S1000RR als "Anfänger"

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Blacky85 » 15.04.2014, 22:12

Hallo Leute,

ich bin der Chris und 28 Jahre alt. Ich habe erst letztes Jahr meinen Führerschein für's Mopped gemacht und bin mittlerweile knapp 10TKM mit einer Honda Crossrunner 103PS gefahren.
Ich würde mir gerne ein sportliches Bike zulegen und euch Fragen ob eine S1000RR auch von einem "Anfänger" der noch nicht lange fährt, gefahren werden kann bzw. ob es sinnvoll ist.
Wieso ich gerade auf die S1000 komme?
Mir würde denke ich auch eine 600er ausreichen, allerdings was mich stört ist, dass bei den ganzen Modellen ausser der CBR 600RR keine Fahrhilfen vorhanden sind und bei der Honda auch nur ABS.
Jetzt frage ich mich ist die S1000 somit theoretisch nicht einfacher zu fahren, da Sie durch Ihre ganze Technik wie ABS, Wheelie + Stoppie Verhinderer, DTC etc. dem Fahrer ungemein hilft?
Und von der Leistung her kann man Sie ja auch im Modus drosseln, so dass nicht die volle Leistung vorhanden ist?
Mir wären Fahrhilfen schon relativ wichtig um ein sicheres Gefühl zu haben, die über 190PS bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, hätte aber auch keine Angst davor.
Bin schon ein paar mal die K1300S von meinem Bekannten gefahren und fand die 175PS sehr flott aber nicht so, dass ich gesagt hätte ich steig sofort wieder ab, ausserdem kann man ja immer noch selbst entscheiden wieviel Gas man gibt oder nicht...

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Vorab schon mal vielen Dank :)
Blacky85
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2014, 17:11
Motorrad: Honda Crossrunner

Re: AW: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon scaltbrok » 15.04.2014, 22:17

Blacky85 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin der Chris und 28 Jahre alt. Ich habe erst letztes Jahr meinen Führerschein für's Mopped gemacht und bin mittlerweile knapp 10TKM mit einer Honda Crossrunner 103PS gefahren.
Ich würde mir gerne ein sportliches Bike zulegen und euch Fragen ob eine S1000RR auch von einem "Anfänger" der noch nicht lange fährt, gefahren werden kann bzw. ob es sinnvoll ist.
Wieso ich gerade auf die S1000 komme?
Mir würde denke ich auch eine 600er ausreichen, allerdings was mich stört ist, dass bei den ganzen Modellen ausser der CBR 600RR keine Fahrhilfen vorhanden sind und bei der Honda auch nur ABS.
Jetzt frage ich mich ist die S1000 somit theoretisch nicht einfacher zu fahren, da Sie durch Ihre ganze Technik wie ABS, Wheelie + Stoppie Verhinderer, DTC etc. dem Fahrer ungemein hilft?
Und von der Leistung her kann man Sie ja auch im Modus drosseln, so dass nicht die volle Leistung vorhanden ist?
Mir wären Fahrhilfen schon relativ wichtig um ein sicheres Gefühl zu haben, die über 190PS bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, hätte aber auch keine Angst davor.
Bin schon ein paar mal die K1300S von meinem Bekannten gefahren und fand die 175PS sehr flott aber nicht so, dass ich gesagt hätte ich steig sofort wieder ab, ausserdem kann man ja immer noch selbst entscheiden wieviel Gas man gibt oder nicht...

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Vorab schon mal vielen Dank :)


Mit deinem letzten satz hast du dir die antwort schon selber gegeben.

Probe fahren ob sie dir taugt (wird sie eh) und dann kaufen!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon MSHPU » 15.04.2014, 22:21

Das ist der interessante Punkt, der immer kommt, wenn es um passive Sicherheit im Straßenverkehr geht oder auch um so Dinge wie die Helmpflicht bei Radfahrern. Die Leute sagen, dass man schneller und unvorsichtiger fährt, je mehr Technik dabei ist, aber das kannst du nur für dich beantworten.

ABS ist auf der Landstraße absolut sinnvoll und in so gut wie jedem Motorrad zu bekommen. Da braucht man keine 200 PS. Der Mehrwert der S1000RR liegt dann in der Traktionskontrolle und die braucht man auf der Landstraße nur bedingt. Ich habe sie zweimal gebraucht und beide Male lag es an einem Reifen (Metzeler K3), der bei Regen einfach überfordert ist und schon fast an "gefährlich" grenzt. Da mag ein ordentlicher Reifen ohne Traktionskontrolle sogar besser sein.

Und nun? Natürlich kann man auch als Anfänger mit einer S1000RR fahren, denn die 200 PS an sich sind ja nicht böse, sondern nur die rechte Hand am Gasgriff. Es liegt immer am Fahrer, was er damit macht. Aber: wenn du sonst völlig offen bist, was das Fahrzeug angeht und du an der Rennstrecke kein Interesse hast, würde ich nur wegen der Traktionskontrolle sicherlich keine S1000RR kaufen. Vielleicht eine R, aber eher keine RR.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Supermic » 15.04.2014, 22:25

Blacky85 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin der Chris und 28 Jahre alt. Ich habe erst letztes Jahr meinen Führerschein für's Mopped gemacht und bin mittlerweile knapp 10TKM mit einer Honda Crossrunner 103PS gefahren.
Ich würde mir gerne ein sportliches Bike zulegen und euch Fragen ob eine S1000RR auch von einem "Anfänger" der noch nicht lange fährt, gefahren werden kann bzw. ob es sinnvoll ist.
Wieso ich gerade auf die S1000 komme?
Mir würde denke ich auch eine 600er ausreichen, allerdings was mich stört ist, dass bei den ganzen Modellen ausser der CBR 600RR keine Fahrhilfen vorhanden sind und bei der Honda auch nur ABS.
Jetzt frage ich mich ist die S1000 somit theoretisch nicht einfacher zu fahren, da Sie durch Ihre ganze Technik wie ABS, Wheelie + Stoppie Verhinderer, DTC etc. dem Fahrer ungemein hilft?
Und von der Leistung her kann man Sie ja auch im Modus drosseln, so dass nicht die volle Leistung vorhanden ist?
Mir wären Fahrhilfen schon relativ wichtig um ein sicheres Gefühl zu haben, die über 190PS bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, hätte aber auch keine Angst davor.
Bin schon ein paar mal die K1300S von meinem Bekannten gefahren und fand die 175PS sehr flott aber nicht so, dass ich gesagt hätte ich steig sofort wieder ab, ausserdem kann man ja immer noch selbst entscheiden wieviel Gas man gibt oder nicht...

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Vorab schon mal vielen Dank :)


Erstmal herzlich Willkommen im Forum Chris!

Ich komme auch von ner 600er CBR, klar ist die ÄrrÄrr von den Fahrleistungen her überhaupt nicht vergleichbar, allerdings finde ich sie von der Kompaktheit, Sitzposition und vom Handling fast wie eine 600er.

Sie wird Dir bei einer Probefahrt auf jeden Fall das dicke, blöde Grinsen ins Gesicht zaubern, dass Dir sagt: "die ist es!" Und wie Du selbst schon feststellst: Du selbst entscheidest mit dem Gasgriff, was für Dich ok ist und was nicht.

Halt uns auf dem Laufenden... popcorn

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Stanley » 15.04.2014, 23:38

Ich komme ebenso von einer CBR 600 RR und zwar der mit ABS. Die S1RR ist einwenig dicker als die 600er fühlt sich sonst vom Handling her ähnlich an. Wenn du deine rechte Hand im Griff behalten kannst und schon immer einen Supersportler fahren wolltest, dann greife da ruhig zu.

PS: Ich für mein Teil habe mich ganz bewusst für die HP4 wegen der Sicherheitsfeatures entschieden und nicht weil die knapp 200PS hat.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 590
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Swobee » 15.04.2014, 23:41

Klar geht das winkG zumal du ja auch kein "blutiger"-Anfänger bist ThumbUP

Is halt am Anfang nur eine Gewohnheitssache, immer mal auf den Tacho zu schauen... einmal kurz im 1. aufgedreht und schwups -> 100km/h... aber du entscheidest ja selber wie schnell du fährt winkG

Fahr einfach mal eine Probe und mach dir am besten selber nen eindruck! Wenns dir passt und zusagt, kauf ruhig!
Wegen der Leistung musst du dich halt selbst einschätzen könn, ob du dich entsprechen "beherrschen" kannst!

Aber ne Kaufempfehlung wird dir HIER wohl jeder aussprechen :mrgreen:

Die RR war auch meine erste Supersportler, und ich komm super zurecht von Anfang an! Sie hat mir einfach gefallen, Probefahrt war mehr als zufrieden stellend, also wurde sie gekauft winkG
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Serpel » 15.04.2014, 23:50

Swobee hat geschrieben:Aber ne Kaufempfehlung wird dir HIER wohl jeder aussprechen :mrgreen:


Aber ganz im Gegenteil: Auf keinen Fall kaufen!

Macht ganz schnell abhängig, und der Sucht fallen in kurzer Zeit Haus, Hof, Ehe und der Kanarienvogel zum Opfer. popcorn

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Supermic » 16.04.2014, 07:14

Serpel hat geschrieben:
Swobee hat geschrieben:Aber ne Kaufempfehlung wird dir HIER wohl jeder aussprechen :mrgreen:


Aber ganz im Gegenteil: Auf keinen Fall kaufen!

Macht ganz schnell abhängig, und der Sucht fallen in kurzer Zeit Haus, Hof, Ehe und der Kanarienvogel zum Opfer. popcorn

Gruß
Serpel


Das mit der Ehe kann ich unterschreiben...................mein Anwalt übrigens auch! haue

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Agriko » 16.04.2014, 07:36

Hallo Chris,

und herzlich Willkommen hier.
Ich fahre auch erst die dritte Saison und bin mit einer F800 angefangen.
Als ih die RR das erste Mal gefahren habe, war die Entscheidung klar!
Ich wollte unbedingt einen Supersportler aber eher eine 600er. Mein absoluter Favorit war die Daytona R wegen der Optik und der tollen Details. Nach der Probefahrt musste ich mich aber leider von dieser Vorstellung verabschieden, weil es einfach nicht passte.
Bei der RR war es genau umgekehrt. Die Optik gefiel mir anfangs nicht besonders und das Finish ist doch recht ärmlich. Aber nach der Probefahrt war, die muss ich haben!
Man sitzt ziemlich entspannt und sie fährt sich sehr umgänglich...solange man die rechte Hand unter Kontrolle hat!
Bei mir, im Alter von 28 hätte ich größte Bedenken!
Aber um auf deine Ursprungsfrage zurück zu kommen, möglich ist es natürlich (im Rain Modus wird du sicher nur im Regen fahren), sinnvoll ist es sicher nicht. Zumindest objektiv betrachtet, aber was ist bei unserem Hobby schon objektiv...?
Also meine Empfehlung, fahren und ganz sicher kaufen!
Viele Grüße
Klaus


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Blacky85 » 16.04.2014, 07:39

Vielen Dank für eure Antworten :)
Also das ich jetzt schneller nur wegen der ganzen Technik sein werde denke ich nicht.
Es ist mir einfach von meinem Gefühl her viel lieber, wenn ich weiss, dass da kleine Helfer mit unterwegs sind.
Bei meinem jetzigen Mopped bin ich auch froh, dass es ABS hat.
Oft ist es ja so, dass man das ganze nicht wirklich braucht aber wenn dann mal wirklich ne Gefahr auftaucht, dann erschreckt man ja oft noch dazu und dann find ich es ganz praktisch das man die Bremse einfach zu hauen kann ohne Angst zu haben sich zu verbremsen und da zu liegen.

Rennstrecke etc. ist eher nicht's für mich. Habe allerdings schon paar mal zugeschaut und da hätte ich mal ne Frage zu der Traktionskontrolle:
Jemand fuhr mit seiner R1 extrem schnell durch eine rechts Kurve und legte dann einen Highsider hin...
Hätte die RR das verhindern können oder ist die Technik da selbst überfordert?

Ausser der 600er CBR fällt mir allerdings kein sonstige Bike ein, dass ABS oder sonstiges an Board hätte oder liege ich da falsch? So viel ich weiss hat keine GSX-R oder ne R6/R1 so etwas an Board.
Teilweise bei neueren Naked-Bikes ist so etwas vorhanden. Hier find ich allerdings ätzend das man immer den vollen Wind, Dreck und Wasser bei Regen abbekommt.

Ich werde einfach mal wie Ihr sagt, schauen ob ein Händler in meiner nähe eine hat und Sie mir mal für ne Probefahrt ausleiht.

Gruß Chris
Blacky85
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2014, 17:11
Motorrad: Honda Crossrunner

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon mema79!! » 16.04.2014, 08:08

Herzlich Willkommen im Forum!!

Denke das du auch als Anfänger sicher eine RR fahren kannst. Was du dann draus machst liegt ja wie schon geschrieben in deiner rechten Hand... :)

Zu deiner letzten Frage:

Auch eine Traktionskontrolle kann die Physik nicht außer Kraft setzen! Ist also keine Garantie das du mit DTC nicht trotzdem auf die Nase fallen kannst...
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon scaltbrok » 16.04.2014, 08:18

Zum highsider, bedingt, die traktionskontrolle kann nicht alles. Sie hat mir schon ein paar mal den arsch gerettet. Letztes jahr auf der renne hatte ich fast nen highsider, fieser rutscher mit anschließendem quietschen und starkem ruckeln. Ein wenig mehr gas und ich wäre gelegen.. das beste war das es die dtc nichtmal gemerkt hat ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon Birger GM- » 16.04.2014, 14:08

Hallo Blacky,
auch ich habe mir nach 20 Jahren Pause genau die gleichen Fragen gestellt nach den Sicherheitsfeatures.
Ich kann nur bestätigen, was die Jungs zuvor geschrieben haben, die kleinen elektronischen Helferlein
können nicht die Grenzen der Physik aushebeln aber sie geben Dir Sicherheit.
Habe auch zuerst die Probefahrt gemacht ... und da war´s passiert... Sucht !!!!!!!!

Solange die Nervenbahnen Deines Gehirns ahh mit der Verbindung Deiner rechten Hand plemplem
vernünftig zusammenarbeiten.... MACH ES ThumbUP
viele Grüße
Birger
Benutzeravatar
Birger GM-
 
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2014, 21:10
Wohnort: Radevormwald
Motorrad: S 1000 RR (2013)

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon schorsch » 16.04.2014, 19:07

Willkommen im Forum Chris. ThumbUP

Ja nee iss klaa.....Probefahrt ist gleich gekauft.. :mrgreen:

Rest ist alles gesagt....Du willst ja eh kein Rennen fahren.

Gruß aus Ayl
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: S1000RR als "Anfänger"

Beitragvon MotoGPracer65 » 16.04.2014, 19:24

Hallo Chris
Zur Kauf einer s1000RR möchte ich noch einiges dazu beitragen !
Ich habe meine seit diesem April . Ich möchte dazu anmerken das ich vorher schon jahrelang einen Sportler gefahren bin (ZX9R) auch Rennstrecke .
Also der Umstieg wird der Hammer ! Auch wenn sie allerlei Helferlein an Bord hat , solltest du immer mit Hirn und Verstand fahren. Wie meine vorschreiber sagten immer die rechte Hand unter Kontrolle halten.
Mal ehrlich wer so etwas noch nie gefahren hat wird mit Sicherheit am Anfang total überfordert sein! Auch mit den ganzen Helfern an Bord . Vor allem unsere Mitmenschen in ihren Bürgerkäfigen sind zu beachten, da fahren genug Spinner herum die sich nicht gerne überholen lassen wollen oder die vertieft im Gespräch mit ihrem Beifahrer es an Aufmerksamkeit fehlen lassen.
Du wirst dich wie alle anderen hier im Forum langsam an die Leistung herantasten müssen.
Außerdem würde es von BMW noch eine Leistungsreduzierung geben.
Aber ich denke wenn du deine Probefahrt hinter dir hast steht deine Entscheidung !
Und dann allzeit eine gute Fahrt !
Gruß Peter ThumbUP
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste