
romo hat geschrieben:Hab jetzt HKS Kettenspray versucht, auf Grund tipps hier im Forum. Und ich bin erstaunt wie gut es haftet und wie gepflegt die Kette aussieht![]()
Felge verschmiert sich nur leicht, und leise lauft die Kette auch. Ich schätze 800-bis 1000km fahren musste gehen, vielleicht mehr, warten wir es ab....
FirefoxR1 hat geschrieben:romo hat geschrieben:Hab jetzt HKS Kettenspray versucht, auf Grund tipps hier im Forum. Und ich bin erstaunt wie gut es haftet und wie gepflegt die Kette aussieht![]()
Felge verschmiert sich nur leicht, und leise lauft die Kette auch. Ich schätze 800-bis 1000km fahren musste gehen, vielleicht mehr, warten wir es ab....
HKS Best ever ! Nutze ich seit Jahren. 24h Warten nach Auftragen vor Fahrt dann fliegt da auch fast nichts mehr weg auf die Felge.
mehrschbass hat geschrieben:Ne Mic leider total falsch! ;)
Erst fettfrei machen (Petroleum aus dem Baumarkt) und dann trag ich HKS mit standard Einwegspritzen auf die Zwischenräume der Kettenglieder auf. Dauert etwas länger aber mit ner Flasche Bier und guter Musik in der Werkstatt ist das eine kurzweilige Geschichte
Man sieht es der Kette anschließend kaum an, dass sie geschmiert wurde und man muss sich lange keine Sorge mehr drum machen. Und wie oben angemerkt, wenn Du einen Tag wartest hast Du nichts auf der Felge, selbst nach 2 Tagen Spa.
Sent from my SM-P600 using Tapatalk
mehrschbass hat geschrieben:Ich hab das Zeug in dem kleinen Kanister und zieh das dann direkt auf die Spritze.
http://www.hks-czech.de/bilder/HKSExtremProduktfoto.jpg
Sent from my SM-P600 using Tapatalk
Albi hat geschrieben:Lässt sich relativ gut verbauen, ich hab ihn auch dranirgendwo müssten sogar noch Bilder in nem Thread sein
nRcToretto hat geschrieben:Albi hat geschrieben:Lässt sich relativ gut verbauen, ich hab ihn auch dranirgendwo müssten sogar noch Bilder in nem Thread sein
Bei der sind leider 2 der 3 Bilder wieder offlineKannst Du die vielleicht nochmal posten? Ich frage mich eben ob bei dem aktuellen Modell sowohl Reservoir als auch Steuereinheit unter den Sozius passen, das wäre ideal! So hätte man nur die Batteriekabel und den Förderschlauch runter zur Schwinge, den muss man halt schön versteckt verlegen.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste