Peti hat geschrieben:Ich habe jetzt ca. 500km auf dem Tacho und muss Dienstag zur ersten Durchsicht.
Also wollte ich heute noch ein paar Kilometerchen abreißen...und siehe da:
Kühlflüssigkeit auf dem MIN-Strich bzw. schon fast darunter.
Bei der Abholung war der Flüssigkeitsstand genau zwischen MIN und MAX, wie im Bordbuch beschrieben.
Da ich keine Flecken oder Pfütze unter dem Moped habe, stellt sich mir die Frage:
Kann es sein, dass durch das Fahren sich das System einfach mal richtig entlüftet hat?
Welches Kühlmittel gießt Ihr in Eure Motoren? Was man noch so vom Auto rumstehen hat oder das spezielle Zeug von BMW?
Wird übrigens nirgendwo im Bordbuch beschrieben, welches man nehmen soll.
Nur auf der Rep-DVD wird bei allgemeine Betriebsstoffe das "Gefrier- und Korrosionsschutzmittel 83 19 2 211 191" erwähnt.
Nur für mein Verständnis: Da in der Betriebsanleitung steht
"Motorrad abstellen, dabei auf ebenen und festen Untergrund achten. Kühlmittelstand am Ausgleichsbehälter 1 ablesen. Blickrichtung: Von vorn auf die Außenseite der rechten Seitenverkleidung...."
ist doch ganz normales Abstellen auf dem Seitenständer gemeint, richtig?
Also nicht wie beim Ölstand das Motorrad senkrecht halten?
Und auch bei welcher Temperatur (also betriebswarm oder kalt) man ablesen soll, steht nicht beschrieben.
"EDIT: Korrektur: auf der Rep-DVD steht, bei kaltem Motor"
Musstet Ihr auch schon Kühlmittel auffüllen?
Peti hat geschrieben:Merkwürdig ist nur:
Bei der Abholung war der Wasserstand genau auf Mitte MIN / MAX.
Jetzt nach 500km nicht mehr.
Wo ist das Zeug hin?
Peti hat geschrieben:........
Nur für mein Verständnis: Da in der Betriebsanleitung steht
"Motorrad abstellen, dabei auf ebenen und festen Untergrund achten. Kühlmittelstand am Ausgleichsbehälter 1 ablesen. Blickrichtung: Von vorn auf die Außenseite der rechten Seitenverkleidung...."
ist doch ganz normales Abstellen auf dem Seitenständer gemeint, richtig?
Also nicht wie beim Ölstand das Motorrad senkrecht halten?
.........
doc holiday hat geschrieben:.......Zwischenzeitlich hatte ich bereits die li.Seitenverkleidung abgenommen und festgestellt, dass
die Flüssigkeit knapp an den Minimum-Stand heranreicht. .........
Gruß, W.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste