Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Dan0111 » 21.12.2013, 00:52

Psyco hat geschrieben:hier kann aber jemand gut mit Kritik umgehen :?


Hauptsache auch nochmal etwas OT eingebracht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Psyco » 21.12.2013, 01:02

um mal wieder OnT zu kommen, ich hätte eine Map exakt auf o.g. Komponenten abgestimmt.

PS: Nun sei mal nicht so angepisst..
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Vienna_s1000rr » 21.12.2013, 04:28

Für die original ecu oder pc 5?
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon mac00032 » 21.12.2013, 10:19

hi,
also du siehst, hier ist es wie im echten leben. frage 500 leute und du bekommst 600 meinungen... ;-). meine eigene dazu ist: egal ob du ein mapping von bmw da mapping aufspielen läßt (weiß allerdings nicht, ob es bmw mapping auch mit offenem luftfilter gibt) oder mit pcv (mit at oder dem entsprechenden mapping deiner kompo) fährst, funktionieren tut wohl beides ordentlich!
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Flying Finn » 21.12.2013, 11:33

Hallo,

ein sehr namenhaften Racingteam südlich von München empfiehlt bei Komplettanlagen auf der Rennstrecke ein dazu passendes Mapping zu aufspielen zu lassen.
Mit der Begründung, daß sie sonst zu mager läuft.
Das wurde mir so auch von anderen namenhaften Tunern so bestätigt.

VG
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: AW: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Hoirkman » 21.12.2013, 18:01

Dan0111 hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:Nun ja, also ich finde ja das es bei einem Mapping nicht nur um den Leistungszuwachs geht, sonder auch um die Haltbarkeit des Motors. Das rückt bei der Überlegung oftmals in den Hintergrund. Und das wegen sagen wir mal 500€ Ersparnis bei einem 20K Motorrad??? Daumen hoch!

Du redest von Dingen bei denen du dich nicht auskennst, bzw stellsr du nur Mutmaßungen an wie der Motor sich wohl verhalten könnte.

Mit Akra komplett läuft der Motor obenrum noch immer mit Lambda 12,6 - 12,8 zu eins, grob gesagt. Fett, leistungsarm, verbrauchsstark, bauteilschonend weil kühl.

Auf dem Prüfstand wird man jetzt in Richtung 13,2 zu 1 gehen (ca.), magerer, mehr Leistung, weniger Verbrauch pro kw, bauteilbelastender weil heißere Verbrennung.

In der Mitte ist sie zu mager, ja. Aber ich könnte mir vorstellen, dass da ist die thermische Mehrbelastung nicht so eine Rolle spielt wie bei höchsten Drehzahlen und höchster Leistung.


Irgendwie erinnert mich dein Name immer an Vollhonkman.... Jetzt weiß ich auch wieder warum. ;)

Ist ziemlich uncool gefährliches Halbwissen zu verbreiten und über Menschen zu Urteilen die man nicht kennt. Du hast überhaupt keine Ahnung wer ich bin, was ich weiß und was ich kann!!

In diesem Sinne, schone deine Bauteile und frohes Fest.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Überzeugend argumentiert ;-) , nett formuliert - in dieser Form ein Gewinn für jedes Forum ;-)
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon marcod » 21.12.2013, 21:19

Hi, 13,2 ist AFR und nicht lambda. Warum baut ihr euch dieses uralte Dynojet Kirmesspielzeug gedöns ein wenn ihr euch einfach die ECU flashen könnt? Ob ihr da ein fertiges Map zur Hand nehmt oder eins machen lässt ist ja jedem selbst überlassen. Zudem könnt ihr gleich noch bessere TC Maps aufspielen.

MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon RockstaRR » 21.12.2013, 22:45

marcod hat geschrieben:Hi, 13,2 ist AFR und nicht lambda. Warum baut ihr euch dieses uralte Dynojet Kirmesspielzeug gedöns ein wenn ihr euch einfach die ECU flashen könnt? Ob ihr da ein fertiges Map zur Hand nehmt oder eins machen lässt ist ja jedem selbst überlassen. Zudem könnt ihr gleich noch bessere TC Maps aufspielen.

MFG

Marco


Marco kann das der Freundliche direkt auf die SerienECU aufspielen? Also auch die TC Maps? Bitte um genauere Infos, dass ich meinem erklären kann was ich von ihm will :mrgreen:
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon marcod » 22.12.2013, 13:42

Hallo, ich denke die verkaufen dir lieber die HP Ecu. Frage mal Moto Sergio.

Mfg

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Psyco » 22.12.2013, 16:16

also jetzt mal raus mit der Sprache.
Wenn du mir die Ecu flashst, kannst du meine Traktionskontrolle entsprechend der Reifenumfänge anpassen? Oder kann ich dann selbst Daten ändern?
Md. 2010!

Die Map möchte ich unverändert lassen, da meine Möhre top läuft.

Welchen Preis veranschlagst du?
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon marcod » 22.12.2013, 20:58

Hi, ja ich denke auch das ist möglich.

Mfg

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR


Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Psyco » 25.12.2013, 23:02

auf was bezieht sich die Aussage denn?
Wieviel kostet das Flashen bei dir?
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon pRo » 26.12.2013, 00:49

ich glaube sergio von inntal-moto veranschlagt rund 700euro für den ecu flash.
aber am besten du schreibst ihm mal ne mail oder rufst dort an.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Akrapovic Titananlage + BMC Filter + Mapping??

Beitragvon Advokatleipzig » 26.12.2013, 08:32

Da ich mich ohnehin anderswo (vgl. Neulinge) schon als komplett-Greenhorn geoutet und das letzte Mal deutlich vor der Einführung des Mechatronikers an der Steuerung von 2-Takt-Motoren herumgefummelt habe, erlaube ich mich die ernst gemeinte Frage:
- wo bekommt man Infos über die Motor-Steuerung der BMW S 1000 RR/HP 4, wo kann man sich einlesen (so machen Juristen das);
- kommt man an die Geräte/die Software ran, mit der man selbst kontrollierbar in die verschiedenen "verstelltbaren" antriebsseitigen Bauteile eingreifen kann und wenn ja, wo und wie und was kostet das?
Beste leipziger Grüße des Nichtwissenden an die Halbwissenden und Vollchecker
Klaus
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste