Hallo,
weiß ja nicht "wie" ihr Motorradfahren wollt, weit jenseits der 120km/h...

o.k. dann fahrt woanders,
West-Harz ist toll, da bekommt ihr dann schöne Fotos nach Hause gesendet, oder die "Freundlichen" winken euch gleich raus
und verladen Eure Bikes auf schon bereit stehende LKW-Pritschen, saftige gebührenpflichtige Transporte gibt es dort.
Für solche Ambitionen würde ich aber dann die Rennstrecke empfehlen.
Wenn Ihr schöne Strecken fahren wollt, Landstraßen-Geschwindigkeitskonform mit moderaten + ~15 %
dann ist auch das WBL sehr schön zum Biken,
wer meint er könne nur im Schneckentempo die 2,5m Straßen fahren,
sollte da auch weg bleiben, der hält die Normal-Flott-Fahrer nur auf.

einige POI und Streckenabschnitte;
"Die Kurve" Bikertreff / Köterberg Bikertreff / Tonenburg Bikertreff / Villa Löwenherz Bikertreff
Ottensteiner Kehren / Rühler Schweiz / Jakobsberg / Triple S zwischen Erkeln u.Tietelsen /
B241 von Lauenförde bis Schönhagen / L549 von Boffzen nach Neuhaus / L426 von Bad Pyrmont nach Kleineberg /
u.v.m.
Zu Unterkünften:
Tonenburg und Villa Löwenherz sind toll, ja. Aber sehr überlaufen, meist weit im voraus ausgebucht.
Falls es dort nicht klappt kenne ich noch folgende Lokalitäten, wo ich oder Bekannte schon mal eingekehrt sind:
Gasthaus-johanning >>/in Eschershausen bei UslarLippischerhof >>/in Elbrinxenlandhotel-weserblick >>/in Blankenauansonsten könnt ihr Euch hier umfassend zu Motorradfahren im WBL informieren,
kulturland.org/Aktivitaeten/Motorrad/auch Touren stehen dort zum Download bereit
Aktivitaeten/Motorrad/Lieblingstouren/