam von 8 Uhr bis 18 Uhr für 289€. Wo ist den da der große Unterschied? programm sieht auch ziemlich ähnlich aus, 3 Gruppen und so.


Tja , jetzt nochmal genauer gucken was dabei ist und was geboten wird , ich kenne beide Trainings etwas genauer ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon mehrschbass » 27.04.2014, 19:42

War zunaechst etwas verwirrt durch die angefuehrten Preise. Hab dann mal bei TMB nachgeschaut und festgestellt, dass die eine seeehr solide Preiserhoehung im Vergleich zu 2013 durchgefuehrt haben (und auch in '13 hatten sie bereits wegen der notwendigen Zusatzversicherung aufgeschlagen). TMB bietet gute Trainings an, aber ihr Alleinstellungmerkmal, diese inkl. sehr gut gewarteter Mopeds (3-4 verschiedene Modelle), Reifen und Sprit anzubieten wird dadurch nun weniger interessant, bzw.ist fast nur noch fuer Teilnehmer ohne eigenes Fahrgeraet interessant. nogo
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon drshp » 27.04.2014, 19:44

Ja, dann äußere Dich doch mal etwas genauer für alle. Wenn die anderen besser sind, dann sag es doch. Ich bin doch auch froh, wenn ich aufgrung solcher Infos das für mich am Besten passende Training buchen kann. Und dafür ist so ein Forum ja auch da! Beim Motorrad Action Team schätze ich ist es mehr für nicht so geübte "Rennfahrer". Es sind auch viele zum 1. Mal auf einem Rundkurs dabei. Ich bin eher der Normalfahrer und hätte nie gedacht, das ich das Knie überhaupt soweit runter bekomme - siehe Fotos. Kann eigentlich gar nicht glauben, das ich der auf dem Moped bin. scratch Und das das so weit runter geht, verdanke ich der guten Betreuung der Instuktoren. Nachteil ist sicher, wenn Du häufiger auf der Rennstrecke bist, brauchst Du halt die Theorie und die Übungseinheiten wie Slalom oder Kreis nicht mehr.
Gruß
Hendrik
Benutzeravatar
drshp
 
Beiträge: 35
Registriert: 27.07.2013, 22:45
Motorrad: HP 4 Competition

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon schrader999 » 27.04.2014, 20:43

drshp hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Hab ich das richtig gelesen...1Tag 289Eur !?


Der Preis würde stimmen mit Leihmopeds für diesen Kurs ... ;-) , zum Glück gibt es dort noch andere Anbieter die mir besser gefallen , wie
Team Motobike ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild


Da solltest Du aber mal genauer recherchieren - Preis z.B. am 23.6.2014 LUK Driving Center 279 € von Team MotoBike von 8.30 - 17.30. Motorradactionteam von 8 Uhr bis 18 Uhr für 289€. Wo ist den da der große Unterschied? programm sieht auch ziemlich ähnlich aus, 3 Gruppen und so. Mietmoped kostet zusätzlich 269 €. Das heißt mit Leihmotorrad 269 + 279 = 548€.
Finde ich nicht ganz fair für andere Forumsmitglieder, derart falsche Preisinfos hier reinzustellen. Ich war noch nicht mit MotoBike unterwegs, kann daher nur zu den Instruktoren vom Action Team sagen, die sind super nett und haben Ahnung.
Für jeden zum Nachlesen unter http://www.team-motobike.eu/LuK-Driving-Center/LuK-Driving-Center-23-06-14-23-06-14:::69_176.html.
Und ich bin wirklich nur Kunde und habe nichts mit dem Motorradactionteam zu tun!
winkG
Gruß
Hendrik


Das ist falsch. Bei Team Motobike ist bei dem Preis von 279.- das Motorrad dabei. Bei einem Testride ist IMMER ein Motorrad dabei. Kein fest zugeordnetes. Du nimmst dir vor jedem Turn eines das da steht.
Ohne Testride / ohne Motorrad kostet es unter 200 Euro bei Team Motobike am LUK (2.5.).

Der Preis von 279.- gilt aber nur noch bei einer Buchung bis Ende April, danach kostet es 369.-

Aber glaube was du willst.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon drshp » 27.04.2014, 21:22

Am 2.5.2014 Freeride kostet 199 Euro. Klicke mal auf Mietmotorrad, dann geht ein Register auf mit der Info, noch 10 Plätze frei, Mietmotorrad Kosten + 269 € !!!!!!!!. Ich interpretiere das so, das zu den 199 noch die 269 fürs Motorrad dazukommen. Übrigens kommt auch noch das Mittagessen dazu für 22 €. Was nicht deutlich rüberkommt, ist, inwiefern Freeride freies Fahren oder auch wie beim Testride mit Instruktoren ist.

Die anderen 4 Termine in 2014 auf der LUk Strecke sind Testride !!!!! zu 279 Euro. Mit Instruktor. Mittagessen 22 €. Ich war noch nicht dort, Testride soll wohl bedeuten, das Du ein Motorrad bekommst? Explizit steht das nicht drin. Oben bei Service steht, das Du Motoräder mieten kannst für 269 €. Nicht bei paarallelen Testrides ?Allerdings unversichert ? Im Haftungsausschußformular wiederum steht Vollkasko mit 3500 Selbstbehalt? Also unklarer kann man es wohl nicht formulieren! Wenn das ganze von BMW gesponsert ist, würde das das ganze zumindest etwas erklären. Und wo steht, das die Preise nur bis 04/2014 gelten? Bin wohl zu blöd für diese Homepage - konzentriere mich lieber aufs Fahren!

Grüße
Hendrik
Benutzeravatar
drshp
 
Beiträge: 35
Registriert: 27.07.2013, 22:45
Motorrad: HP 4 Competition

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon schrader999 » 27.04.2014, 21:38

Wie gesagt glaube was du willst und buche was du willst.

Testride: http://www.team-motobike.eu/Mietvereinb ... :_:18.html

Freeride ist mit eigenem Motorrad. Aber man kann sich ein Motorrad mieten.

Wenn Team Motobike parallel Freeride und Testride anbietet (so z.B. in Brünn und am Sachsenring), dann kann man kein Motorrad mieten, weil alle Motorräder den Testride Usern zur Verfügung stehen.
Testride Motorräder sind versichert, Mietmotorräder nicht.

Es steht alles da.

Auch hier: http://www.team-motobike.eu/Veranstaltu ... :_:11.html

Wie gesagt glaube was du willst und buche was du willst.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kurvenschule Baden Airpark 25.04.2014

Beitragvon folger » 27.04.2014, 21:44

drshp hat geschrieben:Am 2.5.2014 Freeride kostet 199 Euro. Klicke mal auf Mietmotorrad, dann geht ein Register auf mit der Info, noch 10 Plätze frei, Mietmotorrad Kosten + 269 € !!!!!!!!. Ich interpretiere das so, das zu den 199 noch die 269 fürs Motorrad dazukommen. Übrigens kommt auch noch das Mittagessen dazu für 22 €. Was nicht deutlich rüberkommt, ist, inwiefern Freeride freies Fahren oder auch wie beim Testride mit Instruktoren ist.

Die anderen 4 Termine in 2014 auf der LUk Strecke sind Testride !!!!! zu 279 Euro. Mit Instruktor. Mittagessen 22 €. Ich war noch nicht dort, Testride soll wohl bedeuten, das Du ein Motorrad bekommst? Explizit steht das nicht drin. Oben bei Service steht, das Du Motoräder mieten kannst für 269 €. Nicht bei paarallelen Testrides ?Allerdings unversichert ? Im Haftungsausschußformular wiederum steht Vollkasko mit 3500 Selbstbehalt? Also unklarer kann man es wohl nicht formulieren! Wenn das ganze von BMW gesponsert ist, würde das das ganze zumindest etwas erklären. Und wo steht, das die Preise nur bis 04/2014 gelten? Bin wohl zu blöd für diese Homepage - konzentriere mich lieber aufs Fahren!

Grüße
Hendrik


Wie viele müssen dir denn noch schreiben, dass bei Team Motobike das Testmotorrad mit dabei ist?
Das Motorrad Action Team war schon immer sauteuer und auch wenn du andere Veranstalter jetzt schlecht redest, wird es nichts daran ändern, dass 289 Euro pro Tag (bei eigenem Motorrad) fast schon Wucher sind. Wenn du es dennoch buchen willst werde glücklich damit, aber es geht für den Preis eben auch mit gestelltem Motorrad. Ob du es glauben willst oder nicht.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste