Peti hat geschrieben:Ego hat geschrieben:Naja... Bevor ich die Kabel an der Batterie löse und anschraube hätte ich sicherlich einige andere Dinge die ich kontrolliere...
Und eine Gabel ändern einige hier ja schon hin und wieder...
Hey, kein Problemo!![]()
Such' eben raus und vervollständige.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder so...
Ich habe mal die Rep-DVD durchgeschaut...
Ist Euch eigentlich klar, wieviel verschiedene Schrauben und Werte es gibt?
Das sind Hunderte!
Ich finde es super, wenn hier Leute ihre Ideen einbringen und gewisse Drehmomentwerte wissen möchten.
Nur...das übersteigt dann irgendwo die Grenzen der Idee.
Leider kann man von der DVD nicht eine komplette Liste aller Dremomente drucken.
Das muss man alles zusammen tragen.
Und ich denke: wer semi-profi-Schrauberaktivitäten an den Tag legt, der kann auch zu BMW an die Theke gehen und sich für 60,- oder 65,-€ die Rep.-DVD kaufen.
Die Liste ist, wie schon gesagt, für die kleinen alltäglichen Schraubereien gedacht. Und logischerweise ausbaufähig.
Aber das wird dann auch irgendwann zu komplex.
Ich finde die Idee im gesamten sehr gut.
Nur für mich macht es mehr Sinn wenn ich mir eine große Liste in den Moppedschuppen hänge wo die Werte drauf stehen die man beim basteln am häufigsten braucht.
Hab gestern erst die Gabel weiter durch gesteckt und die Aufnahme vom Federbein gedreht damit die Karre höher liegt.
So nach und nach will ich halt alles selber dran machen können.
Wenn ich unterwegs bin brauche ich die Liste eigentlich nicht. Wer hat bei einer Tour schon einen drehmomentschlüssel dabei?
Zumal jeder ein Handy hat und sich eine große Liste auch als Bild dort speichern könnte statt die Liste unter eine Sitzbank zu legen.
Für die, die renne fahren macht es mehr Sinn eine solche Liste dabei zu haben.
So meine Meinung.
Die Rep-DVD habe ich natürlich auch, aber man will ja nicht immer den Laptop starten zum schrauben
